Christian-Markus Raiser - Glücksfall für Karlsruhe
Eine Sache des miteinander Atmens
Als Christian-Markus Raiser vor 25 Jahren nach Karlsruhe kam, war die Karlsruher Kirchenmusik noch von den älteren Platzhirschen geprägt. Sie gönnten dem jungen Schwaben nicht allzu viel Freiraum. Dass er mit dem Bachchor eines der traditionellen Schwergewichte der Karlsruher Musiklandschaft übernahm,...Tracks
Neue Performance Reihe
März bis Juli 2021 > Interdisziplinäre Performance bis Open Space für Live Electronics, Visual Art:
Mit der neuen Reihe TRACKS möchte das Kulturzentrum Tempel einen größeren Fokus auf spartenübergreifende Formate setzen und damit eine Neuausrichtung des kreativen Betriebs im Haus vorantreiben....Kunst in der IWKA (bevor das ZKM da war!)
Die zehn miteinander verbundenen, hohen Produktionshallen mit den Glasdächern („Lichthöfe“) waren für viele eine abrisswürdige Industrieruine, für einige aber wurde ein Teil davon zu einer kreativen Kunstoase mit provisorischen Ateliers. Hier arbeiteten u.a.
Georg Schalla, Bruno Kurz, Guntram...Sponsored Post: Der DAS FEST-Becher und berührungsfreie Analyse von Gasen und Flüssigkeiten
Auf der Suche nach der besten Lösung - FFEKTE-Wissenschaftsreihe
Um die Nachhaltigkeit des DAS FEST-Bechers und eine bahnbrechende Messmethode geht es bei der EFFEKTE-Wissenschaftsreihe 2020/21 am Dienstag, 20. April. Beteiligt sind Forschende des Fraunhofer Instituts für Chemische Technologie (ICT) und der Hochschule Karlsruhe – Wirtschaft und Technik. Start der...