Meldungen
Schauspieldirektor Claus Caesar
Es geht vor allem darum, wie wir leben wollen.
Ödön von Horvaths Gesellschaftspanorama „Geschichten aus dem Wiener Wald“ als Pop-Oper, sprachloses Theater mit einer Adaption von Aki Kaurismäkis „Das Mädchen aus der Streichholzfabrik“, „Der zerbrochne Krug“ als Western, dazu zeitaktuelle Stücke und eine Fortsetzung des überaus erfolgreichen... Meldungen
Gulaschprogrammiernacht
Was nach einem Kochmarathon für schlaflose Informatikstudierende klingen könnte, ist eine der größten Veranstaltungen des Chaos Computer Clubs. 2002 in einem Karlsruher Kellerraum mit ein paar Technikbegeisterten gestartet, findet die lange Nacht längst im ZKM statt. Die Themen sind breit gefächert. Den Kern bilden Hard- und Softwareentwicklung, sowie Datensicherheit. Daneben kommen aber auch Datenschutz, Netzpolitik und viele andere faszinierende Themen zum Zug.Vier Tage lang erwarten die... Meldungen
Krisen trotzen und positiv nach vorne
Während das KIT in diesem Jahr seine 200-jährige Geschichte feiert, feiert sein Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse (ITAS) ebenfalls, aber ein bisschen kleiner. Seit 30 Jahren forscht das ITAS um Professor Armin Grunwald zu den Folgen, die technische Neuerungen und Entwicklungen... Meldungen
jubezmade
Beim Designmarkt des jubez wird Design und Upcycling kleinerer und größerer Labels gezeigt, verkauft und getauscht. Doch gibt es nicht nur Kunsthandwerk, sondern auch Musik, Drinks und ein Mitbringbuffet. Unter dem Label "supercraftproducts - jubezmade“ zeigt das jubez Selbstdesigntes aus den eigenen... Meldungen
"East Side Urban Art"
Bis zum kommenden September soll sich die Karlsruher Oststadt in ein buntes und lebendiges Ausstellungsquartier verwandeln. Bei der Sommer-Aktion East Side Urban Art, einer Initiative des Bürgervereins Oststadt, präsentieren sich Street Art, Graffiti, Malerei, an Fassaden, Wänden und Kuben Skulpturen... Meldungen
HafenKulturFest
Rund um die Anlegestelle der MS Karlsruhe wird wieder für große und Spielaktionen für kleine Gäste eine unterhaltsame Party veranstaltet.
Musiker und Bands wie das Duo Crac, Amy Sue and Friends, der Uptown Band und La Rosée sorgen für Partystimmung am Hafenbecken. Sogar die Mücken im Scheinwerferlicht... Meldungen
Spart sich Karlsruhe die Kultur kaputt?
Furcht geht um in der Karlsruher Kulturszene. Erneut ist von einschneidenden Kürzungen der öffentlichen Förderung die Rede. Der Karlsruher Kulturring, in dem sich rund zwei Dutzend Kultureinrichtungen in freier Trägerschaft zusammengeschlossen haben, richtet sich mit einem Brandbrief an die Karlsruher... Meldungen
Fiesta Via Canale
Straßenfest in der Nordstadt
Am letzten Samstag im Juni wird wieder einmal das vom Kulturhaus Mikado, der MieterInneninitiative Karlsruhe (MiKa) und dem Restaurant fünf gemeinsam veranstaltete nachbarschaftliche, unkommerzielle Straßenfest auf dem Kanalweg gefeiert. Ab 14 Uhr gibt es Live-Musik, internationale Küche an mehreren... Meldungen
Zeltival - für jeden etwas dabei
Musik von Indie über Jazz bis Weltmusik
Am 3. Juli ist es wieder soweit: Das Zeltival, das alljährlich zu den kulturellen Höhepunkten des Sommers in Karlsruhe zählt, beginnt und bietet auch in diesem Jahr wieder sechs Wochen lang ein abwechslungsreiches Programm mit angesagten Künstlern aus aller Welt. Sebastian Bau, einer der beiden Geschäftsführer... Meldungen
Zeiten haben sich geändert
Es war einmal vor langer, langer Zeit, als die erste Klappe auf erschien und Informationen ausschließlich auf bedrucktem Papier oder im Radio und Fernsehen verbreitet wurden. Internet und Homepage existierten damals noch nicht einmal als Worte. Nein, getrommelt wurde damals schon nicht mehr; auch Rauchzeichen... Meldungen
Etwas Stolz - viel Staunen
40 Jahre Klappe auf
Lang, lang ist´s her - die Dinosaurier waren erst vor Kurzem ausgestorben, da wurde in Karlsruhe die erste Klappe auf verteilt. 1984 war es ein schlichter, aber begehrter Faltkalender mit Terminen von Kulturveranstaltungen und ab 1987 ein ausgewachsenes Heft.
Alle Beteiligten der ersten Klappe auf-Faltkalender... Meldungen
Es war sooo schön
Das Ständchen:
https://www.youtube.com/watch?v=Z7YkI23o5Jo
Die Rede von OB Menrup:
https://www.youtube.com/watch?v=51KJMowIxO8
Wir haben nie irgendein eigens Jubiläum gefeiert - auch, weil wir es jedesmal vergessen haben und es uns nie so wichtig war. Doch diesmal hat sich Kollege Günter...