Klappeauf - Karlsruhe
Alle Artikel
Musik jazz, Blues

 

Der Jazzclub - Endlich ein Zuhause

Bild - Der Jazzclub - Endlich ein Zuhause
"Give the groove a roof", schallte es die vergangenen Jahre aus unzähligen Musikermündern, und jetzt ist es so weit. Nach fast zehn Jahren des notgedrungenen Tingelns soll es soweit sein und der Jazzclub Karlsruhe eröffnet sein lange herbeigesehntes Domizil im ehemaligen Kurbelkino in der zentral gelegenen Kaiserpassage. Vier lange Jahre war hier mit unglaublich viel Energie und Eigenleistung und noch viel mehr Geduld und Leidensfähigkeit ob der immer wieder neu auftauchenden Widrigkeiten umgebaut worden.

Wer glaubt, nach so langer Zeit müsse der Club mit einem Paukenschlag und internationalen Stars eröffnen, sieht sich getäuscht, denn zu allererst konzentriert sich der Club auf den Kern seiner Kompetenz: „Die Jazz-Session gehört zu unseren ältesten Traditionen und ist bis heute das Herzstück des Jazzclub-Programms. Aus dem Wunsch, gemeinsam kreativ zu sein und gute Musik zu machen, ist der Jazzclub 1969 überhaupt erst entstanden", erklärt Jazzclub-Vorstand Niklas Braun. Mit einer Jam Session deluxe, bei der eine hochkarätige Stammband illustre Gäste als SolistInnen begrüßt und anschließend das Podium für alle Musizierwilligen öffnet stellt der Club am Samstag, 23. September, ab 19 Uhr seine zu Redaktionsschluss noch recht baustelligen Räume der Öffentlichkeit vor. (Reservierung ab 1.9. unter www.jazzclub.de).

Bis Mitte Oktober folgt dann ein feines Eröffnungsprogramm, das mit seinen verschiedenen Bausteinen das bewährte Programmangebot des Jazzclubs repräsentiert, aber auch neue Akzente erkennen lässt. Jazz4Kids mit Disneysongs im Jazz am 24. September, die monatlichen Auftritte des Soulcafé am 25. September, die reguläre Jazzsession mit dem vorgeschalteten Young Lions Session Workshop am 2. Oktober, die Homegrown-Reihe, in der am am 9. Oktober Viviane De Farias auftritt, sowie die beliebten JazzClassix, in denen sich Schlagzeuger Michael Mischl mit Band am 16. Oktober dem großen Vorbild Elvin Jones nähert, sollen auch weiterhin die regelmäßigen Reihen bilden, zu denen sich regelmäßig externe Gastspiele gesellen. So kommt mit Max Andrzejewski´s Hütte am 28. September eine Band in den Club, die in den vergangenen Jahren durch Spielfreude und trotzige Verschrobenheit Aufsehen erregte, wie kaum eine andere der deutschen Szene. Ein gänzlich neues Element im Jazzclub ist die JazzBeatsBar am 18. Oktober, bei der die Karlsruher Street Art-Künstlerin und Sängerin Emesa auf den Acherner Beatmaker Stefan Wilczynski trifft. Es groovt unterm Dach.

> alle Termine und Infos unter jazzclub.de, Konzertbeginn in der Regel um 20:00 Uhr

Jazzclub Karlsruhe
Kaiserpassage 6
Karlsruhe

--
Foto: ©Paul Needham

Jazzclub Karlsruhe

Kaiserpassage 6

76133 Karlsruhe

| Infos

WEITERE ARTIKEL

Musik

jazz, Blues

jazz, Blues
Bild: Jazzchor Ettlingen

Jazzchor Ettlingen

Über ein Vierteljahrhundert leitete und prägte Wolfgang Klockewitz den Ettlinger Jazzchor, der zu einer festen Größe in der regionalen Chorlandschaft wurde. Unter schwierigsten Bedingungen musste Aldo Martinez 2021 seine Nachfolge mitten in der Pandemie antreten, während der ein gemeinsames Proben...
jazz, Blues
Bild: Omer Klein Trio

Omer Klein Trio

Seit zehn Jahren spielt der in Fankfurt lebende israelische Pianist Omer Klein im Trio mit dem Bassisten Haggai Cohen-Milo und Amir Bresler am Schlagzeug zusammen und bildet eine in einander verwobene musikalische Einheit, in der jeder seine Virtuosität einbringen und ganz in den Dienst des gemeinsamen...
jazz, Blues
Bild: Salty Tunes – Our favorite things

Salty Tunes – Our favorite things

Als Musiker mit einem klassischen Hintergrund und einer Leidenschaft für Jazz und Pop verbindet das 2022 gegründete, junge Quartett die beiden Welten von Klassik und Jazz, indem klassische Melodien wie Opernarien, Tänze und mehr neu interpretiert, reharmonisiert und mit Jazz-Elementen angereichert...
jazz, Blues
Bild: Matti Klein Soul Trio

Matti Klein Soul Trio

Wenn Matti Klein, Berliner Pianist und europaweit mit der Jazzfunk-Band Mo Blow bekannt geworden, im Trio mit Saxer und Bassklarinettist Lars Zanders und Schlagzeuger André Seidel loslegt, honkt, groovt, funkt, soult und bluest es, dass es kein Halten gibt. Klein, der auch als musikalischer Leiter des...

MELDUNGEN

Orange Wein

Bild: Orange Wein
Wein- statt Löwenbräukeller > Als ehemaliger Koch in Sterne-Restaurants und als jahrzehntelangen, selbstständigen Gastronom des beliebten und geschätzten Löwenbräukellers in der Sophienstraße, ist für Uwe Link das Thema „Wein“ nichts Neues.
Nun hat er die Seiten gewechselt:...

weiterlesen

Anzeige
Bild: KIT Wissensdurst
Anzeige
Bild: KIT scienceweek
Anzeige
Bild: Offerta Karlsruhe