Klappeauf - Karlsruhe
Alle Artikel
Verschiedenes Meldungen

 

Reuchlinbuch ausgezeichnet

Bild - Reuchlinbuch ausgezeichnet
Die Publikation „Die Mysterien der Zeichen“ des Schmuckmuseums Pforzheim (Arnoldsche Verlagsanstalt) wurde vom Type Directors Club (TDC) in New York mit dem international renommierten „Certificate of Typographic Excellence“ ausgezeichnet. Der Band enthält vielfältige Beiträge zu Schmuck, Schrift und Sprache, legt einen Schwerpunkt auf ausgewählte Handschriften und Werke des Humanisten Johannes Reuchlin und rückt Preziosen mit Schrift oder Zeichen aus der Sammlung des Schmuckmuseums in den Fokus. TDC würdigt einmal im Jahr herausragende Arbeiten der Schriftgestaltung.

--
Die Mysterien der Zeichen.
Johannes Reuchlin, Schmuck Schrift und Sprache, Arnoldsche Art Publishers, Einband
Foto: Verlag

WEITERE ARTIKEL

Verschiedenes

Meldungen

Meldungen
Bild: Schrägfunk - "Übersättigt"

Schrägfunk - "Übersättigt"

Was haben Casper und JxP gemeinsam? Beide Acts spielten auf Das Fest Karlsruhe 2023 – Casper als Top-Act auf der Hauptbühne, JxP auf der Feldbühne – beide sind im Hip-Hop-Kosmos zuhause UND beide verwurschteln bei ihrem Auftritt auf das Fest „New Noise“ von Refused. Für Schrägfunk natürlich...
Meldungen
Bild: Ornamenta 2024 Gala

Ornamenta 2024 Gala

Mit dem Namen Ornamenta 2024 verbindet sich ein dreimonatiges Kultur-Großereignis in Pforzheim und dem Nordschwarzwald. Es hat eine lange Vorgeschichte, die bis zu einer ersten Ornamenta 1989, zurückreicht. Doch was genau sich da für den Sommer kommenden Jahres anbahnt, wissen noch die wenigsten....
Meldungen
Bild: Nikita Miller zum vhs-Geburtstag

Nikita Miller zum vhs-Geburtstag

Von Bad Herrenalb bis nach Stutensee und von Eggenstein bis nach Sulzfeld im Kraichgau bespielt die Volkshochschule (vhs) Karlsruhe Land insgesamt 16 Gemeinden mit unterschiedlichsten Kursen und Veranstaltungen, die ebenso die Bereiche Gesellschaft und Gesundheit abdecken wie Arbeitswelt, IT, Kultur...
Meldungen
Bild: Crowdfunding für Natur- und Klimaschutz

Crowdfunding für Natur- und Klimaschutz

Um breites gesellschaftliches Engagement bei den Themen Klima- und Naturschutz im Südwesten zu fördern, geht die Baden-Württemberg Stiftung mit einer Crowdfunding-Aktion neue Wege. Schulen, Vereine, Kommunen und gemeinnützige Organisationen können ihr Projekt zu Klima-, Natur und Umweltschutz bis...
Meldungen
Bild: Kino-Flohmarkt

Kino-Flohmarkt

Originale Filmplakate, Filmdosen, Filmrollen, Filmstreifenschnipsel und noch mehr antike Kinotechnik sowie Kinositze, Lautsprecher, Bücher, klassische DVDs dürften nicht nur Cineasten anlocken, sondern auch Leute, die auf der Suche nach außergewöhnliche Dekorationsstücken für ihre Wohnung sind...
Meldungen
Bild: „Fair. Und kein Grad mehr!“

„Fair. Und kein Grad mehr!“

In diesem Jahr liegt der thematische Schwerpunkt der Fairen Wochen, die am 15. September starten und an der sich Karlsruhe mit einem vielfältigen Aktionsprogramm bis zum 28. Oktober beteiligt, auf der Klimagerechtigkeit und damit auf dem globalen Nachhaltigkeitsziel 13 „Maßnahmen zum Klimaschutz“...
Meldungen
Bild: Die Young Music Factory Infotag

