Klappeauf - Karlsruhe
Alle Artikel
Musik Querbeet

 

Lunova

Bild - Lunova
Mit ihrer Band nimmt Sängerin Luise de Calheiros Veloso populäre Songs, Pop und Welthits in die Mangel, dass es mal jazzig, mal, funky klingt, mal wird es eine Bossa Nova, mal ein Swingkracher und immer bleibt es schön tanzbar. Kylie Minogue reist nach Brasilien und Guns ´n Roses treffen sich in einer alten Blueskneipe zum Jammen. Mit Raffinesse und Spielfreude präsentiert Lunova feine Songs in neuem Gewand und lässt das Cover zum Original werden.

Hemingway Lounge

Uhlandstr. 26

76135 Karlsruhe

0721 / 49972877

| Infos

Termin

Sa, 29.06.2024 - 11:30

Lunova - bis 14:00 • pop market - mit Luise de Calheiros Veloso voc Leon Winkler sax Stefan Mezger git Emiliano Aldrett p Gerald Kleser b Manuel Urrutia dr - Eintritt frei

WEITERE ARTIKEL

Musik

Querbeet

Querbeet
Bild: HafenKulturFest

HafenKulturFest

Kostenlose Hafenrundfahrten mit dem Fahrgastschiff, historische Dampfzugfahrten, Angebote der Mobilen Spielaktion und jede Menge Musik - das Hafenkulturfest am Becken 2 hat für Kinder und Erwachsene ein abwechslungsreiches Angebot. Traditionell startet am Freitag um 15:00 die Hafenregatta um den Stadtwerke-Cup...
Querbeet
Bild: Thomas D

Thomas D

Liebevolle Symbiose mit Tiefgang

Eigentlich hat Thomas D schon alles erreicht. Nicht nur Deutschrap-Fans der ersten Stunde kennen Thomas D als ein Viertel der Fantastischen Vier. Das musikalische Schaffen geht zudem weit über seine Karriere als Rapper, solo oder mit Band, hinaus. Eines Tages im Sommer 2019 geriet er durch einen Zufall...
Querbeet
Bild: Gregor Meyle

Gregor Meyle

Melodischer Deutschpop

Viele kennen Gregor Meyle seit der ersten Staffel von „Sing meinen Song –Das Tauschkonzert“. Außerdem schaffte er es als Drache bei „The Masked Singer“ in die Finalshow. Zuletzt führte er als Gastgeber gemeinsam mit Jeanette Biedermann durch die neue ARD-Show „Your Songs“, in der er bereits...
Querbeet
Bild: Ravensburgkonzerte

Ravensburgkonzerte

Eine gute Gelegenheit, einen Sonntagsspaziergang durch die großartige Kraichgaulandschaft mit einem feinen Konzertgenuss im reizvollen Burgambiente zu verbinden, bietet die Sommerkonzertreihe der Ravensburgkonzerte. Am 16. Juni verspricht das Duo Koschitzki & Kares in der Burgkapelle mit ihrem Konzertprogramm...
Querbeet
Bild: Kool & The Gang

Kool & The Gang

Mit ihrer explosiven Mischung aus Soul, Jazz, Funk und R’n’B und Songs wie „Celebration“, „Get down on it“, „Cherish“, „Fresh“, „Joana“ und vielen anderen mehr erklommen Kool & The Gang den Pop-Olymp und brachten die Menschen zum Tanzen. Ihre Musik schaffte es auch nach Hollywood...
Querbeet
Bild: Black Stone Cherry

Black Stone Cherry

Sänger und Gitarrist Chris Robertson, Schlagzeuger John Fred Young, Bassist Jon Lawhon und Gitarrist Ben Wells wuchsen in idyllischer Umgebung im ländlichen Kentucky auf und gründeten 2001 Black Stone Cherry. Über die Schallplatten ihrer Eltern entdeckten sie ihre Liebe zur Rockmusik, die ihnen im...
Querbeet
Bild: Mal Élevé

