Klappeauf - Karlsruhe
Alle Artikel
Musik Querbeet

 

Das Fest wird 40

Bild - Das Fest wird 40
Vom 24. bis 27. Juli geht es wie alle Jahre am letzten Wochenende vor den Sommerferien in der Karlsruher Günther-Klotz- Anlage hoch her. In diesem Jahr vielleicht noch ein bisschen höher als sonst, denn Das Fest wird 40 Jahre alt. „Wir lassen legendäre FEST-Momente wiederaufleben und bereiten einem Karlsruher Bub den Buggel", so Martin Wacker, der Geschäftsführer der Das Fest veranstaltenden Karlsruhe Event GmbH. Doch während der eine große Erinnerungsmoment mit der britischen Band Faithless am Freitagabend ebenso wie der Samstag im Zahlbereich am großen Hügel längst ausverkauft ist, gibt es für den Eröffnungsabend mit Kaizers Orchestra und Max Giesinger sowie den abschließenden Sonntag mit dem Klassik-Vormittag, der ukrainischen Formation Dakha Bakha, Amy MacDonald und Clueso zu Redaktionsschluss noch Karten.

Doch Eintrittskarten, um das Fest zu genießen braucht man nicht unbedingt, denn schließlich sind 70 Prozent der Programmangebote auf der weitflächigen Parkanlage nach wie vor kostenfrei. Seien es das Vorfest, das Fest am See heißt, das Kinder- und Familienprogramm der Mobis, der Sportpark, die Feldbühne, die India Summer Days, der DJ-Dancefloor oder die Kulturbühne. Jedes für sich genommen ein Festival im Festival, die zusammengenommen das große Familienfestival ausmachen.

Auf der Kulturbühne trifft Akrobatik auf Magie, Chormusik auf Kindertheater und Musikkabarett auf Science Slam. Von Freitag bis Sonntag gibt es hier ein vielfältiges Programmangebot, bei dem das Publikum sogar sonnen- und regengeschützt unter dem großen Dach des Magic Sky sitzt. Zu den Höhepunkten zählen sicherlich am Samstag, 26. Juli, 15 Uhr Sandie Wollasch und ihre Kindermusik-Band Mami und die Papperlapapis, der Schweizer Künstler Martin O., der mit seiner Verbindung aus Musik, Humor und Technologie am Samstag, um 22:15 Uhr ein ganz besonderes Erlebnis verspricht, sowie die eine rasante Show versprechenden drei Akrobaten von Tridiculous (So, 27.7., 19.30 Uhr).

Die Kulturbühne versteht sich auch als Plattform für hochkarätige Künstlerinnen und Künstlern aus der Region. So präsentiert sich der Kammerchor des Helmholtz-Gymnasiums, Gewinner des 1. Preises im bundesweiten Chorwettbewerb 2024, am Sonntag, 16.20 Uhr, mit seinem Afrika-Programm. Die Theaterhäuser marotte-Figurentheater und SANDKORN begeistern mit liebevoll inszenierten Kinderstücken wie Rocky Waschbär (Sa 14 Uhr) und der Monster-WG (So, 15 Uhr) – letztere stammt aus der Feder des schwäbischen Kabarettisten Bernd Kohlhepp, der auch Regie führte und selbst mitspielt.

Das komplette Programm findet sich unter dasfest.de

--
Foto: ©Peter Brümmer

MELDUNGEN

Demo am 22.07.25 um 14:45 ab Marktplatz - gegen Kulturkürzungen im Haushalt 2026/27

Bild: Demo am 22.07.25 um 14:45 ab Marktplatz - gegen Kulturkürzungen im Haushalt 2026/27
Aufruf zur Großdemo - Außerdem ist nach wie vor die Petition offen, die speziell die Kürzungen bei der freien Kulturszene aufgreift.
Hier der Link dazu --> gehtsnochkarlsruhe.de

weiterlesen

Gerhard Seiler ist tot

Bild: Gerhard Seiler ist tot
„Der langjährige OB war ein Freund der Menschen, begegnete jedem und jeder auf Augenhöhe..“ schrieb der ehemalige Kulturbürgermeister Ullrich Eidenmüller über Gerhard Seiler. Ja, das war er. Alle Lobeshymnen, die nun über ihn erklingen, sind berechtigt. Er war auch ein treuer Leser der Klappe...

weiterlesen