Meldungen
Russische Panzer chancenlos
Da wird der höchste Repräsentant Deutschlands ausgeladen, zudem bezeichnet der ukrainische, unverschämte Rüpel mit Diplomatenpass, Melnyk, den deutschen Regierungschef als beleidigte Leberwurst. Ukrainische Politiker nehmen die Milliarden aus Deutschland gerne an, beschimpfen aber ihre deutschen... Filme
Der Mann, der die Welt aß
In Anwesenheit des Regisseurs Johannes Suhm
Der Mann ist ein Desaster: verantwortungslos, aggressiv und gierig narzisstisch. Seine Frau mit den gemeinsamen Kindern hat er verlassen, den Unterhalt zahlt er unregelmäßig. Den kranken Bruder hält er auf Distanz und sein bester Freund ist für ihn nur noch wichtig, wenn er Frust ablassen muss oder... Filme
Der Waldmacher
1981 kommt der Australier Tony Rinaudo als junger Agrarwissenschaftler in den Niger, um die wachsende Ausbreitung der Wüsten und das Elend der Bevölkerung zu bekämpfen. Radikale Rodungen haben das Land veröden lassen und einst fruchtbare Böden ausgelaugt. Doch Rinaudos Versuche die Wüste durch... Filme
DokKa
Das Dokumentarfilmfestival
Die Dokumentation steht im Fokus des deutschlandweit einzigartigen Festivals: Neben einem umfangreichen Filmprogramm werden vom 25. bis 29. Mai 2022in der Kinemathek auch Hördokumentationen sowie ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm geboten.
Die meisten Termine der Vorführungen standen bei Redaktionsschluss... Meldungen
Gefängnis oder Exil
Seit dem Putschversuch vom 15. Juli 2016 gehen der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan und die AKP-Führung noch härter gegen die ganze Opposition vor. Die Repression wendet sich nicht nur gegen vermeintliche Mitglieder der Gülen-Bewegung, die für den Putschversuch verantwortlich gemacht werden,... Meldungen
Krieg und Bier
Darf man Krieg und Bier überhaupt in einem Satz nennen, ohne zynisch zu sein? Aber es geht um die Auswirkungen des Kriegs in der Ukraine auf unser alltägliches Leben, die natürlich kein Vergleich zu den Morden, Zerstörungen und Vertreibungen in der Ukraine sind.
Wie erschreckend eng alles miteinander... Meldungen
Kurparkfest bis Mitternacht
Vom Unimog Museum im Norden bis zum Rotherma-Bad im Süden erstreckt sich der Kurpark parallel zur Murg in Gaggenau Bad Rotenfels. Alle zwei Jahre wird er zum Schauplatz für ein kunterbuntes, zweitägiges Fest, zu dessen Attraktivität für die ganze Familie Straßentheaterproduktionen, Konzerte, Kunstobjekte... Filme
Kurzfilme in der Schauburg: Musik
An jedem dritten Dienstag im Monat stehen derzeit in der Schauburg Kurzfilme zu einem bestimmten Thema auf dem Programm. Thema im Juni ist die Musik. Zu sehen ist dann u.a. die schräge 16-minütige Komödie „Emo – The Musical“, die auf der Berlinale lief. Ethan ist Emo, Schwarz ist seine Lieblingsfarbe... Meldungen
Meditative Kampfkunst
Ist Tai Chi jetzt Kampfkunst oder Meditation oder gar Gymnastik? Inzwischen erfreut sich der alte chinesische Volkssport auch hierzulande immer größer werdender Beliebtheit. Tai Chi Chuan verbindet Elemente und Bewegungen der Selbstverteidigung mit der Führung der inneren Energie, mit Gesundheitspflege... Filme
One Of These Days
Eine Stadt, ein Auto, ein Traum: Jedes Jahr veranstaltet ein Autohaus in der texanischen Provinz einen Ausdauerwettbewerb, bei dem es einen brandneuen Pick-Up-Truck zu gewinnen gibt. Wer am längsten die Hand am Wagen behält, darf diesen sein Eigen nennen. Für 20 Menschen heißt es, Tag und Nacht gegen... Bücher
Peter Güß/Klaus Eppele - Durlacher Häusergeschichten
Viele Gebäude im Karlsruher Stadtteil Durlach sind älter als die Stadt Karlsruhe. Doch abgesehen von den wichtigsten historischen Bauten wusste bisher wohl niemand, auf welchen Lebenslauf die vielen alten Wohnhäuser zurückblicken. Dieses vom Freundeskreis Pfinzgaumuseum – Historischer Verein Durlach... Bücher
Stefan Holzmüller: Ein Meister der Keramik
Ein Meister der Keramik > In jeder Hinsicht berührend und ergreifend war die Schau, die vor zwei Jahren die kleinen Räume des Kunstfachwerks N6 inmitten seines Heimatortes mit "Leben und Werk des Stefan Holzmüller“ anfüllte. Jetzt hat Gregor Stehle, der Nachlassverwalter und Initiator jener... Filme
Traumfabrik #22: Jim Jarmusch Retrospektive
Jim Jarmusch gilt als Prototyp des unabhängigen amerikanischen Filmemachers, der seit vier Jahrzehnten fernab von Hollywood unbeirrt seinem Stil und seinen Prinzipien treu bleibt.
Bei seinem Spielfilmdebüt „"Permanent Vacation“ (Bild oben links), das 1980 in New York entstand, war Jarmusch Regisseur,... Meldungen
Turmbergrennen
Am 29. Mai wird die Straße auf den Durlacher Turmberg mit der beliebten Aussichtsplattform nach zwei Jahren Corona-Pause wieder einmal zur Rennstrecke für Hobby-Radsportler und -sportlerinnen, Zuschauer sowie alte und neue Radsportfreunde. Neu ist in diesem Jahr, dass das Rennen an einem Sonntag und... Herbies Cartoon
Waffen: Hauptsache grün