Mal Élevé

Er nimmt seinen Künstlernamen ernst: Seine Musik ist „schlecht erzogen“ – sie hält sich nicht an Regeln, stellt sich gegen die Norm. Fast zwei Jahrzehnte lang war er mit seiner Band Irie Révoltés unterwegs. Weit über Deutschland hinaus brachten die Musiker mit ihrer Mischung aus Reggae, Dancehall,...
Querbeet
Bild:  Hofkonzert: Französische Nacht

Hofkonzert: Französische Nacht

Zur französischen Nacht und damit einer Fülle an Musikstilen und Genres lädt in diesem Jahr das stimmungsvolle Hofkonzert der Karlsruher Stadtkirche, bei dem der Bachchor Karlsruhe mit der Camerata 2000 einen Querschnitt durch die Musik unseres Nachbarlandes verspricht. Mit Motetten über Madrigale...
Querbeet
Bild: 40 Jahre Zeltival

40 Jahre Zeltival

Überregional eine höhere Ausstrahlung

Seit einem guten Jahr ist Sebastian Bau einer der beiden Geschäftsführer im Karlsruher KulturzentrumTollhaus. Am 27. Juni startet das Zeltival, das erstmals von Bau programmiert wird. Klappe Auf unterhielt sich mit ihm über das Sommerfestival. Ende Juni beginnt das erste von Ihnen verantwortete...
Querbeet
Bild: Sommerfest des Badischen KONServatoriums

Sommerfest des Badischen KONServatoriums

Die Ursprünge des heutigen Badischen Konservatoriums gehen zurück bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts, als der damalige Oberbürgermeister Karlsruhes Griesbach und Bürgermeister Dollmätsch eine „Musikerziehungsanstalt“ gründeten. so dass es möglich war, „durch freiwillige Beiträge mehrerer...
Querbeet
Bild: Ira*s  World

Ira*s World

Verzauberte Klangwelt

Von Folk, Jazz, Pop, Rock, von Liebe bis Rebellion – das Trio Ira*s World um Sängerin Ira Diehr packt alles in seinen Sound und macht ihn zu etwas Einzigartigem. Matthias Hautsch, der Meister des Jazz an der Gitarre, Marcel Millot, der Magier an den Drums und Martin Simon am Bass, der Tieftonmeister...
Querbeet
Bild: Nico Santos

Nico Santos

Summer Open Airs 2024

Nico Santos ist aktuell einer der angesagtesten Pop-Sänger in Deutschland und beliefert die Charts mit einem Hit nach dem anderen. Seine Musik zeichnet sich durch eine einzigartige Mischung aus Pop, R&B und Latin-Einflüssen aus. Den Song „Rooftop“ kann mittlerweile eine ganze Generation von den...
Querbeet
Bild: The Music of Hans Zimmer & Others

The Music of Hans Zimmer & Others

A Celebration of Film Music

Die Liste der Hollywood-Blockbuster, zu denen Hans Zimmer den Sountrack lieferte ist lang. Er hat „Rain Man“ zu dramatisch-emotionaler Wirkung verholfen, „Mission Impossible“ „Gladiator“, „Fluch der Karibik“ sowie „Interstellar“ musikalisch untermalt und zu Erfolg verholfen. Ein besonderes...
Querbeet
Bild: SWR1 Pop & Poesie

SWR1 Pop & Poesie

Die 80er Show

Das neue Programm: Hits der Rock- und Popmusik neu interpretiert und ihre Entstehungsgeschichte unter die Lupe genommen. Mittlerweile sind die Shows – eine Melange aus Theater, Popkonzert und Comedy – zu echten Selbstläufern geworden. Im Mittelpunkt der Show steht ein Konzert, bei dem die Musiker...
Querbeet
Bild: TOTO

TOTO

The Dogz of Oz World Tour 2024

Die US-amerikanische Band TOTO ist Teil der Popkultur und eine der wenigen Bands der 70er Jahre, die den wechselnden Trends und Stilen standgehalten haben und immer noch aktuell ist. Seit einigen Jahren erlebt die ikonische Band, deren Über-Hit „Africa“, der zu den meistgespielten Aufnahmen auch...
Querbeet
Bild: Wallis Bird & Spark

