Klappeauf - Karlsruhe
Alle Artikel
Verschiedenes Meldungen

 

Wie steht es um die Meinungsfreiheit in Deutschland?

Bild - Wie steht es um die Meinungsfreiheit in Deutschland?
Die Bedeutung von Freiheit ist vielschichtig und hängt von individuellen Perspektiven sowie gesellschaftlichen Kontexten ab. Rund um den vielleicht wichtigsten Wert der Menschheit kreist in diesem Semester das öffentliche Colloquium Fundamentale, das sich heute dem Thema der Meinungsfreiheit in Deutschland widmet. Eine wachsende Zahl von Bürgerinnen und Bürgern in Deutschland sagt, dass sie ihre Meinung nicht mehr frei äußern könne. Doch welche Sanktionen für Meinungsäußerungen gibt es in einer liberalen Demokratie überhaupt, wie wahrscheinlich sind sie und welche Kosten sind mit ihnen verbunden? Und wie akkurat sind die Wahrnehmungen der Bürger? Mittels aktueller Umfragedaten aus Deutschland zeigt der Mannheimer Professor für Politikwissenschaft und empirische Demokratieforschung, Richard Traunmüller, inwieweit Empfindungen und Einschätzungen und gesellschaftliche Realität übereinstimmen.

Do 27. Juni 2024 - 18:00 Uhr
Atrium im InformatiKOM
Geb. 50.19
KIT Campus Süd
Adenauerring 12

Termin

Do, 27.06.2024 - 18:00

Wie steht es um die Meinungsfreiheit in Deutschland? • Vortrag von Prof.Dr. Richard Traunmüller - Colloquium Fundamentale

WEITERE ARTIKEL

Verschiedenes

Meldungen

Meldungen

jubezmade

Beim Designmarkt des jubez ist Design und Upcycling kleinerer und größerer Labels zu sehen, zu erwerben oder einzutauschen. Unter dem jubez-Eigenlabel "supercraftproducts - jubezmade“ gibt es Selbstdesigntes aus den jubez Werkstätten. Der jubez Designmarkt öffnet Menschen, die selbst produzieren oder upcyceln, einen kostenlosen Raum, um ihre Dinge zu verkaufen oder zu tauschen - und gibt den BesucherInnen die Gelegenheit, Neues zu entdecken.
Meldungen
Bild: Spurensuche …

Spurensuche …

Eine Kriminalitätsgeschichte der Reichenau

150 Kriminalfälle aus 140 Jahren verzeichnet das Reichenauer Malefizbuch – Nachbarschaftsstreitigkeiten und Beleidigungen, Körperverletzungen, Diebstähle und Brandstiftungen, Tötungen und Sexualstraftaten. „Es finden sich alle Arten von Delikten, fast alles, was Menschen tun können und was ihnen...
Meldungen
Bild: Sommerakademie Karlsruhe 2024

Sommerakademie Karlsruhe 2024

Einmal eine kreative Auszeit nehmen? Für fünf Tage konzentriert in Kunstbereiche wie Malerei, experimentelles Zeichnen, Siebdruck, Bildhauerei, Aluguss und 3D-Druck, Fotografie, Steinbildhauerei oder Aquarell hineinschnuppern und tief eintauchen, das bietet seit einigen Jahren die Sommerakademie auf...
Meldungen
Bild:  Goldene Schnabel für Ullrich  Eidenmüller

Goldene Schnabel für Ullrich Eidenmüller

- Auf ein Wort -

Den „Goldenen Schnabel“ 2024 hat er sich redlich verdient: Gewürdigt wurde Ullrich Eidenmüller (Foto rechts) als „eine Person des öffentlichen Lebens, die sich in vorbildlicher Weise bemüht, über das gesprochene Wort eine lebendige Beziehungs- und Gesprächskultur zu schaffen“, erklärte...
Meldungen
Bild:  Bruddler

Bruddler

Der Karlsruher - die Karlsruherin und das Karlsruhe: Nichts kann gut genug sein - an allem gibt’s was auszusetzen; zufrieden können nur andere sein. Die Nordhessen zum Beispiel: „Kennst Du das Land, wo nie die Sonne schien, wo sture Ochsen krumme Furchen ziehen, wo Mägde und Knechte aus einem...
Meldungen
Bild: Junge Talente - Wissenschaft und Musik

Junge Talente - Wissenschaft und Musik

"Energienetze der Zukunft" Vorträge über Forschungen des wissenschaftlichen Nachwuchses am KIT trifft in dieser Veranstaltungsreihe auf junge Talente aus dem Umfeld der Karlsruher Musikhochschule. Der junge Forscher Nils Nemsow berichtet heute vom Energy Lab 2.0, der größten Forschungsinfrastruktur...
Meldungen
Bild: Kamuna

