Der rumänische Komponist, Dirigent und Violinvirtuose George Enescu hat die Originalität der rumänischen Musikkultur mit Traditionen und Gegenwartskultur aus ganz Europa miteinander verbunden. Im Mai jährte sich der Todestag des Schöpfers dieser außergewöhnlichen Synthesen zum 70. Mal. Der 1881 in Rumänien Geborene gilt als musikalischer Poet der Sehnsucht und Träumerei. Die Hommage Enescu mit ausgewählten Werken aus verschiedenen Lebensphasen des Künstlers ermöglicht eine Reise in die Klangwelten dieses musikalischen Weltbürgers. Der Violinist Wolfgang Jellinek hat das Enescu und seinen Zeitgenossen gewidmete Programm „Poème roumain“ 2006 gemeinsam mit dem Duo Cristina und Evert van Grootel (Foto) entwickelt. Erweitert wird die Reise im aktuellen Programm um Gesang und neue Preziosen.