Wallis Bird & Spark

„Unglaublich, zu welcher Energie die irische Rocksängerin und das deutsche Ensemble fähig sind!“ wunderte sich die Schwäbische Zeitung über das Aufeinandertreffen der klassischen Band Spark und der irischen Songwriterin Wallis Bird. Kennengelernt hatten sie sich bei einem Empfang des Bundespräsidenten...
Querbeet
Bild: Armin Heitz - Davide Petrocca Duo

Armin Heitz - Davide Petrocca Duo

Vollkommen entspannt spielen sich die beiden Saitenvirtuosen die Bälle zu, wenn sie sich über Jazzstandards wie "In a Sentimental Mood" oder Stevie Wonders "Isn t she lovely" austauschen. Sie kennen sich aus in der Musikgeschichte und lassen geschwind auch mal einen Beatles-Klassiker anklingen. Schwebende...
Querbeet
Bild:  cool summer jazz 2024

cool summer jazz 2024

Wie gewohnt zieht es den KlangKunst e.V. jeden Sommer aus der kleinen Hemingway Lounge auf das großzügige Gelände der Bundesanstalt für Wasserbau, um mehrere hochkarätigen Ensembles bei schönem Wetter unter freiem Himmel und bei Regen in der Halle auftreten zu lassen. Den Auftakt spielt in...
Querbeet
Bild: Cantus Juvenum „Love-Songs | Liebeslieder“

Cantus Juvenum „Love-Songs | Liebeslieder“

Mehr als 100 singende Kinder und Jugendliche vereint die Singschule Cantus Juvenum in ihren Mädchenchören, Knabenchören und Männerstimmen, die seit 15 Jahren bei ihren Auftritten auf der Konzertbühne und im Gottesdienst begeistern. Seit einigen Jahren hat der Chor auch als Kooperationspartner einen...
Querbeet
Bild: 33. African Summer Festival

33. African Summer Festival

Dieses interkulturelle Festival hat eine lange Tradition: Bereits zum 33. Mal findet ein Wochenende lang im Otto-Dullenkopf-Park am Schloss Gottesaue das African Summer Festival statt. Zahlreiche Stände geben dort einen Einblick in die Handwerks- und Kunsthandwerks-Kultur verschiedener afrikanischer...
Querbeet
Bild: Von Beethoven bis Broadway – Reloaded

Von Beethoven bis Broadway – Reloaded

Wie begeistert man Menschen für klassische Musik, die dafür eher weniger empfänglich sind? In England funktioniert das mit den berühmten „Promenadenkonzerten“ schon seit langer Zeit. Warum also auch nicht hier? Dachte sich Matthias Böhringer als er vor gut zehn Jahren frisch die Leitung des...
Querbeet
Bild: CKØMZ

CKØMZ

Komplexe Akkordfolgen, überraschende Breaks und alles handgemacht – das Bandkonzept des Trios um den Gitarristen und Songschreiber Ralf Kast hat sich in den vergangenen drei Jahrzehnten kaum verändert. Beeindruckt von epochalen Gitarrenheroen wie Scott Henderson, John Scofield und vor allem Allan...
Querbeet
Bild: The Quarrymen Beatles auf „Now and Then“ Tour

The Quarrymen Beatles auf „Now and Then“ Tour

Quarrymen hieß die erste Band von John Lennon, benannt nach der Quarry Bank High School, welche er damals besuchte. Dort traf er auf Paul und George, und alles nahm seinen Lauf. Die Quarrymen Beatles sind eine der meist gebuchten Beatles Tribute Shows und sie beweisen bei ihren Auftritten in ganz Europa,...
Querbeet
Bild: Lucky Strings

Lucky Strings

Akustikpop am Sommerabend. Bei den Lucky Strings geht es immer um das Gefühl, die Leidenschaft, den Groove und das Miteinander. Hautnah und unverfälscht, so mögen Sängerin Tatjana Roser und ihre beiden sowohl Gitarrenklänge und Perkussion beisteuernden Backgroundsänger Benjamin Griesch und Niklas...
Querbeet
Bild: Chanticleer

