Klappeauf - Karlsruhe
Alle Artikel
Verschiedenes Filme

 

The Old Oak

Bild - The Old Oak
Der titelgebende Pub in einem einst florierenden und nun immer weiter dem Verfall preisgegebenen Grubendorf im Nordosten Englands ist Sammelpunkt der sich vom „System“ verraten fühlenden Gemeinschaft ehemaliger Minenarbeiter. Wirt TJ Ballantyne (Dave Turner) kann den Pub gerade so am Laufen, sich selbst dabei aber kaum über Wasser halten. Nicht einfacher wird die Lage durch die kritisch beäugte Ankunft syrischer Flüchtlinge, die in den zahlreichen leerstehenden Häusern des Dorfes untergebracht werden. Trotz der vielen Anfeindungen entwickelt sich zwischen der jungen Syrerin Yara (Ebla Mari) und dem Kneipenbesitzer eine Art Freundschaft und gemeinsam versuchen sie, The Old Oak als Treffpunkt für beide Gemeinschaften zu etablieren. Ken Loachs Film über Verlust, Angst, aber auch Solidarität, feierte dieses Jahr in Cannes seine umjubelte Premiere und fügt sich nahtlos in die Filmografie des politischen Regisseurs ein.
--
Kinostart: 23.11.

WEITERE ARTIKEL

Verschiedenes

Filme

Filme
Bild: Anatomie eines Falles

Anatomie eines Falles

Sandra, gespielt von der durch „Toni Erdmann“ bekannten Sandra Hüller, eine deutsche Schriftstellerin, ihr französischer Ehemann Samuel (Samuel Theis) und ihr elfjähriger sehbehinderter Sohn Daniel (Milo Machado Graner) leben in einem kleinen Ort in den französischen Alpen. An einem strahlenden...
Filme
Bild: Living Bach

Living Bach

Der Dokumentarfilm „Living Bach“ der Regisseurin Anna Schmidt ist eine außergewöhnliche Suche nach dem universellen Geheimnis von Johann Sebastian Bach. Dafür begibt sie sich auf eine Reise durch sechs Kontinente, um Amateurmusiker und Sänger zu treffen, die Bach zu ihrem „Herzstück" gemacht...
Filme
Bild: Reif für die Insel

Reif für die Insel

1989 waren Blandine (Olivia Côte) und Magalie (Laure Calamy) als 15-Jährige unzertrennlich, haben sich aber 30 Jahre später aus den Augen verloren. Als sich ihre Wege wieder kreuzen, beschließen sie, gemeinsam die Reise zu machen, von der sie schon immer geträumt haben: zu den Inseln Griechenlands....
Filme
Bild: The Sound Of Cologne

The Sound Of Cologne

National wird das musikalische Bild von Köln durch Karneval und Kölschrock bestimmt, international allerdings ist die Stadt vor allem als Zentrum elektronischer Musik berühmt. Der Film von Kristina Schippling verfolgt diese Geschichte von Karlheinz Stockhausen und dem legendären Studio für elektronische...
Filme
Bild: Monsieur Blake zu Diensten

Monsieur Blake zu Diensten

In der Tragikomödie „Monsieur Blake zu Diensten“ nimmt ein verwitweter britischer Geschäftsmann den Job eines Butlers auf einem französischen Anwesen an. Eigentlich wollte der erfolgreiche Londoner Unternehmer Andrew Blake (John Malkovich) lediglich Urlaub in Frankreich machen, in der „Domaine...
Filme
Bild: Joan Baez – I Am A Noise

Joan Baez – I Am A Noise

Seit mehr als 60 Jahren ist Joan Baez eine der bekanntesten Stimmen der populären Kultur, hat mit ihren Liedern, aber auch ihrer aufrechten, kämpferischen Haltung, Generationen von Menschen auf der ganzen Welt beeinflusst. Ausgehend von ihrer Abschiedstour zieht Baez im Laufe des Films schonungslos...
Filme
Bild: EOFT

EOFT

European Outdoor Film Tour 2023

In diesem Jahr werden bei dem beliebten Outdoor-Film-Festival sechs Filme zu sehen sein, die sechs einzigartige Wege durch die Welt und das Leben zeigen – ganz nach dem Motto des Programms: „Find your line“. Sophie Planque und Jérémy Vaugeois radeln von Alaska bis nach Feuerland. Während ihrer...
Filme
Bild: Kurzfilme zum kürzesten Tag des Jahres

Kurzfilme zum kürzesten Tag des Jahres

Es ist eine schöne Tradition: Wie in jedem Jahr sind in der Schauburg in Kooperation mit dem Filmboard Karlsruhe am kürzesten Tag des Jahres internationale Kurzfilme zu sehen. Das diesjährige Motto lautet: „In der Schwebe“. In „Der Kopf der Katze“ von Harriet und Peter Meining bildet...
Filme
Bild: Traumfabrik #25 - Postmoderne reloaded

Traumfabrik #25 - Postmoderne reloaded

Die Reihe mit Kultfilmen der 80er und 90er Jahre geht im Dezember weiter mit einem Film, der damals in der Schauburg, ebenso wie der Auftritt der Leningrad Cowboys selbst auf der dortigen Bühne, gefeiert wurde: „Leningrad Cowboys Go America“ (Foto) von Aki Kaurismäki aus dem Jahr 1989 zeigt eine...
Anzeige
Bild: Carmenn Reuter
Anzeige
Bild: JazziKa