Musik Querbeet
Zwei extravagante Acts
Güldeste & Gerda
Die ausgebildete Violinistin, Sängerin und Komponistin Güldeste (Foto) vereint ihre klassische Ausbildung mit ihren türkisch-mediterranen Wurzeln, der anatolischen Melancholie, ihren vielen Reisen nach Indien, Nepal oder Israel und ihrer Begeisterung für elektronische Musik und ihren psychedelischen Einflüssen und kreiert daraus einen ergreifenden und mitreißenden Crossover Elektro-Pop. Mehrsprachige Spoken Word-Passagen finden hier genauso Platz wie ihr Hang zu epischen Melodien, getragen von ihrem einzigartigen Violinenstil und Bratschespiel, mit unverkennbaren anatolischen, nahöstlichen und indischen Einflüssen. Das alles serviert auf markanten Basslinien.
Die Mezzosopranistin, Komponistin, Singer-Songwriterin Marie Gerhardine Iguchi, aka GERDA ist eine Grenzgängerin zwischen Jazz und Klassik. 2025 stehen für sie gleich 2 Debuts an: Erstmalig wird Sie in der Titelrolle der Kinderoper „Rinaldino“ am Staatstheater Karlsruhe im Rahmen der Händel-Festspiele zu hören und zu sehen sein. Desweiteren wird Sie ihr neues Synth-Ambient-Set „Wesendonck Synthetisch” im Kulturzentrum Tempel präsentieren: Ein elektronisches Arrangement des im 19. Jahrhundert entstandenen Liederzyklus von Richard Wagner, mit Texten von Mathilde Wesendonck.
--
Foto: ©Jan Weddewer
Die Mezzosopranistin, Komponistin, Singer-Songwriterin Marie Gerhardine Iguchi, aka GERDA ist eine Grenzgängerin zwischen Jazz und Klassik. 2025 stehen für sie gleich 2 Debuts an: Erstmalig wird Sie in der Titelrolle der Kinderoper „Rinaldino“ am Staatstheater Karlsruhe im Rahmen der Händel-Festspiele zu hören und zu sehen sein. Desweiteren wird Sie ihr neues Synth-Ambient-Set „Wesendonck Synthetisch” im Kulturzentrum Tempel präsentieren: Ein elektronisches Arrangement des im 19. Jahrhundert entstandenen Liederzyklus von Richard Wagner, mit Texten von Mathilde Wesendonck.
--
Foto: ©Jan Weddewer
Termin
04.04.2025 20:00
Güldeste X Gerda • (organisch_elektronisch) - ScenarioHalle