Klappeauf - Karlsruhe
Alle Artikel
Musik Querbeet

 

11. Grötzinger Kulturmeile

Bild - 11. Grötzinger Kulturmeile
Der Karlsruher Ortsteil Grötzingen bezieht seine Identität nicht wenig aus der Existenz einer Künstlerkolonie, die sich hier vor der Wende zum 20. Jahrhundert angesiedelt hatte und über mehrere Generationen bestand. Auch heute sind in Grötzingen noch einige Künstlerinnen und Künstler präsent und verhelfen der Selbstbetitelung Malerdorf zu einer gewissen Berechtigung. Die Grötzinger Kulturmeile, die vor mehr als zwei Jahrhunderten maßgeblich vom Bildhauer Guntram Prochaska mit ins Leben gerufen wurde, verwandelt vom 27. bis 29. Juni die Grötzinger Ortsmitte zum elften Mal in eine große Bühne und Ausstellungsfläche.
Rund drei Dutzend Künstlerinnen und Künstler sind an sechs Ausstellungsorten zu sehen. Die Hauptausstellung ist im Herbert-Schweizer-Haus, der Begegnungsstätte Grötzingen, wo außen schon die phantastischen Skulpturen des verstorbenen Grötzinger Art Brut Künstlers Stefan Holzmüller locken. Drinnen ist dann von den expressiven Kettensägenschnitzereien von Stefanie Holzbach und Guntram Prochaska über die farbstarken Blumen von Ann-Kathrin Busse bis zum magischen Kunsthandwerk der unter dem Label Holy Spirit Traumfänger und Ritualschmuck gestaltenden Lydia Khoury allerlei versammelt. Die verschiedenen Ausstellungen eröffnen mit einer Vernissage am Freitag, 27. Juni um 18 Uhr.
Drei Bühnen mit Live-Acts unterschiedlichster Stilrichtungen, Straßenperformances, Ausstellungen und ein abwechslungsreiches Kinderprogramm mit kreativen Angeboten bietet die Kulturmeile dann am Samstag, 28. von 17 Uhr bis nach Mitternacht und am Sonntag, 29. Juni, von 10 bis 20 Uhr. Ob Blues, Chanson, Pop, Rock oder Klassik dürfte praktisch für jeden Geschmack etwas dabei sein. Zu den Highlights am Samstag zählen unter anderem das Rockquartett Zöller-Blug-Readman-Wagner um den Wahldurlacher Ex-Bap-Schlagzeuger Jürgen Zölller und den Pink-Cream-69-Sänger David Readman (19.30 Uhr), Master Hope & Friends (22 Uhr), Orgel Krüger um 23.30 Uhr sowie eine M;itternachtsperformance mit der Schlagwerkerin Leonie Klein.
Am Sonntag gibt es Udo Lindenberg-Cover mit der Karlsruher Band Andrea Doria (17 Uhr), feinen, Amercana-angehauchten Folk-Rock mit No Sugar, No Cream (15 Uhr / Foto), und zum Abschluss jubiliert am Sonntagabend auf dem Rathaus-Platz Annette Postel mit ihrem Pianisten Stefan Matz.
Es gibt aber auch jüngere Musikfarben und Improtheater: So spielen am 29. auf dem Martin-Luther-Platz Allerlei Helden um 17 Uhr Theater ohne jedes Drehbuch und im Anschluss KARNETZKO und Niko mit ihrer Mischung aus Rap und Indie Pop. Kaum kontrasreicher dazu könnte am 27. um 17 Uhr die Grötzinger Kammermusik sein, die in der Evangelische Kirche im Gedenken an den Grötzinger Maler Horst Leyendecker erklingt. > alle Infos kulturmeile-groetzingen.de


Foto: ©Rolf Ableiter

Termin

27.06.2025 18:00
11. Grötzinger Kulturmeile • bis 21:00 • Vernissagen - Herbert-Schweizer-Haus Begegnungsstätte Grötzingen (Niddaraum, Foyer, Saal, Hall of Spirit – Tiefgarage), Heimatfreunde Grötzingen (SO 14:00-18:00)
Anzeige
Bild: ArchitekturZeit Karlsruhe