Klappeauf - Karlsruhe
Alle Artikel
Theater, Comedy, Show Theater und Show

 

Winterträume

Varieté zwischen den Jahren

Bild - Winterträume
Das Variete „Winterträume“ im Kulturhaus Osterfeld gehört zum Jahreswechsel wie der Tannenbaum und die Geschenke und das Silvesterfeuerwerk und der Sekt: Das diesjährige „Varieté zwischen den Jahren“ knüpft an die großen Erfolge der Vorjahre an und bringt wieder einmal die Stars der internationalen Varieté-Szene auf die Osterfeld-Bühne, die das Publikum mit Vertikalseil, Zauberei, Hand auf Hand, Diabolo, Equilibristik, Multicordes und Einrad unterhalten. Cecilia Hedlund präsentiert in schwindelerregender Höhe einen beeindruckenden Balanceakt. Die Luftnummer „Multicordes“ von Charlotte de la Bretèque ist eine besondere Mischung aus Strapaten, Handstand und Akrobatik. Die Darbietung am Vertikalseil vom Duo Nat & Jo zieht das Publikum mit Stil und Tempo in ihren Bann. Die Duo-Einrad-Darbietung von Joachim und Natalie verbindet nahtlos Akrobatik, Hebefiguren, fließende Bewegungen, Tanz und kreative Einradmanöver. Topas war jüngster Weltmeister der Manipulation in der Geschichte der Zauberkunst und hat als einziger Magier der jüngeren Geschichte diesen Titel gleich zweimal gewonnen. Durch den Abend führt Tobias Gnacke, der mit einer Mischung aus Comedy, Kabarett und klassischer Unterhaltungsshow moderiert.

Do 19. Dez 2024 bis Mo 06. Jan 2025
Kulturhaus Osterfeld - Großer Saal
Osterfeldstr. 12
Pforzheim

weitere Infos auf der Homepage kulturhaus-osterfeld.de

Osterfeld

Osterfeldstr. 12

75172 Pforzheim

07231 / 318210

| | Infos

MELDUNGEN

Demo am 22.07.25 um 14:45 ab Marktplatz - gegen Kulturkürzungen im Haushalt 2026/27

Bild: Demo am 22.07.25 um 14:45 ab Marktplatz - gegen Kulturkürzungen im Haushalt 2026/27
Aufruf zur Großdemo - Außerdem ist nach wie vor die Petition offen, die speziell die Kürzungen bei der freien Kulturszene aufgreift.
Hier der Link dazu --> gehtsnochkarlsruhe.de

weiterlesen

Gerhard Seiler ist tot

Bild: Gerhard Seiler ist tot
„Der langjährige OB war ein Freund der Menschen, begegnete jedem und jeder auf Augenhöhe..“ schrieb der ehemalige Kulturbürgermeister Ullrich Eidenmüller über Gerhard Seiler. Ja, das war er. Alle Lobeshymnen, die nun über ihn erklingen, sind berechtigt. Er war auch ein treuer Leser der Klappe...

weiterlesen