Klappeauf - Karlsruhe
Alle Artikel
Musik Querbeet

 

Kunterbunt - Ein farbiges Musical für die Grundschule

Bild - Kunterbunt - Ein farbiges Musical für die Grundschule
Ein herrlicher Regenbogen strahlt über dem Land Kunterbunt. Die gütige Königin herrscht, die Farben sind ihre Untertanen. Alles ist kunterbunt, quietschbunt, klatschbunt. Eines Tages kommen die blauen, roten und gelben Untertanen jedoch auf die Idee, dass ihre Farben wichtiger seien als die der anderen. Ganz klar ist nun, die Königin muss sie mehr beachten. Darum ruft sie ab sofort jeden Tag eine andere Farbe als „Farbe des Tages“ aus. Danach bestimmen das sanfte Blau, das temperamentvolle Rot oder das schöne, aber eitle Gelb die Stimmung des Landes. Doch wie kann ein Regenbogen weiter bunt strahlen, wenn die Farben nichts mehr gemeinsam haben? Als er langsam verblasst, bricht Panik im Volk aus. Denn ohne das Strahlen des Regenbogens droht das bunte Reich seine Lebendigkeit zu verlieren. Das Märchen-Musical „Kunterbunt“ ist ein Plädoyer für eine tolerante Gesellschaft, in der sich nicht eine Gruppe über die anderen erhebt, sondern erst das Miteinander das Leben abwechslungsreich und bunt werden lässt. Ein Konzert des Badischen Konservatoriums. kaho > Badisches Staatstheater/Kleines Haus, Hermann-Levi-Platz 1, Karlsruhe, 18 Uhr

Badisches Staatstheater

Hermann-Levi-Platz 1

76137 Karlsruhe

| Infos

Termin

07.07.2025 18:00
TagestippKunterbunt • Farbiges Musical für die Grundschule - mit dem Bad. KONS - Kleines Haus

MELDUNGEN

Demo am 22.07.25 um 14:45 ab Marktplatz - gegen Kulturkürzungen im Haushalt 2026/27

Bild: Demo am 22.07.25 um 14:45 ab Marktplatz - gegen Kulturkürzungen im Haushalt 2026/27
Aufruf zur Großdemo - Außerdem ist nach wie vor die Petition offen, die speziell die Kürzungen bei der freien Kulturszene aufgreift.
Hier der Link dazu --> gehtsnochkarlsruhe.de

weiterlesen

Gerhard Seiler ist tot

Bild: Gerhard Seiler ist tot
„Der langjährige OB war ein Freund der Menschen, begegnete jedem und jeder auf Augenhöhe..“ schrieb der ehemalige Kulturbürgermeister Ullrich Eidenmüller über Gerhard Seiler. Ja, das war er. Alle Lobeshymnen, die nun über ihn erklingen, sind berechtigt. Er war auch ein treuer Leser der Klappe...

weiterlesen