Klappeauf - Karlsruhe
Alle Artikel
Verschiedenes Bücher

 

Frank Winter

Badisch

Bild - Frank Winter
Das vom Duden / Cornelsen Verlag herausgegebene Buch ist weit mehr als ein Duden, wie man beim ersten Blick auf den Umschlag vermuten könnte. Ja, es gibt sie, die langen Vokabellisten mit den Übersetzungen vom Deutschen ins Badische, ob Norden oder Süden. Wobei schon diese Vergleiche spannend sind: „bruddle“ bedeutet im Norden und Süden gleichermaßen „schimpfen“, aber bei den Wochentagen gibt es beispielsweise regionale Unterschiede. So ist der „Montag“ im Norden der „Mondag“ im Süden aber „Mändig“. So ist es selbst für Badener (oder Bademer? Oder Badenser? Oder Badner?) interessant. „Badisch“ ist nicht das erste Buch des Autors über Baden und das Badische, er hat u.a. die Romanbiographie „Den Feigen tritt jeder Lump“ über den radikaldemokratischen Revolutionär Friedrich Hecker verfasst. Und so finden sich in seinem aktuellen Buch auch immer spannende Geschichten über die Region wieder. Wie entstand das „Badnerlied“? Hier wird darüber berichtet. Und welche Leckereien von Dampfnudl über Gutsl bis hin zu Dambedei gibt es? Und was hat es mit den Verniedlichungsformen auf sich? Es macht sowohl für Einheimische als auch für Zugezogene oder Auswärtige Spaß in diesem Buch zu schmökern.

Cornelsen, 125 Seiten, 14,- €

MELDUNGEN

Demo am 22.07.25 um 14:45 ab Marktplatz - gegen Kulturkürzungen im Haushalt 2026/27

Bild: Demo am 22.07.25 um 14:45 ab Marktplatz - gegen Kulturkürzungen im Haushalt 2026/27
Aufruf zur Großdemo - Außerdem ist nach wie vor die Petition offen, die speziell die Kürzungen bei der freien Kulturszene aufgreift.
Hier der Link dazu --> gehtsnochkarlsruhe.de

weiterlesen