Wer die früheren Filme des amerikanischen Regisseurs Wes Anderson wie beispielsweise „The Grand Hotel Budapest“ genossen hat, kann in seinem neuen, u.a. mit Michael Cera, Scarlett Johansson, Tom Hanks, Bryan Cranston und Benedict Cumberbatch besetzten Film, die vertraute Atmosphäre aus stilisierten Kulissen, schrägen Dialogen, mosaikartiger Erzählweise, surrealen Absurditäten und subtilem Humor wiederfinden. Der Film ist die tragikomische Geschichte einer Familie, eines Familienunternehmens und einer angespannten Vater-Tochter-Beziehung, die gleichzeitig eine Spionagegeschichte ist. Das Familienoberhaupt Zsa-zsa Korda (Benicio Del Toro) überlebt mehrere Flugzeugabstürze unter ungeklärten Umständen. Hinweise verdichten sich, dass es sich nicht um Unfälle, sondern um gezielte Angriffe handelt – offenbar mit dem Ziel, ihn und sein Lebenswerk zu zerstören. Innerhalb der Familie nehmen Spannungen zu, Misstrauen breitet sich aus. Besonders das Verhältnis zu seiner Tochter Liesl (Mia Threapleton), die als Nonne in Abgeschiedenheit lebt, ist von Zerbrechlichkeit geprägt. Gemeinsam begeben sich Vater und Tochter auf eine riskante Reise, bei der ungelöste Konflikte zutage treten und langjährige Loyalitäten auf eine harte Probe gestellt werden.
Kinostart: 29.05.
läuft in der Schauburg, Marienstr. 16, Karlsruhe