Hamburg, Frühjahr 1993. In einer Kneipe auf St. Pauli beschließen Jan Plewka und Christian Neander eine Band zu gründen. Ihr Sound ist beeinflusst von Nirvana, Led Zeppelin und den Black Crowes, und sie sind die Ersten, die eine solche Melange mit deutschen Texten kombinieren. Die Musikpresse nennt es German Grunge oder Hippie Metal. Mit dem Ruhm kommen auch die Dämonen, und so ist nach den ersten drei Alben plötzlich Schluss. Die große Pause dauert dann fast zehn Jahre, aber als die Zeit reif ist, feiern die Band und ihre alten und neuen Fans ein großes Comeback mit neuer Musik, neuer Energie und goldenen Ehrungen. Im Sommer 2022 sorgten Selig im August für einen furiosen ZELTIVAL-Abschluss. Nun kehren die vier Musiker wieder, um zum 30-jährigen Jubiläum viele ihrer schönsten Songs erneut zu zelebrieren.