Klappeauf - Karlsruhe
Alle Artikel
Verschiedenes Meldungen

 

Frauenpower! Mehr Wissenschaftlerinnen ...

Bild - Frauenpower! Mehr Wissenschaftlerinnen ...
...braucht das Land: Die Februarausgabe der vom Wissenschaftsbüro der Wirtschaftsförderung der Stadt Karlsruhe organisierten Wissenschaftsdienstags-Reihe Effekte widmet sich den Herausforderungen für Frauen in der Wissenschaft. Sexualisierte Gewalt, Belästigung und Diskriminierung am Arbeitsplatz gehören in der Wissenschaft leider nicht der Vergangenheit an. Der Schutz davor gehört zu den Führungsaufgaben von Vorgesetzten. Dr. Britta Bergfeldt, Dr. Birgid Langer, Dr. Robin von Both und Sarah Wenz vom Karlsruher Institut für Technologie (KIT) wollen für die Thematik sensibilisieren und zur Reflexion darüber anregen, was gute Führung auszeichnet und wie Personen in Leitungsfunktion zu einem angenehmen Arbeitsumfeld beitragen können. Außerdem diskutieren Wissenschaftlerinnen aus den USA, Großbritannien, Indien, der Türkei und Deutschland über strukturelle Hürden, persönliche Erfahrungen sowie Good-Practice-Beispiele zur Förderung von Gleichstellung. (auf dem Foto: Lea Reuter, Kontrolle eines Experiments am Teilchenbeschleuniger in Japan)

Infos: effekte.karlsruhe.de

> Di 11. Februar 2025, 19.30 Uhr, TRIANGEL Transfer | Kultur | Raum am Kronenplatz, Karlsruhe. Der Eintritt ist frei.

Weiterführende Links

Weitere Infos

MELDUNGEN

Demo am 22.07.25 um 14:45 ab Marktplatz - gegen Kulturkürzungen im Haushalt 2026/27

Bild: Demo am 22.07.25 um 14:45 ab Marktplatz - gegen Kulturkürzungen im Haushalt 2026/27
Aufruf zur Großdemo - Außerdem ist nach wie vor die Petition offen, die speziell die Kürzungen bei der freien Kulturszene aufgreift.
Hier der Link dazu --> gehtsnochkarlsruhe.de

weiterlesen

Gerhard Seiler ist tot

Bild: Gerhard Seiler ist tot
„Der langjährige OB war ein Freund der Menschen, begegnete jedem und jeder auf Augenhöhe..“ schrieb der ehemalige Kulturbürgermeister Ullrich Eidenmüller über Gerhard Seiler. Ja, das war er. Alle Lobeshymnen, die nun über ihn erklingen, sind berechtigt. Er war auch ein treuer Leser der Klappe...

weiterlesen