Theater und Show
Schauspieldirektor Claus Caesar
Es geht vor allem darum, wie wir leben wollen.
Ödön von Horvaths Gesellschaftspanorama „Geschichten aus dem Wiener Wald“ als Pop-Oper, sprachloses Theater mit einer Adaption von Aki Kaurismäkis „Das Mädchen aus der Streichholzfabrik“, „Der zerbrochne Krug“ als Western, dazu zeitaktuelle Stücke und eine Fortsetzung des überaus erfolgreichen... Theater und Show
Black or White
BodyBilder ist das Thema, mit dem die Intendantin der Ettlinger Schlossfestspiele Solvejg Bauer die aktuelle Spielzeit überschrieben hat. "Der Körper stand schon immer im Mittelpunkt menschlicher Auseinandersetzungen. Der Ötzi trug Tattoos, die alten Griechen feierten das nackte Sporttreiben als zivilisatorische... Theater und Show
Was ihr wollt
Im Rahmen des Bruchsaler Theatersommers zeigt die Badische Landesbühne vom 10. bis 20. Juli Shakespeares Komödie„Was ihr wollt“, die schon die erste Spielzeit 1949/50 geprägt hat. Zum Auftakt der Komödie fragt Viola: „Wie heißt dieses Land?“ Die von einem Schiffbruch Gerettete wurde an eine... Theater und Show
Der Anruf
In diesem spannenden Theaterstück um Täter und Opfer ist nichts wie es scheint und niemand ist ohne Schuld. Eva ist bei der Hotline einer Computerfirma beschäftigt, ihr Privatleben ist chaotisch. Während ihrer Nachtschicht erhält sie einen folgenreichen Anruf: Marc hat Probleme mit seinem Laptop.... Theater und Show
schön luftig
Einen Tanz zwischen Schaufensterpuppen, aufblasbaren Sofa und Regenschirmen verspricht das neue Tanzstück der Tanztribüne. Mit sieben Tänzerinnen begibt sich Hans Trauth in die Auseinandersetzung mit egoistischem Verhalten in einer apokalyptischen Welt. Seine sieben Protagonistinnen wollen Empathie... Theater und Show
"Herz aus Glas" - sagenhafte Theatertour
Schon vor Monaten hat sich der Figurenspieler Carsten Dittrich durch die Geschichte Gaggenaus gelesen, hat Sagenbücher über das Murgtal gewälzt und zusammen mit Regisseur Harald Richter und dem Gaggenauer Musikkabarettisten Konstantin Schmidt das Stück „Herz aus Glas“ entwickelt, das die Stadt... Theater und Show
Zauberhafte Aktenwelt
Dass der tägliche Büroalltag jede Menge menschlicher Komödien, aber auch Tragödien abwirft , ist keine Erfindung zeitgenössischer Drehbuchschreiber wie für "Das Büro" oder Stromberg und Co. Auch schon der französische Satiriker, Dramatiker und Schriftsteller Georges Courteline (1858-1929) widmete... Theater und Show
Swede Sensation
Gegen Ende der Spielzeit verwandelt sich die Ötigheimer Freilichtbühne regelmäßig auch in eine außergewöhnliche Konzertlocation. Während das Konzert der Schlagerikone Howard Carpendale zwei Tage zuvor längst ausverkauft ist, gibt es heute noch Tickets für die Ohrwürmer der schwedischen HitfabrikantInnen... Theater und Show
Alles was sie wollen
Tagestipp 21.8.
"Alles was sie wollen"
Seit dem vergangenen Jahr bespielt das Theater Nachtwerk des Theatermachers Hendrik Pape den Baden-Badener Baldreitgarten. Den neuen Ton der traditionsreichen Sommertheaters markierte er im vergangenen Jahr unter anderem mit der französischen Komödie von Matthieu... Theater und Show
marotte Sommertheater
Aus der Corona-Not heraus geboren, hat sich das Sommertheater im Waldzentrum mittlerweile etabliert und viele freuen sich darauf, beliebte Stücke der marotte auch in diesem Jahr wieder Open Air zu erleben. Von August bis Mitte September gibt es im Waldzentrum mit seinem amphitheaterähnliches Halbrund... Theater und Show
"Immer dieser Michel!"
