Klappeauf - Karlsruhe
Alle Artikel
Verschiedenes Lesungen / Vorträge

 

Kinderliteraturtage

Bild - Kinderliteraturtage
Die Kinderliteraturtage 2025, die in diesem Jahr vom 24. Juni bis 25. Juli stattfinden, stehen unter dem Motto „That´s me“ und beschäftigen sich mit einer Welt im Wandel: Familienkonstellationen, Identitäten und den Umgang mit komplexen Themen wie Gewalt und Flucht werden erkundet. Neben den beliebten Schullesungen und -workshops beteiligen sich viele Institutionen in Karlsruhe mit einem vielfältigen öffentlichen Programm für Kinder und Jugendliche, Familien und Schulen.

So präsentiert das Sandkorn seine „Angst & Mut Show“ (siehe Tagestipp am 26.06.) und das Badische Staatstheater zeigt nach der Eröffnung der Kinderliteraturtage durch Bürgermeister Dr. Käuflein das Theaterstück „Der Katze ist das ganz egal“ (Foto) über das Coming-out eines Transgender-Kindes (24.06./11:00 Uhr).

Der Prosapreis JuLi | Junge Literatur war 2025 bereits zum neunten Mal von der GEDOK Karlsruhe, die Literarischen Gesellschaft Karlsruhe und dem Kulturamt der Stadt Karlsruhe ausgeschrieben. Das Thema des Schreibwettbewerbs für junge Menschen im Alter von 15-21 Jahren lautete in diesem Jahr: „Ich“. Im Rahmen der Kinderliteraturtage Karlsruhe (KLiK) findet im Prinz-Max-Palais, Karlstr. 10 nun die Preisverleihung statt. Bei dieser Gelegenheit stellen die Preisträger und Preisträgerinnen ihre Texte in einer öffentlichen Lesung vor (26.06./19:00 Uhr).

--
Foto: ©Arno Kohlem
Anzeige
Bild: ArchitekturZeit Karlsruhe