Lesungen / Vorträge
Dirk Werle
Klopstock in Karlsruhe
Der Heidelberger Germanist Dirk Werle spricht im Prinz-Max-Palais über den Aufenthalt von Friedrich Wilhelm Klopstock, des damals gefeierten Begründers der Empfindsamkeit, in Karlsruhe, der Mitte Oktober 1774 in die Residenzstadt kam und diese nur fünf Monate später enttäuscht bei Nacht und Nebel... Lesungen / Vorträge
Manuel Vermeer
„Tod am Taj Mahal“
Eigentlich wollte die deutsche Ingenieurin Cora Remy nur ihren Freund Ganesh in Indien besuchen, doch der ist spurlos verschwunden, offenbar entführt von der skrupellosen indischen Sandmafia. Hat er sich zu sehr in deren kriminelle Machenschaften eingemischt? Sand ist eine ungemein kostbare und zunehmend... Lesungen / Vorträge
Adin Hassa
„Adin liest und alle können noch ein letztes Mal zuhören“
Unter dem Motto: „Adin liest und alle können noch ein letztes Mal zuhören“ bringt der Durlacher Mundartdichter und Liedermacher Adin Hassa im Rahmen des Durlacher Kultursommers auf der großen Bühne im Schlossgarten sein drittes und letztes Mundartbüchlein zu Gehör. Dieses Mal gibt es neben... Lesungen / Vorträge
Susanne Baer
„Die streitbare Demokratie. Was sich mit Verfassungsrecht machen lässt“
Die ehemalige Bundesverfassungsrichterin Susanne Baer, jetzt an der Humboldt-Universität in Berlin, spricht unter dem Thema „Die streitbare Demokratie. Was sich mit Verfassungsrecht machen lässt“ im Rahmen der 25. Reinhold-Frank-Gedächntnisvorlesung im Bürgersaal im Rathaus am Marktplatz darüber,...