Chanticleer

as Grammy-ausgezeichnete Vokalensemble Chanticleer ist weltweit für seinen homogenen Klang, sein vielseitiges Repertoire und seine große Virtuosität bekannt. Vom New Yorker wurde es gar als „der führende Männerchor der Welt” bezeichnet. Seit 1978 hat sich Chanticleer zu einem der produktivsten...
Querbeet
Bild: Marcus Zimmermann

Marcus Zimmermann

"Face the Truth“ Album Release > Spätestens seit der Musik-Rate-Show „Let the Music Play" ist der Sänger, Musiker und Songwriter Marcus Zimmermann deutschlandweit bekannt. Vor seinen Fernsehauftritten war Zimmermann als Tour-Musiker gemeinsam mit Künstlern wie Nick Carter von den Backstreet Boys...
Querbeet
Bild: Hauser.Klein.Perkussion

Hauser.Klein.Perkussion

Der Schweizer Fritz Hauser hat mit seinen Projekten immer wieder neue Räume in der Schlagzeugmusik geöffnet und begibt sich auf die Suche nach ungeahnten Klangwelten. Das fasziniere nicht nur das Publikum, sondern auch seine Mitspieler, so die Schlagzeugerin Leonie Klein, die als Solistin bei Hausers...
Querbeet
Bild: Georg Friedrich Händel „Judas Maccabaeus“


Georg Friedrich Händel „Judas Maccabaeus“


Come eversmiling liberty heißt es in Händels Oratorium und beschwört die Sehnsucht nach Freiheit, die Ursache vieler Revolutionen. Für Händel war der Aufstand der Jakobiter der politische Hintergrund seines großen populären Werks mit seinen bewegenden Arien und vor allem den dramatischen Chören....
Querbeet
Bild: Die Leuchtstoffmöhre

Die Leuchtstoffmöhre

Popowackelmusik aus Karlsruhe. Die Leuchtstoffmöhre sind Freddie Thoma (Trompete), Johannes Barthel (Posaune), Leon Tuschla (Posaune), Max Bechler/Tobias Niederreiner (Drums), David Hill (Gitarre), Anne Tönsmann (Gesang) und Matthias Vogelgesang (Bass). Seit Ende 2012 animiert die Karlsruher Band das...
Querbeet
Bild: Biergarten-Konzert Tom Schwoll

Biergarten-Konzert Tom Schwoll

Ob mit seinen frühen Bands wie Zerstörte Jugend und Manson Youth, für die er damals sogar die Schule abbrach, über seine Zeit als Gründungsmitglied von Jingo de Lunch und als Teilzeit-Gitarrist bei Extrabreit, weiter über die rund 25 Jahre als kompositorische Triebfeder bei Die Skeptiker – bis...
Querbeet
Bild: Tripod

Tripod

Die Formation Tripod spielt selbst komponierte und arrangierte Musik, zu der sie sich von Klängen aus aller Welt, von Rock, Pop, Folk und Jazz und anderen Genres inspirieren lässt und daraus eigene Lieder und Klangwelten schafft. Die drei Musiker bezeichnen diese Mischung als Global Pop Music. Hinterlegt...
Querbeet
Bild: Mad Caddies

Mad Caddies

Die 1995 in Santa Barbars/Kalifornien gegründeten Mad Caddies zählen zu den US-Ska-Punk-Bands der dritten Generation. Sie besitzen die Fähigkeit, Punk, Ska, Reggae, Rock und Dixieland zu einem griffigen, groovenden Ganzen zu kombinieren. Außer Sänger Chuck Robertson ist von der Ursprungsbesetzung...
Querbeet
Bild: Mega Colossus + Speed Queen

Mega Colossus + Speed Queen

Man könnte die Musik von Mega Colossus als Iron Maiden meets Thin Lizzy meets Thrash meets Wishbone Ash beschreiben. Im Underground haben sich die Musiker aus Raleigh in North Carolina bereits in die Herzen vieler Fans klassischen Heavy Metals gespielt. Mit ihrem aktuellen Album „Showdown“ haben...
Querbeet
Bild: Fools Garden

