Klappeauf - Karlsruhe
Alle Artikel
Theater, Comedy, Show Theater und Show

 

FÄLLT AUS Baro d Evel "La"

Bild - FÄLLT AUS Baro d Evel "La"
Zeitgenössischer Zirkus ist die Verbindung von Akrobatik und zirzensischen Künsten mit Theater, Tanz, Musik und visuellen Künsten. Die aus dem konventionellen Zirkus bekannten Tierdressuren haben hier keinen Platz und dennoch gibt es einzelne Formationen und Produktionen, in denen Tiere eine Rolle spielen - freilich fernab der klassischen, von Tierschützern häufig zu Recht gegeiselten Dressur. Bewegung, Akrobatik, Stimmen und Musik, die Erforschung des Raums und der Materialien, vor allem aber auch die Anwesenheit von Tieren machen die französische Compagnie Baro d Evel um das französisch-katalanische Duo Camille Decourtye and Blaï Mateu-Trias einzigartig.

Während Blaïs Vater ein bedeutender Clown war, stammt Camille Decourtye aus einer Familie, die mit Pferden arbeitete. Die beiden trafen bereits während ihres Studiums aufeinander. Zwanzig Jahre später arbeiten die beiden Zirkusartisten mit ihrer eigenen Gruppe zusammen. Im Laufe dieser beiden Jahrzehnte verbanden sich die Welten der beiden zu einer hochpoetischen Zirkuskunst, die aus der Präsenz von Tieren auf der Bühne eine magische Kraft gewinnt, indem sie diese Geschöpfe ernst nimmt und ihre Würde bewahrt. Das 2018 geschaffene "Là" ist eine traumhafte, virtuose Erzählung voller Einfallsreichtum, bei der sich Körper und Stimmen, Rhythmen und Tänze zu einem allmählich immer dunkler werdenden Ballett verdichten. Begleitet werden die beiden von einer Krähe, die ein wunderbar flüchtiges Symbol für die Verbindung zwischen den Welten, die Weisheit und den Aberglauben darstellt.

> FÄLLT AUS am 20., 21. Sep 2023. > ATOLL Festival, Kulturzentrum Tollhaus, Alter Schlachthof 35, 20 Uhr

Tollhaus

Alter Schlachthof 35

76131 Karlsruhe

0721 / 964050

| | Infos

WEITERE ARTIKEL

Theater, Comedy, Show

Theater und Show

Theater und Show
Bild: Zickenzirkus

Zickenzirkus

Nach dem Erfolg der Karaoke-Komödie „Tussipark“ ist die Zeit reif für einen Nachfolger und für eine neue skurrile Geschichte um vier Damen, die das Schicksal ganz willkürlich zusammenwürfelt. Diesmal ausgerechnet auf einem Schrottplatz. Während Buchhalterin Elke nach einem Auto-Ersatzteil sucht,...
Theater und Show
Bild: Drag Voyage

Drag Voyage

Bio Männer, die sich als Superfrauen stylen, Frauen, die sich als Machos geben, Männer, die das eigene Geschlechter-Bild auf die Spitze treiben und parodieren oder Quings, die sich eher geschlechtsneutral aufhübschen - die Welt der Drags ist mit der Erweiterung des Gender-Spektrums noch bunter, queerer...
Theater und Show
Bild: Völlig losgelöst - Kalter Krieg und heiße Rhythmen

Völlig losgelöst - Kalter Krieg und heiße Rhythmen

Mit seiner neuen Produktion „Völlig losgelöst - Kalter Krieg und heiße Rhythmen“, die am 29. September Premiere hat, nimmt das Ensemble des Sandkorn sein Publikum mit auf eine Zeitreise in die 1980er-Jahre. Die Geschichte um Kara und Jan, die damals eine Coverband hatten und diese bei der jetzigen...
Theater und Show
Bild: Die Schatzinsel

Die Schatzinsel

Leinen los und volle Fahrt voraus! heißt es bei der Familienvorstellung im Figurentheater marotte, wenn sich die Figurenspieler Jan Mixsa und Carsten Dittrich Robert Louis Stevensons berühmten Abenteuerroman vorknöpfen. Schräge Typen, Waghalsiges aus dem wilden Piratenleben, die hindernisreichen...
Theater und Show
Bild: Woyzeck – Art-Musical

Woyzeck – Art-Musical

Woyzeck ist einfacher Stadtsoldat. Und er liebt Marie. Damit sie und ihr uneheliches Kind überleben, hetzt er von einem Job zum nächsten, rasiert seinen Hauptmann und unterwirft sich den Experimenten des Doktors. Ein Druck lastet auf Woyzeck, so groß, dass man meinen kann, er schnappe noch über....
Theater und Show
Bild: Abdulsamad Murad

Abdulsamad Murad

"Mir geht s gut“> „Ich suche in den Liedern nach meiner verlorenen Heimat." Mit „Mir geht`s gut“ begibt sich der junge Figurentheaterspieler Abdulsamad Murad in einem intensiven, wortlosen Solo mit Live Musik auf eine Erkundung von Flucht, Einsamkeit, Grenzen und der Liebe zum Leben. Abdulsamad...
Theater und Show
Bild: Die Niere

Die Niere

Der Architekt Arnold hat sein bisher größtes Projekt an Land gezogen: Er soll den Diamond-Tower in Paris bauen. Wenn das mal kein Grund zum Feiern ist. Doch bevor das befreundete Paar Diana und Götz zum gemeinsamen Abendessen eintrifft, lässt Kathrin, Arnolds Frau, eine Bombe platzen: Sie hat Niereninsuffizienz...
Theater und Show
Bild: Spring Awakening

Spring Awakening

Auch wenn die Werke von Frank Wedekind inzwischen als Schullektüre gelesen werden, so war der Autor zu seiner Zeit nicht unumstritten, hinterfragte er doch in seinen Werken wie „Frühlings Erwachen“ und „Lulu“ die zu seiner Zeit vorherrschenden christlich-bürgerlichen Moralvorstellungen und...

MELDUNGEN

Orange Wein

Bild: Orange Wein
Wein- statt Löwenbräukeller > Als ehemaliger Koch in Sterne-Restaurants und als jahrzehntelangen, selbstständigen Gastronom des beliebten und geschätzten Löwenbräukellers in der Sophienstraße, ist für Uwe Link das Thema „Wein“ nichts Neues.
Nun hat er die Seiten gewechselt:...

weiterlesen

Anzeige
Bild: KIT Wissensdurst
Anzeige
Bild: KIT scienceweek
Anzeige
Bild: Offerta Karlsruhe