Querbeet
Schrägfunk „Live im Tempel Vol.3”
GÄSTE & LIVE-MUSIK
Mario Cuccu
schreit sonst eher bei den Sickboyz aus Karlsruhe, spielt dabei Stromgitarre und beweist uns heute, dass er auch akustisch kann!
Paul Gerlinger
aus Mannheim überzeugte 2021 mit seiner EP "Gut allein" und wird uns heute zeigen wie gut er allein gut ist!
Shitney... Querbeet
28. Watthaldenfestival
Es gibt wohl weit und breit kein lauschigeres Festival in familiärerer Atmosphäre als das alljährlich Fest im Watthaldenpark, das neben einem liebevoll ausgewählten Konzertprogramm Angebote für Kinder und kulinarische Köstlichkeiten bietet.
Eröffnet wird der Konzertreigen in diesem Jahr mit... Klassik
Anna Zassimova
Sie gebe mit ihren Interpretationen von Chopins Mazurken dem für seine Zurückhaltung bekannten Franzosen die Sensibilität und Fragilität zurück und versprühe selbst bei todtraurigen Stücken ein unwiderstehliches Glücksgefühl, so hieß es schon vor zehn Jahren über eine Einspielung Anna Zassimovas.... Querbeet
AStA Unifest
Die Studis feiern nach fast drei Jahren wieder und alle sind eingeladen. Open Air, mit reichlich Bands und Gastro-Ständen wird der Campus zur Partyzone. Einiges hat sich allerdings geändert: es gibt keine Floors im Innenbereich und zudem gibt es draußen keine kostenlosen Bereiche mehr. Einlass nur... Querbeet
Cristina Branco
Sie gilt als eine der wichtigsten portugiesischen KünstlerInnen der vergangenen Jahrzehnte. Ihr jüngstes Werk „Eva“ hat Publikum und Kritik gleichermaßen überzeugt und Cristinas Ruf als eine der vielseitigsten Interpretinnen der portugiesischen Musikszene bestätigt. Die Sängerin hat zwar ihre... jazz, Blues
DFTH + HBW
Mit den Formationen Modern Jazz Quintett Karlsruhe und Fourmenonly schrieb der Schlagzeuger Rudolf Theilmann seit den 1960er Jahren europäische Free Jazz-Geschichte mit, wie Ekkehard Josts Standardwerk „Europas Jazz 1960-80“ unterstreicht. Erst 2020 sind deren jahrzehntelang vergriffenen vier LPs... Querbeet
Dudefest Clubshow: Brutus
Schlagzeug spielende Frauen sind leider noch immer eine Seltenheit, singende Drummerinnen sind noch seltener: Stefanie Mannaerts von Brutus ist eine davon. Unterstützt wird sie durch den Gitarristen Stijn Vanhoegaerden, der gekonnt zwischen Postrock und Noise/Hardcore/Punk wechselt und den Bassisten... Querbeet
Erika Stucky
Trotz ihrer Jodelkunst wird es Erika Stucky wird wohl kaum je in den "Musikantenstadel" schaffen. Denn bei Stucky trifft Jodel auf Soul und der Blues verbindet sich mit einer Art von alpinem Voodoo. Mit dem aktuellen Programm kehrt Stucky zu ihren musikalischen Wurzeln zurück, zu den amerikanischen... Querbeet
Ester Poly
Hinter Ester Poly stecken die Schweizer Musikerinnen Béatrice Graf und Martina Berther. Die Schlagzeugerin und die E-Bassistin wurden von unterschiedlichen Musikstilen geprägt – hier prallen Generationen und Genres aufeinander, wobei Sounds zerstört und neu zusammengesetzt werden. Das Duo mischt... Querbeet
Ex Oriente Lux
Einen sinnlichen Zugang zu den faszinierenden, musikalischen Schätzen des Orients und ihren noch heute lebendigen mystisch-spirituellen Traditionen verspricht das Ensemble Ex Oriente Lux, in dem Emily Peach Geige, Mustafa Obaid die aus der Flöte Nay entwickelte Nailute, Uta Knoop Klavier und Abdullah... Klassik
Fünf Mal für das KONS
Welt-Uraufführung bis in die Welt der Filmmusik
Von KONS-Stipendiaten über Lehrkräfte der Musikschule Karlsruhe bis hin zu einem Sinfonieorchester im Konzerthaus - mit fünf Konzerten im Mai zieht die Spendensymphonie zu Gunsten des Badischen KONServatoriums sämtliche Register.