Kamuna

25. Karlsruher Museumsnacht

Vom Goggomobil im Verkehrsmuseum bis zur computergenerierten Klanginstallation im ZKM bietet die Kamuna – die Karlsruher Museumsnacht – Ausstellungen, Führungen, Konzerte, Lesungen, Mitmachaktionen und mehr. Vor einem Vierteljahrhundert von neun Kultureinrichtungen erstmals veranstaltet, um neues...
Meldungen
Bild: The Good-Good Battle

The Good-Good Battle

Hip-Hop-Kultur und Break Dance Battles im eleganten Ambiente des Kurhaus Baden-Baden? So ganz abwegig scheint das nicht, touren doch auch erfolgreiche Crossover-Shows, die Breaker mit Klassischer Musik konfrontieren. Dass sich die vermeintlich so unterschiedlichen Welten durchaus befruchten können,...
Meldungen
Bild: Scruffy´s Irish Pub

Scruffy´s Irish Pub

Ein Stück Irland aus Kindheitserinnerungen

Im Juni vor 25 Jahren öffnete der Singer und Songwriter Paul "Scruffy" Burke in der Karlstraße 4 seinen Pub, der zuvor eine Kneipe namens Nilpferd beherbergt hatte. Noch heute zeugt hiervon der als Dickhäuter geformte Holzgriff, mit dessen Hilfe sich die Tür zum Scruffys öffnet. Burke selbst bezeichnet...
Meldungen
Bild: Ornamenta 2024

Ornamenta 2024

Als große Wundertüte kündigt sich für diesen Sommer die Pforzheimer Ornamenta an. Sie belebt einen Namen, der seit seiner erfolgreichen Premiere im Jahr 1989 nie ganz verschwand, aber in die Querelen von Politik und Machtwechsel im Rathaus geriet und nun, 35 Jahre später, das werden soll, was sie...
Meldungen
Bild: Das Fest goes Schlachthof

Das Fest goes Schlachthof

Um den Festmacherinnen und -machern einen Tag zur finalen Herrichtung der Günther-Klotz-Anlage zu spendieren, hat sich der Mittwoch vor dem Fest mittlerweile nach dem Motto „Das Fest goes Schlachthof“ einen Ortswechsel verpasst. Im Osten der Stadt finden dann bei den verschiedenen Kulturlocations...
Meldungen
Bild: MINT-Festival

MINT-Festival

„Entdecken, Verstehen, Zukunft gestalten!“ heißt es, wenn Schülerinnen und Schüler, Studierende und Unternehmen interessante und anregende MINT-Projekte vorstellen, die zeigen: Bei Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik (MINT) gibt es wertvolles Wissen und Fähigkeiten, die wichtig...
Meldungen
Bild: Kunsthandwerkermarkt

Kunsthandwerkermarkt

Ausschließlich Handgefertigtes wird angeboten, sei es gestrickt, gehäkelt, gefädelt, gedruckt oder getöpfert. Mehr als 80 Ausstellerinnen und Aussteller präsentieren Mode und Taschen, Schmuck aus unterschiedlichsten Materialien, Postkarten und Zeichnungen, Gartenskulpturen, Keramik, Dekoartikel...
Meldungen

Jazz meets Klassik beim Brahmsplatzfest

Mit der Band „Groove Incorporation“ und Klassikern der Soul-, Funk-, Rock- und Popgeschichte startet das vom Verein Kulturnetzwerk Mühlburg veranstaltete Brahmsplatzfest (Fr 26. Juli, 20:00 Uhr). Außerdem bei der 14. Auflage des Fests dabei sind der Karlsruher Gitarrist Hope Awosusi mit seiner Band „Master Hope & Friends“, deren Repertoire von Jazz und Funk-Jazz über Soul bis zu Eigenkompositionen reicht (Sa 27. Juli, 20:00 Uhr), und das Ensemble „Sorpresa“, das eine Klassik-Matinee...

MELDUNGEN

Harald Hurst ist tot

Die Heimat ist ärmer geworden

Bild: Harald Hurst ist tot
Nachruf von Matthias Kehle
Als Teenager war ich in ein Mädchen aus Norddeutschland verliebt. Ich sprach sie mit meiner Ettlinger Mundart an. Was geschah? Sie äffte mich nach. Ich schämte mich wochenlang. Dann kam Harald Hurst (Foto: Burkhard Riegels). Ich las im Büchle „Ich bin so frei“,...

weiterlesen

Anzeige
Bild: Effekte Karlsruhe