Fools Garden

33. Geburtstag 3 Tage feiern

Ihr Hit „Lemon Tree“ war eine der Pop-Hymnen der 90er-Jahre und machte Fools Garden weltweit bekannt. 33 Jahre nach ihrer Gründung feiert die Band aus Pforzheim diesen Schnapszahl-Geburtstag mit vielen Freunden, Bekannten und musikalischen Weggefährten mit einem dreitägigen Festival. „Die Schnapszahl...
Querbeet
Bild: Nasty Neighbours

Nasty Neighbours

Krachig, laut und gut gelaunt

Nasty Neighbours, die nervigen Nachbarn aus Argentinien, kommen ins Kohi und bieten mit ihrer Interpretation der Indie- und Pop-Punk-Genres maximalen Spaß. Indiepunk auf Englisch, Spanisch und Deutsch - partytauglich, punky, teils humorvoll, teils bitterernst. Die Tracks bringen es auf den Punkt: Warum...
Querbeet
Bild: Testament

Testament

Brutale Klanggewitter voller Energie

Testament war eine der ersten Thrash-Metal-Bands, die in den 1980er Jahren in der San Francisco Bay Area aufgetaucht sind. Das Erstlingswerk „The Legacy“ war 1987 eine brutale Einführung und setzte Testament an die Spitze der blühenden Thrash-Metal-Szene. Selten zuvor war eine Band so heftig auf...
Querbeet
Bild: Tim Bendzko

Tim Bendzko

Der Titel seines bislang größten Hits aus dem Jahr 2011 wurde sprichwörtlich. Der gebürtige Berliner war der sympathische Junge, der „Nur noch kurz die Welt retten“ wollte und damit fast ein ganzes Jahr in den Charts war. "Wenn Worte meine Sprache wären", hieß damals das Debutalbum des Sängers,...
Querbeet
Bild: The Blues Brothers

The Blues Brothers

Die Show im Auftrag des Herrn

Eine generationenübergreifende Attraktion versprechen sich die Volksschauspiele mit dem Musical nach dem Kultfilm von John Landis aus dem Jahre 1980, mit der legendären Musik von James Brown, Aretha Franklin, Ray Charles und vielen anderen. Was tun zwei kleinkriminelle, erwachsene Waisen, deren katholisches...
Querbeet
Bild: Escuela Grind

Escuela Grind

Die Schule des Grindcore

Der Name sagt schon alles: Die amerikanische Grindcore/Hardcore Band Escuela Grind steht in der Tradition von Bands wie Napalm Death, Brutal Truth und Extreme Noise Terror. Gitarre und Bass zerschreddern alles, während Sängerin Katerina Economou mit ihrer kratzigen Stimme wütend kreischt. Nach der...
Querbeet
Bild: Affront

Affront

HipHop-Metal Crossover aus dem Schwarzwald

Affront kommen aus dem dunklen Schwarzwald machen deutschsprachigen HipHop-Metal-Crossover mit groovenden Drumbeats, fettem Bass und harten, dreckigen Gitarrenriffs. Lust auf triviale Texte und banale Themen hat das Poewertrio aus Calw nicht, die drei beschäftigen sich lieber gesellschaftskritisch...
Querbeet
Bild: Hooters

Hooters

Alles Gute zum 44. Geburtstag!

Kaum eine Band ist in den Augen und Ohren der meisten Leute – vor allem in Deutschland - so sehr mit den 80ern verknüpft wie die 1980 gegründeten Hooters aus Philadelphia. Fast jeder hat schon einmal deren unzerstörbare Pop-Wave-Hymnen „All You Zombies“, „Johnny B“ oder „Satellite“ gehört...
Querbeet
Bild: Fliehende Stürme