Am Freitag, 6., spielen drei Solisten der Musikschule Karlsruhe... Querbeet
Foreigner
Schlossgarten Bruchsal
"Urgent“, „Cold As Ice“, „That Was Yesterday“, „Hot Blooded“, „Dirty White Boy“, „Double Vision“, „Head Games“, „Say You Will“, „Juke Box Hero“, „Long, Long Way From Home“ und „Feels Like The First Time“ - lang ist die Liste der Hits der britisch-amerikanischen... Querbeet
HafenKulturFest
Als Fest für die ganze Familie gibt sich das Karlsruher HafenKulturFest, das sich zu den größten Festen in Deutschlands Binnenhäfen zählt und drei Tage lang Kultur, Kinderangebote und neue Blickwinkel auf das Hafengelände verspricht. Der Startschuss fällt wie gewohnt am Freitagnachmittag um 15.00... Querbeet
Hakim Ludin meets Manni von Bohr
Waren die bisherigen Ausgaben von Hakim Ludins Veranstaltungsreihe den globalen Rhythmen gewidmet, so erwartet Ludin als Gast in diesem Monat einen prägenden Schlagzeuger der Rockmusik in Deutschland. Das US-Drummer-Magazin „Modern Dummer“ nannte Manni von Bohr den „German pope of drumming“,... Querbeet
Jabor spielt Oud
Ali Jabor ist ein gerne gesehener Gast auf den Bühnen der Region. Nun präsentiert der Oud-Spieler, der vor der Corona-Zwangspause, und zwar von 2018 bis 2020, auch durch ein Engagement beim Staatstheater Stuttgart auf sich aufmerksam machte, sein viertes Programm mit etlichen neuen Kompositionen, wieder... Querbeet
Jacques Demierre und Urs Leimgruber
Wer das Spinett, die kleine, transportable Form des Cembalos etwa aus Barockkonzerten kennt, dürfte höchst überrascht sein, was der Schweizer Experimentalmusiker und Pianist Jacques Demierre mittels elektronischer Verstärkung an Klängen aus diesem Instrument herausholt. In der Kombination von alt... Querbeet
Jønson X Phil
Doppelsieg beim New Bands Festival 2021
Philipp „Phil“ Binder ist Metal-Drummer, spielt seit einigen Jahren bei der in der Region nicht ganz ungekannten Death Metal Band Distressed To Marrow und wurde musikalisch geprägt von Bands wie Slipknot, Linkin Park und Die Ärzte. Jonas „Jønson“ Zachenbacher spielt seit der Grundschule Altsaxophon,... Querbeet
Kapelle Petra
Open Air > Mit „An irgendeinem Tag wird die Welt untergehen“ lieferte die Indie-Band aus Hamm den Soundtrack zu Sebastian Pufpaffs „Noch nicht Schicht“, dem Bericht zur Lage der Corona-Situation, ihr Song „Geburtsatag“ hat Millionen Klicaks auf YouTube und in der TV-Show „Circus Halligalli“... Querbeet
King Hannah
King Hannah existierte als ein Solo-Projekt von Craig Whittle, lange bevor er Hannah Merrick persönlich kennenlernte. Craig hatte Hannah schon Jahre zuvor bei Auftritten gesehen, war fasziniert von ihrer Stimme, die an Lana Del Rey erinnert, aber sie lernten sich erst bei einem Bar-Job kennen. Beide... Querbeet
Les Trucs
Das Frankfurter Elektronik-Experimental-Performance-Pop-Mensch-Maschinen-Kollektiv Les Trucs ist zurück. Menschroboter: Halb Fleisch, halb Draht, halb Experiment, halb Pop. Les Trucs sind Charlotte Simon, Toben Piel und verschiedene elektronische Gerätschaften. Ursprünglich als reines Bandprojekt... Querbeet
Lewsberg
Benannt nach dem früh verstorbenen Schriftsteller Robert Loesberg, der wie die Band aus Rotterdam stammt, kombiniert Lewsberg lyrisches Können im Sprechgesangstil mit dezenter musikalischer Umsetzung: lässig und nonchalant, todesmutig und anachronistisch. Häufig verglichen mit The Velvet Underground,... Klassik
Lilya Zilberstein spielt Schubert
Es sei erst ihr zweites Benefizkonzert, sagt die aus Russland stammende Starpianistin, die seit 1990 im Westen lebt und 2015 in Wien eine traditionsreiche Klavierprofessur übernahm. Lilya Zilberstein ist regelmäßiger Gast in den großen Konzertsälen und bei den bedeutendsten Festivals in ganz Europa,... jazz, Blues
Little Big Wonders
Jazzige Großformationen mit Haltung > Mit der gerade mit dem Deutschen Jazzpreis ausgezeichneten Kölner Allstar-Band Hard Boiled Wonderland sowie Peter Lehels kosmopolitisch ausgerichtete Oktettbesetzung "When Future Smiles" starten der Karlsruher Jazzclub und das Tollhaus im Mai eine neue Konzertreihe,... Querbeet
Miri In The Green
Record Release Party Reloaded
Miri In The Green kommen zurück an den Ort, an dem alles begann: Es war ein Konzert der New Yorker Avant-Garde-Folk-Musikerin Elisabeth Devlin im Atelier „Die neue Fledermaus“, das Sängerin Miriam Kühnel und Jürgen Zimmermann besuchten, das als Quelle der Inspiration... Querbeet
Nachtschicht - Blue Church
Jazzige Klänge
Zwei ähnliche und doch deutlich unterscheidbare Veranstaltungsformate laden seit einigen Monaten regelmäßig mit jazzigen Klängen in die Evangelische Stadtkirche am Karlsruher Marktplatz.
