Musik Querbeet
Neues von Umbra Et Imago
Ein Sommernachtstraum
Sie sind zurück! Fast vier Jahre nach ihrer Single „A New God Is Rising“, auf der sie ihren bekannten Gothic Rock Sound mit Roots Reggae-Elementen anreicherten, melden sich Mozart und sein Umbra Et Imago-Clan zurück mit einer Live-DVD. „Umbra Et Imago – Sommernachtstraum 2024“ ist ein Mitschnitt ihres Auftritts beim Stella Nomine Festival in Torgau im August des vergangenen Jahres. Regie führte, wie bei allen Umbra Et Imago-Clips, wieder Dirk Weiler, fünf Kameramänner versuchten die Stimmung des Konzerts einzufangen. „Wir hatten das Set so geplant, das wir keine oder nicht so viele Songs spielen, die wir schon auf DVD hatten“, sagt Frontmann Mozart. „Das Highlight für uns alle war diese liebevolle, fast mystische, ja man kann auch sagen pittoreske Aura, die dieser Ort, aber natürlich primär die überwiegend schwarz gekleideten Gäste gebastelt, wahlweise auch - gezaubert hatten! Wir haben uns gegenseitig gefeiert, aber das machen wir bei jedem Konzert. Wie schon gesagt, die Aura war diesmal beträchtlich differenziert, das war schon extraordinär! Fischer…äh Umbrachöre, Szenen mit punktgelandeten Humoranfällen, Umarmungen, Küsschen, Gespräche und das geilste dabei? Wir konnten diese Sommernachtstraumstimmung wirklich in unseren Film einsperren! Bei der ersten Durchsicht hatte ich bissi Pippi in den Augen, keine Angst - Dirk hat es nicht gemerkt!
Die DVD erscheint in einer auf 50 Exemplare limitierten Edition Ende Februar und ist beim bandeigenen black-marketplace.de in physischer Form zu erwerben, der Downloadlink steht ab 31. März zur Verfügung. Ein Auftritt in Karlsruhe steht derzeit nicht auf dem Plan, aber bei den Merseburger Schlossfestspielen im Juni werden Umbra Et Imago auf der Bühne stehen. „Studioarbeit an unserem neuen Album, das wir für 2026 planen, Südamerika-Tour, gutes Essen, gelegentlicher Geschlechtsverkehr, unser Tierheim betreuen, Hunde militärisch drillen - also die eigenen - und ein wenig leben“, verrät Mozart abschließend, was in nächster Zeit geplant ist und spricht damit auch noch das Thema Tierschutz an, dass ihm ebenso wichtig ist wie die Musik.„Schaut mal bei Seychelles Pet Haven oder auf der Umbra Et Imago-Facebook-Seite vorbei, da sind Bilder, Filme, Texte, Infos und Kontoverbindungen“, ergänzt er auf Nachfrage.
Die DVD erscheint in einer auf 50 Exemplare limitierten Edition Ende Februar und ist beim bandeigenen black-marketplace.de in physischer Form zu erwerben, der Downloadlink steht ab 31. März zur Verfügung. Ein Auftritt in Karlsruhe steht derzeit nicht auf dem Plan, aber bei den Merseburger Schlossfestspielen im Juni werden Umbra Et Imago auf der Bühne stehen. „Studioarbeit an unserem neuen Album, das wir für 2026 planen, Südamerika-Tour, gutes Essen, gelegentlicher Geschlechtsverkehr, unser Tierheim betreuen, Hunde militärisch drillen - also die eigenen - und ein wenig leben“, verrät Mozart abschließend, was in nächster Zeit geplant ist und spricht damit auch noch das Thema Tierschutz an, dass ihm ebenso wichtig ist wie die Musik.„Schaut mal bei Seychelles Pet Haven oder auf der Umbra Et Imago-Facebook-Seite vorbei, da sind Bilder, Filme, Texte, Infos und Kontoverbindungen“, ergänzt er auf Nachfrage.