Klappeauf - Karlsruhe
Tagestipp
18.03

Simon Hegewald - Geheimnisse am Wegesrand

Tagestipp
18.03 Simon Hegewald - Geheimnisse am Wegesrand
Tagestipp
19.03

Oropax

Tagestipp
19.03 Oropax
Tagestipp
20.03

Django Asül

Tagestipp
20.03 Django Asül
Tagestipp
21.03

S.A.U.F. - Subculture And Underground Festival

Tagestipp
21.03 S.A.U.F. - Subculture And Underground Festival
Tagestipp
22.03

Best of Varieté

Tagestipp
22.03 Best of Varieté

MELDUNGEN

Franz Litttmann ist tot

Bild: Franz Litttmann ist tot
„Riskante Zuversicht“ - war der Titel eines seiner ersten Bücher - und "mit riskanter Zuversicht" unterschrieb Franz immer seine Mitteilungen - auf Karten, Briefen und Notizen. Er glaubte fest daran, das Risiko, an eine gute Zukunft zu glauben, eingehen zu können. Sein Leben...

weiterlesen

Anzeige
Bild: Effekte Karlsruhe

ARTIKEL

Bild: Farbenreichen Streicherklang

Farbenreichen Streicherklang

verspricht das 4. Abonnementkonzert des Südwestdeutschen Kammerorchesters Pforzheim mit dem Titel „Helvetia“. Auf dem Programm stehen Werke verschiedener Komponisten, die allesamt in der Schweiz gewirkt haben. Im Mittelpunkt steht das Cellokonzert op. 61 von Othmar Schoeck, interpretiert von dem...
Bild: Entglitten

Entglitten

Einmal verloren ist sie gar nicht so einfach wiederzufinden, die Hoffnung. Vor allem dann nicht, wenn die Welt aus den Fugen gerät und sogar das selbstverständlichste aller Möbel sich von einem abzuwenden scheint: Der Stuhl. Mit zirzensischen Mitteln, der Pantomime, Akrobatik, Clownerie und Tanz erzählt...
Bild: Franz Litttmann ist tot

Franz Litttmann ist tot

„Riskante Zuversicht“ - war der Titel eines seiner ersten Bücher - und "mit riskanter Zuversicht" unterschrieb Franz immer seine Mitteilungen - auf Karten, Briefen und Notizen. Er glaubte fest daran, das Risiko, an eine gute Zukunft zu glauben, eingehen zu können. Sein Leben und sein Schaffen...
Bild: Baden-Württembergische Literaturtage

Baden-Württembergische Literaturtage

Vom 13. März bis zum 05. April 2025 steht ganz Ettlingen im Zeichen der Literatur. Drei Wochen lang finden bei den Baden-Württembergischen Literaturtagen nicht nur Lesungen, sondern auch ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm statt, das von der Schlosskulturnacht (15.03/ab 18:00 Uhr) mit u.a. Nektarios...
Bild: Marie Diot

Marie Diot

Hintersinnig, auf den Punkt und gegen den Strich, sei ihre Kunst hieß es in einer Laudatio über die Liedermacherin. Mit Albumtiteln wie „Pinguin im Tutu – Weiß nicht, ob er Tänzer ist“ oder „Apfel im Strudel der ewigen Liebe“ verwebt sie Sprachwitz mit Poesie, doch im Grunde macht Marie...