Klappeauf - Karlsruhe
Alle Artikel
Verschiedenes Lesungen / Vorträge

 

Elke Heidenreich „Altern“

Bild - Elke Heidenreich „Altern“
Else Stratmann aus Wanne-Eickel und Nero Corleone aus Bella Italia sind grundverschieden, aber die Quasselstrippe und der Kater haben eines gemeinsam: Sie entstammen der Feder von Elke Heidenreich. Jetzt hat die aus Funk und Fernsehen bekannte und mittlerweile 81 Jahre alte Journalistin, Autorin, Moderatorin und Literatin ein Buch über das Altern geschreiben, das Mut macht. Denn alle wollen alt werden, niemand will alt sein.

Der Widerspruch ist absurd, das Leiden daran real. Wie lernen wir, so gut wie möglich damit zurechtzukommen? Geht das, alt werden und ein erfülltes Leben führen? Elke Heidenreich denkt über ihr eigenes Leben nach, und das heißt vor allem, über ihre Beziehungen zu anderen Menschen. Im Alter trägt man die Konsequenzen für alles, was man getan hat. Aber mit ihm kommt auch Gelassenheit, und man begreift: „Das meiste ist vollkommen unwichtig. Man sollte einfach atmen und dankbar sein.“ (Foto: Stephan Pick) -kaho
> Tollhaus, Alter Schlachthof 35, Karlsruhe, 20 Uhr

Tollhaus

Alter Schlachthof 35

76131 Karlsruhe

0721 / 964050

| | Infos

WEITERE ARTIKEL

Verschiedenes

Lesungen / Vorträge

Lesungen / Vorträge
Bild: Melina Borcak

Melina Borcak

Melina Borcak ist Filmemacherin, Journalistin und Medienkritikerin. Sie wurde in Bosnien geboren und flüchtete 1992 während des Genozids gegen die Bosniaken nach Deutschland. Nach fast 20 Jahren in Bosnien kehrte sie 2015 nach Deutschland zurück und arbeitet u.a. für CNN, ARD, Deutsche Welle und...
Lesungen / Vorträge
Bild: Wladimir Kaminer

Wladimir Kaminer

Wenn Wladimir Kaminer auf der Bühne steht und wie aus dem Stegreif wahre und erfundene Geschichten erzählt, hat der beliebteste deutsche Russe sein Publikum mühelos und auf Anhieb im Griff. Im Casino Baden-Baden in der Kaiseralle 1 erzählt er von singenden Hausnachbarn und nackt schlafwandelnden...
Lesungen / Vorträge
Bild: Nora Krug liest aus „Im Krieg“

Nora Krug liest aus „Im Krieg“

Eine ukrainische Journalistin und ein russischer Künstler, ein Jahr lang begleitet von der in Karlsruhe geborenen und in New York lebenden deutsch-amerikanischen Illustratorin und Autorin Nora Krug. Zwei Leben im Krieg, zwei Tagebücher über 52 Wochen, ein Buch voller Hoffnung auf Frieden. Wenige Tage...
Lesungen / Vorträge
Bild: Friedesnobelpreisträgerin Irina Scherbakowa

Friedesnobelpreisträgerin Irina Scherbakowa

Reinhold-Frank-Gedächtnisvorlesung: Bis zu deren endgültigem Verbot im Februar 2022 war Irina Scherbakowa Mitarbeiterin der Internationalen Gesellschaft für Historische Aufklärung, Menschenrechte und Soziale Fürsorge Memorial (Moskau), deren Mitbegründerin sie war und die 2022 mit dem Friedensnobelpreis...
Lesungen / Vorträge
Bild:  Gesellschaft im Krisenmodus

Gesellschaft im Krisenmodus

wie stark wir polarisiert sind > "Freiheit" als das Thema des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung ausgerufenen Wissenschaftsjahres beschäftigt auch die EFFEKTE-Reihe der Wissenschaftsdienstage. Heute steht eine innovative Langzeitstudie des House of Participation am FZI Forschungszentrum...

MELDUNGEN

Harald Hurst ist tot

Die Heimat ist ärmer geworden

Bild: Harald Hurst ist tot
Nachruf von Matthias Kehle
Als Teenager war ich in ein Mädchen aus Norddeutschland verliebt. Ich sprach sie mit meiner Ettlinger Mundart an. Was geschah? Sie äffte mich nach. Ich schämte mich wochenlang. Dann kam Harald Hurst (Foto: Burkhard Riegels). Ich las im Büchle „Ich bin so frei“,...

weiterlesen

Anzeige
Bild: Effekte Karlsruhe