Die Young Music Factory Infotag

Den Zauber der Musik für Kinder und Jugendliche erlebbar machen, das will das Musikforum Durlach mit seiner Jugendarbeit erreichen und hat dazu die Young Music Factory gegründet. Ab etwa acht Jahren werden junge Menschen durch ausgebildete Musikpädagogen an allen gängigen Blasinstrumenten sowie an...
Meldungen
Bild: „Freiheit die wir meinen“

„Freiheit die wir meinen“

Vor 50 Jahren, am 2. Oktober 1973, trat der Schiess-Erlass in Kraft, die baden-württembergische Variante des „Radikalenerlasses“, der im deutschen Südwesten gründlicher und länger verfolgt wurde, als in anderen Bundesländern. „Die Praxis (des Radikalenerlasses) führte dazu, dass die Lebensentwürfe...
Meldungen
Bild: Frauen der Digitalbranche

Frauen der Digitalbranche

Der Digital Female Leader Award gilt als wichtigster Frauen vorbehaltener Preis der Digitalbranche. Die von der Unternehmerin Tijen Onaran initiierte Auszeichnung würdigt die Leistung von Frauen in 18 Kategorien und wird beim Summit verliehen. In Kooperation des Unternehmens Global Digital Women mit...
Meldungen
Bild: Alte Tabakfabrik – Tag der offenen Tür

Alte Tabakfabrik – Tag der offenen Tür

Schon lange gibt es Ideen für eine Umgestaltung des Rotag-Areals in Grünwinkel - Ateliers, Proberäume, Gastronomie, Handwerkskunst, Clubs am Abend sind im Gespräch. Aus dem Gelände der alten Tabakfabrik soll ein spannendes, neues Viertel werden. Beim Tag der offenen Tür können sich Interessierte...
Meldungen
Bild: 4. Kongress des Netzwerks Karlsruhe gegen Rechts

4. Kongress des Netzwerks Karlsruhe gegen Rechts

"Rechtes Gedankengut im Alltag", sprich Einfallstore rechtsextremer Argumentationen und Rassismus im Umweltschutz, in den Betrieben und in der Sprache, organisierter Antifeminismus in Baden-Württemberg und rechtsextreme Strukturen im Südwesten kommen in den Blick des 4. Kongress des Karlsruher Netzwerks...
Meldungen
Bild: Kulturvielfalt steht auf dem Spiel

Kulturvielfalt steht auf dem Spiel

Karlsruhe muss sparen. Nach den Jahren der meist mit großer Gemeinderatsmehrheit beschlossenen Groß- und Prestigeprojekte sollen nun kleinere Brötchen gebacken werden und insbesondere an den Brosamen soll eingespart werden. Gut 54 Millionen Euro gibt Karlsruhe jährlich für die Kultur aus. Davon...
Meldungen
Bild: Wenn s ums Geld geht

Wenn s ums Geld geht

Karlsruhe muss sparen, das ist bitter. Die Kultur trifft es natürlich besonders hart. Für den Milliardenhaushalt der Stadt sind diese eingesparten Gelder letztendlich aber nur Peanuts - für die Kulturinstitutionen aber sind sie allerdings existenzbedrohend. Doch Alternativen gäbe es schon: Verzichten...

MELDUNGEN

Orange Wein

Bild: Orange Wein
Wein- statt Löwenbräukeller > Als ehemaliger Koch in Sterne-Restaurants und als jahrzehntelangen, selbstständigen Gastronom des beliebten und geschätzten Löwenbräukellers in der Sophienstraße, ist für Uwe Link das Thema „Wein“ nichts Neues.
Nun hat er die Seiten gewechselt:...

weiterlesen

Anzeige
Bild: KIT Wissensdurst
Anzeige
Bild: KIT scienceweek
Anzeige
Bild: Offerta Karlsruhe