Eigentlich sollte man an dieser Stelle aufhören, denn das Jahr sollte man nicht mit Nölerei und Nachtreten beenden. Nein. Das ist nicht unser Stil.
Wir schreiben nichts darüber, dass Außenministerin Baerbock weltweit mit vollen Händen Geld verteilt, obwohl bei uns die Infrastruktur in einem erbärmlichen Zustand ist. Sie ist zudem oberlehrerhaft unterwegs, was nicht in allen Ländern gut ankommt. Dass sie nun Konsequenzen gegenüber China wegen deren Drohnenlieferungen an Russland fordert, lässt erahnen, dass sie noch nie einen Blick auf die Exportstatistik geworfen hat. Diplomatisches Verhalten hemmt nur die moralisch einwandfreie, feministische Außenpolitik. Auch Frau Faeser hat ihren Teil dazu beigetragen, das Image von Deutschland nachhaltig zu verändern. Unvergessen ihr kämpferischer Auftritt mit leichter Bluse aber mit der Regenbogenbinde am Arm in Katar, das sicherlich viele Araber zu einem kritischen Nachdenken über ihre Kultur bewogen hat.
Nichts Schlechtes über Robert Habeck: die Chuzpe, sich als Kanzlerkandidat küren zu lassen, muss man erstmal haben. Anderseits: das macht ihn auch sympathisch. Es ist auch lobenswert, dass er seine Arbeit zu Ende bringen möchte. Schließlich gibt es noch einige Firmen, die noch nicht das Handtuch geworfen haben und diese muss man schließlich noch unterstützend dazu bewegen. Ein bei Waffenlieferungen zögerlicher Olaf Scholz ist sicherlich angenehmer als die kriegsgeilen Politiker und Journalisten, von denen allerdings keiner - wie immer und überall -an die Front gehen würde. Dass es weltweit als einziges Land keine Geschwindigkeitsbegrenzung auf den Autobahnen gibt, dieses hohe Gut von Freiheit haben wir dem aufopfernden Einsatz der FDP zu verdanken.
Auch erinnern wir nicht die CDU daran, dass sie es war, die dieses Land vom Perfektionswahn befreite und die Deutschen trainierte, die Schlaglöcher, die desolate Bahn, die maroden Schulen lässig in Kauf zu nehmen.
Nein, wir treten nicht nach. Wir sind Optimisten und glauben, dass alles noch besser wird. Wie unser ehemaliger Mitarbeiter Franz L immer sagt: Mit riskanter Zuversicht.
Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern frohe Weihnachten und alles Gute für das neue Jahr.