Klappeauf - Karlsruhe
Alle Artikel
Musik Querbeet

 

Musik mit Witz zwischen altem Blech

Bild - Musik mit Witz  zwischen altem Blech
Vor vielen Jahren gaben Knoch n Wacker – Die Badische Bluesverschwörung“ - eines ihrer allerersten Konzerte im Verkehrsmuseum, da ist die inzwischen dritte Rückkehr Ehrensache! Inzwischen haben Martin Knoch und Martin Wacker mit ihrer musikalischen Mundart-Show längst Kultstatus erreicht. Ausgezeichnet mit dem „Gnitz Griffel“ – dem Mundartpreis des Landes Baden-Württemberg – und mit der Erfolgs-Truppe „The LÄND Lords“ mit Bernd Kohlhepp und Gringo Mayer als Vertreter Badens unterwegs erreichen ihre badisch-satirischen Songs fünfstellige Abrufzahlen auf Spotify – ihre beiden CDs sind echte Verkaufsschlager.

Ob bei der Hymne für die „Dreckbaure“, bei der badischen „Easy-Rider“-Version zur „Schwarzwaldhochstroß“ oder dem badischen Blues zum Männerüberschuss am KIT: Bei Knoch n Wacker bleibt kein Auge trocken und kein Fuß hält still. Neben neuen Songs haben die beiden natürlich auch ihre Klassiker wie „Ferz“ und „Elwetritsche in de Birn“ mit im Gitarrenkoffer. Foto : Ingo Cordes

> Fr 11. Okt 2024 um 20:00 Uhr, Verkehrsmuseum Karlsruhe, Werderstr. 63, Karlsruhe

weiterer Termin
> Sa 12. Okt um 20:00 Uhr, Museumsscheune Ittersbach, Friedrich-Dietz-Str. 2, Karlsbad

MELDUNGEN

Demo am 22.07.25 um 14:45 ab Marktplatz - gegen Kulturkürzungen im Haushalt 2026/27

Bild: Demo am 22.07.25 um 14:45 ab Marktplatz - gegen Kulturkürzungen im Haushalt 2026/27
Aufruf zur Großdemo - Außerdem ist nach wie vor die Petition offen, die speziell die Kürzungen bei der freien Kulturszene aufgreift.
Hier der Link dazu --> gehtsnochkarlsruhe.de

weiterlesen

Gerhard Seiler ist tot

Bild: Gerhard Seiler ist tot
„Der langjährige OB war ein Freund der Menschen, begegnete jedem und jeder auf Augenhöhe..“ schrieb der ehemalige Kulturbürgermeister Ullrich Eidenmüller über Gerhard Seiler. Ja, das war er. Alle Lobeshymnen, die nun über ihn erklingen, sind berechtigt. Er war auch ein treuer Leser der Klappe...

weiterlesen