Musik Querbeet
Kulturverein für Musikszene
Der NCO Club im Karlsruher Nordwesten, direkt an das Naturschutzgebiet des Alten Flugplatzes grenzend, ist derzeit ein ziemlich alleine stehendes, übrig gebliebenes Gebäude-Ensemble auf dem so genannten C-Areal. Kaum etwas erinnert hier mittlerweile noch an dessen Geschichte als amerikanisches Militärareal mit Kino, Supermarkt und diversen Einrichtungen wie eben dem Unteroffiziersclub. Hier spielten von den 50er bis in die 70er Jahre zur Unterhaltung der in Karlsruhe stationierten GIs regelmäßig mehr oder weniger bekannte amerikanische Musikergrößen, die den Rock nach Karlsruhe brachten, als hier noch keine entsprechende Musikerszene existierte. Karlsruher Rockurgesteine wie der Schlagzeuger Rudi Metzler spickelten hier durchs Fenster um sich in diesem Falle das Schlagzeugspielen abzuschauen. Bill Haley etwa soll 1966 hier gespielt haben. Viel später waren hier Green Day zu Gast, bevor sie zu Weltstars wurden. Genauer drauf zu schauen, wer hier wohl alles aufschlug, hat sich der passionierte Konzertgänger Gerald Eiselin vorgenommen, der aus dem Karlsruher Nordwesten stammt, und im August mit einer Reihe gleichgesinnter Karlsruher den Badischen Kulturverein ins Leben rief. Zahlreiche Kulturschaffende und bekannte Nasen der Region, darunter der Gitarrist Volker Schäfer, der frühere Bürgermeister Harald Denecken, die Schlagzeuger Rudi Metzler und Werner Kühn sowie das DJ-Urgestein Heiko Räther zählen zu den Gründungsmitgliedern. Seit dem vergangenen Jahr sucht der Verein, der sich als eines seiner wichtigsten Vereinsziele in die Satzung geschrieben hat, der regionalen Musikszene ein Forum und Karlsruher Musikerinnen und Musikern Auftrittsmöglichkeiten zu verschaffen, den geschichtsträchtigen Saal wieder als Live-Location zu etablieren. Seit 2024 veranstaltet in dessen bis zu 900 Menschen fassender Halle der Badische Kulturverein regelmäßig unregelmäßig Konzerte, bei denen gestandene Recken der Karlsruher Rocklandschaft in Zukunft verstärkt auch auf junge Talente und Nachwuchskünstlerinnen treffen sollen. "Wir sehen die reale Chance und die Möglichkeiten, dass im NCO Club langfristig ein kultureller Hotspot und eine Spielstätte für die Karlsruher Kulturszene mit Ausstrahlung in die Region entstehen kann", so der Vereinsvorsitzende Eiselin, der hofft, das auch jüngere Karlsruher als Mitglieder zum Kulturverein stoßen. In den kommenden Monaten gibt es zunächst einmal jeweils ein Konzert, das gemeinsam mit dem Stadtjugendausschuss, der den NCO Club als offenen Jugendtreff betreibt, veranstaltet wird. Zunächst kommen am 1. März mit Moby Dick fünf Heavyrocker aus dem Raum Karlsruhe und Pforzheim, die allesamt seit vielen Jahren auf den Bühnen Europas unterwegs sind, und nun die Hits ihrer Idole wie Deep Purple, Whitesnake, DIO, Foreigner und Led Zeppelin aufgreifen. Prominentestes Mitglied ist Pink-Cream-69-Sänger Davis Readman, der am Mikrophon der Band um Schlagzeuger Markus Kullmann (Voodoo Circle, SINNER, Hartmann, Glenn Hughes, John Diva) nichts anbrennen lassen wird. Am 5. April gibt es eine Rock´n´Roll-Nacht zum Mittanzen mit den Shakin´ Cats und am 10. Mai folgt die Pink Floyd Tribute Show der Band Astronomy Dominé.
Sa 1. März 2025, 20 Uhr
NCO Club
Delaware Straße 21
Karlsruhe
Kontakt: badischer-kulturverein.de
Sa 1. März 2025, 20 Uhr
NCO Club
Delaware Straße 21
Karlsruhe
Kontakt: badischer-kulturverein.de
Termin
05.04.2025 00:00
Mike MacKeldey - The Ralle Urwanz (is back) • (Bilder)