In sechs Konzerten des 29. Internationalen Orgelsommers Karlsruhe bringen renommierte Organistinnen und Organisten die beiden Orgeln der Evangelischen Stadtirche zum Klingen – ein französisch-barockes Instrument der Orgelbaufirma Rémy-Mahler und eine romantische Orgel der Firma Steinmeyer –, die eine adäquate Interpretation nahezu aller Stile ermöglichen. Vor jedem Konzert gibt es eine einführende Talk-Runde mit der Organistin oder dem Organisten (19:30–20:00 Uhr). Zur Eröffnung (So, 13. Juli 2025) ist der Mailänder Giulio Mercati mit Werken von Bach, Duruflé, Vierne und Reger zu hören. Victoria Ulriksen aus Oslo, die unter anderem in Leipzig bei Professor Martin Schmeding studiert hat, hat in ihrem Programm auch die Uraufführung einer Komposition des 1954 geborenen norwegischen Organisten Kåre Nordstoga (So 27. Juli 2025). Ebenfalls eine Uraufführung – ein Stück des norwegischen Organisten Sverre Eftestøl – präsentiert Suzanne Z’Graggen aus Luzern in ihrem Konzert. Stadtkirchenkantor Christian-Markus Raiser (Foto) ist mit Bach, Mahler, Laukvik, MacMillan, Vierne und Eigenem zu hören (So 10. August 2025), und zum Abschluss der Reihe spielt der Warschauer Spezialist für polnische Orgelmusik der Romantik Przemyslaw Kapitula Werke von Bach, Scheidt, Moretti, Nowowiejski und Boellmann (So 17. August 2025).
So 13. Juli – So 17. August 2025
jeweils 20:30 Uhr
> Evangelische Stadtkirche Karlsruhe
am Marktplatz
Termine
13.07.2025 - 20:30 • Giulio Mercati Bach, Duruflé, Vierne, Reger
20.07.2025 - 20:30 • Sarah Kim Buxtehude, Karg-Elert, Bartok, Saint-Saens
27.07.2025 - 20:30 • Victoria Ulriksen Bach, Bunk, Marchand, Mozart, Nordstoga UA
03.08.2025 - 20:30 • Suzanne Z Graggen Bach, Schumann, Rogg, Eftestol UA
10.08.2025 - 20:30 • Christian-Markus Raiser Bach, Mahler, Raiser, Laukvik, MacMillan, Vierne
17.08.2025 - 20:30 • Przemyslaw Kapitula Bach, Scheidt, Moretti, Nowowiejski, Boellmann