Mit Leichtigkeit und Humor sowie Musik, Tanz, Volksszenen und tierischer Unterstützung entführen die Ötigheimer Volksschauspiele in diesem Jahr die Familien in die liebenswürdige Welt von Astrid Lindgren nach Lönneberga, wo auf dem Katthult-Hof Bauernsohn Michel und seine vermeintlich ach so brave... Theater und Show
15. Internationales Straßentheaterfestival mit Figuren
Alle zwei Jahre lässt Pforzheim die Puppen tanzen. Neun Formationen, vier aus Pforzheim, die anderen aus der Schweiz, aus Frankreich, den Niederlanden und Deutschland wurden von Figurenspieler Raphael Mürle eingeladen, um mit rund 30 Vorstellungen an verschiedenen Plätzen in der Pforzheimer Fußgängerzone... Theater und Show
Sommertheater im Baldreitgarten
Rund 20 Vorstellungen und Konzerte im stimmungsvollen Weinstubengarten verspricht das Sommertheater im Baden-Badener Baltreitgarten vom 10. Juli bis zum 22. August. Dabei handelt es sich meist um komödiantische Stücke in kleinerer Besetzung, aber auch Konzerte wie den Musikkabarettabend "Die Goldenen... Theater und Show
Theater unterm Sternenhimmel
Kann es in der Region einen schöneren Ort für einen Theaterabend unter freiem Himmel geben als die Klosterrruine Frauenalb? An den Wochenenden vom 1. bis zum 17. August präsentiert das Kammertheater sein vom ehemaligen Intendanten Ingmar Otto verfasstes Erfolgs-Musical „Show Must Go On“, das den... Theater und Show
The Bright Side of Life
Bethlehem. 24. Dezember. Während man bei der Geburt Christi auf die Karte der unbefleckten Empfängnis setzt, gestalten sich die Ereignisse im Nachbarstall, aufgrund folgenschwerer Missverständnisse, problematischer. Auch hier erblickt ein Knabe das Licht der Welt. Die Geschichte des Einen ist hinlänglich... Theater und Show
Titanic
Schöne Menschen spielen große Gefühle
Sie war nur vier Tage auf hoher See unterwegs, ehe sie auf dem Weg nach New York mit einem Eisberg kollidierte und zum wohl berühmtesten Schiff aller Zeiten wurde. Legendär wurde ihre tragisch-dramatische Jungfernfahrt durch die Verfilmung mit Kate Winslet und Leonardo di Caprio. Die Burgfestspiele... Theater und Show
Die Comedian Harmonists
Eigentlich hätte es ein großes Musical geben sollen, doch auch Staatstheater müssen haushalten und sparen. So wird die letzte Premiere in dieser Saison nun ein musikalisches Schauspiel, das nicht allzu viel Aufwand braucht, dafür aber als umso zugkräftiger gilt. Denn die Geschichte der Ende der... Theater und Show
"Fräulein Julie"
In seinem berühmten Kammerspiel erzählt August Strindberg die Geschichte einer Frau, die sich über soziale Grenzen hinweg bewegt und dafür einen hohen Preis zahlt. Das Rastatter Ensemble 99 spielt in der Regie von Harald Hemprich das Stück, das auch heute noch in seiner Wucht und Klarheit herausfordert,... Theater und Show
Die Verlorenen
"Nach niemands Abbild sind sie geschaffen. Der Himmel ist leer, und die Geschöpfe auf Erden sind ganz auf sich allein gestellt. Der Mensch ist seine eigene fortwährende Aufgabe, eine unabschließbare Arbeit." Der österreichische Dramatiker Ewald Palmetshofer ist ein Musiker der Sprache, der die Gegenwart... Theater und Show
Die Dinnerparty
Die jüngste Produktion des Karlsruher Jakobustheater ist ein Stück den Komödienschreibers Neil Simon, der sechs Personen bei einem eleganten Abendessen Paris aufeinandertreffen lässt. Ganz allmählich offenbaren sich die Verstrickungen, in denen sie sich zueinander befinden.
2., 4., 9., 16., 23.,... Theater und Show
Staatspreis Lamathea an die Wolkos
Mit dem Landesamateurtheaterpreis Baden-Württemberg würdigt das Land herausragendes Engagement im Amateurtheater. Der Preis sei eine Anerkennung für die ungeheure Vielfalt und Qualität der Bühnen Baden-Württembergs, so Kunststaatssekretär Arne Braun. Der Sonderpreis Lebenswerk geht 2025 an Ulrike... Theater und Show
Cirquiosk
Alle Jahre erarbeiten die Absolventinnen der Staatlichen Artistenschule Berlin zum Abschluss ihrer Ausbildung eine gemeinsame Show, mit der sie dann im Sommer durch das Land ziehen. Der Kiosk einer Großstadt ist in diesem Jahr Treff- und Mittelpunkt der zehn jungen Artisten, die mit Elementen und Stilen... Theater und Show
„Jona hat nicht immer Recht“
Jona ist ein besonderer Junge, weil er Gott widerspricht und dessen Auftrag nicht annimmt. In dem Kindermusical von Johann Matthias Michel wird er deshalb als Schüler dargestellt, der gelernt hat, alles zu diskutieren und in Frage zu stellen. Die Kinder- und Jugendkantorei der Lutherana spielt die Geschichte vom Profeten, der von einem Wal verschluckt und wieder ausgespuckt wurde. Die Leitung hat Dorothea Lehmann-Horsch, die Regie führt Natalia Haagen.
Sa 19. Juli, 11 Uhr
So 20. Juli, 16 Uhr
Mo...