"Eigentlich ist die Nachtschicht, aus der Not geboren", so die Pfarrerin Claudia Rauch über die von ihr verantwortet... Querbeet
Patti Smith
Open Air
Eigentlich wollte Patti Smith Anfang der Siebzigerjahre Dichterin werden, aber ihre Rockkarriere kam ihr dazwischen. „Jesus died for somebody s sins but not mine“, singt sie auf ihrem wegweisenden, ersten Album „Horses“, das im Jahr 1975 erschien, von John Cale produziert wurde, ihren Erfolg... Querbeet
Profeti Della Quinta
Madrigalglanz verspricht das aus Israel stammende Vokalensemble im Rahmen des Schwarzwald Musikfestivals in der ehemaligen Ettlinger Schlosskirche. Das Ensemble wurde von dem Basssänger und Cembalisten Elam Rotem in Israel gegründet und ist heute im Umfeld der renommierten Schola Cantorum Basiliensis... Querbeet
Rival Sons
Mit ihrem Retro-Rock-inspirierten Sound katapultieren Rival Sons die 70er in die Gegenwart. Dabei klingt die vor mehr als zehn Jahren gegründete Band aus Long Beach/Kalifornien, die im Vorprogramm sämtlicher alter Classic-Rock-Größen unterwegs war, keineswegs retro oder mutwillig nostalgisch, sondern... Querbeet
Son Del Nene
Schon äußerlich wirkt er wie ein Nachfahre des legendären Ibrahim Ferrer. Von den „alten Herren“ hat er gelernt, wie man den Son Cubano authentisch singt, und besticht durch seinen kraftvollen Gesang. El Nene, mit bürgerlichem Namen Pedro Lugo Martinez, spielte in Wim Wenders Kinofilm „Musica... Querbeet
Subway To Sally
Eingängiger Mittelalter-Metal-Mix spektakulär präsentiert!
Sie hören es selbst nicht gerne, aber die sieben Potsdamer von Subway To Sally gehören mit ihrem wohldosierten Mittelalter-Folk-Metal-Zaubertrank, Pop, Industrial und Provokation inklusive zu den Stars der Mittelalter-Metal-Szene. Nach... jazz, Blues
Tamara Lukasheva Trio
Gerade erst war die aus der Ukraine stammende Sängerin und Pianistin als eine der Frontfrauen des Hardboiled Wonderland Orchesters in Karlsruhe und lieferte ein tief berührendes Konzert, das von der Empathie mit ihrem vom russischen Angriffskrieg heimgesuchten Heimatlandes geprägt war.
Nun kommt... Querbeet
The Last Internationale
Sie sind laut, wild und innovativ: The Last Internationale gehören zu den aufregendsten Newcomern der letzten Jahre im Blues-, Garage- und Alternative-Rockbereich. Die Sängerin Delila Paz, die klingt wie eine Mischung aus Joan Baez, Joan Jett und Janis Joplin und der Blues-Gitarrist Edgey Pires treffen... Querbeet
The Movement
Das Trio aus Kopenhagen greift auf mitreißende Weise den Mod-Sound der Siebziger auf, vereint The Who mit The Jam und The Clash, läßt vereinzelt Ska-Elemente einfließen und hat ein untrügliches Gespür für eingängige Melodien. The Movement gibt es seit mittlerweile zwanzig Jahren und immer noch... Klassik
Werke nordischer Komponisten
Ukraine Benefiz
Mit Kalle Randalu und Christian Ostertag spielen am Sonntag, 29., um 18 Uhr zwei große Meister ihres Fachs, in der Hemingway Lounge Werke nordischer Komponisten wie Edvard Grieg, Jean Sibelius und Arvo Pärt. Beide verbinden eine Musikerfreundschaft und die Professuren an der Hochschule für Musik...