Fliehende Stürme

Melancholisch-poetischer Düsterpunk

Mit ihrem unverwechselbaren Sound zwischen Punk, Wave, Gothic und Indie hat sich die 1983 in Stuttgart gegründete Band Fliehende Stürme, die Nachfolgeband von Chaos Z um das Brüderpaar Andreas und Thomas Löhr, eine eigene Schublade erschaffen. Brachial und wütend einerseits, melodisch und todtraurig...
Querbeet
Bild: Kettcar

Kettcar

Indie-Rock als Mauer gegen die Verzweiflung

Die Welt ist seit dem letzten, vor sieben Jahren erschienenen Kettcar-Album „Ich vs. Wir“ nicht unbedingt eine bessere geworden. Pandemie, Querdenker, Krieg, noch mehr Krieg. Das alles hat auf dem neuen Album „Gute Laune, ungerecht verteilt“ direkt oder indirekt seine Spuren hinterlassen. Wie...
Querbeet
Bild: Fächerswing

Fächerswing

Beschwingt durch den Sommer tanzen

Die Karlsruher Band Fächerswing steht für ein breites Repertoire an stets tanzbaren, swingenden Liedern. Von den 20ern bis heute, von Blues über Lindy Hop bis Shag, alles kann, nichts muss. Die sechs Musiker aus Karlsruhe sich dabei zum Ziel gesetzt Musik zu machen, die speziell auf die Bedürfnisse...
Querbeet
Bild: Citlal Calli

Citlal Calli

Lateinamerikanische Musik

Die seit Anfang der 80er Jahre existierende Formation Citlal Calli spielt traditionelle und zeitgenössische Musik aus Lateinamerika hauptsächlich aus Mexiko, Argentinien, Bolivien und Peru. Damals zog das Sandkorn-Theater in die Fabrik an der Kaiserallee und führte dort als erstes Theaterstück „Murieta“...
Querbeet
Bild: Rufus Wainwright

Rufus Wainwright

Weniger opulent, aber mit viel Herzblut

Rufus Wainwright ist in schillernder Künstler, dessen Werk zwei Opern, sinfonische Kompositionen, Film- und Theatermusik, mehrere Grammy-Nominierungen und inzwischen zehn Studioalben umfasst. Mit seinem aktuellen Album „Folkogracy“, das er sich zu seinem 50. Geburtstag selbst schenkte, kehrt er...
Querbeet
Bild: Sommerfrische

Sommerfrische

Nachdem sich die sommerliche Open-Air-Aktivität des Pforzheimer Folkclubs Prisma im vergangenen Jahr durch Kooperationen mit der Musikerinitiative MIPF und Horch! zum richtigen Sommerfestival auswuchsen, haben die Veranstalter in diesem Jahr angesichts von Ornamenta, EM und Olympia zurückgeschraubt,...
Querbeet
Bild:  Florence Adooni & Erobique

Florence Adooni & Erobique

Es wird wirklich höchste Zeit, dass der aus Westfalen stammende und in Hamburg lebende Carsten "Erobique" Meyer endlich auch einmal in Karlsruhe aufschlägt. Meyer gilt als Garant für "Gude Laune" auf deutschen Bühnen und als Live-Genie, hat aber auch schon Soundtracks wie zum Beispiel den für den...
Querbeet
Bild: Internationaler Orgelsommer -  Dariia Lytvishko

Internationaler Orgelsommer - Dariia Lytvishko

Die junge Kirchenmusikerin wurde in Luzk in der Westukraine geboren und erhielt dort ihre musikalische Ausbildung. Später studierte sie Kirchenmusik in Herford und konzertierte in vielen Ländern Europas sowie in Kanada. Sie vertritt eine neue Generation der Kirchenmusik, ist auf den sozialen Medien...
Querbeet
Bild: A Night at the Opera

A Night at the Opera

Während die Ettlinger Schlossfestpiele zum großen Bedauern der Intendantin Solvejg Bauer zumindest in diesem Jahr aus finanziellen Gründen auf eine Opernproduktion verzichten mussten, bleibt die Sparte doch nicht ganz außen vor. Denn als krönendes Saisonfinale gibt es an zwei Abenden eine Operngala...
Querbeet
Bild: GlasBlasSing

GlasBlasSing

Scherben bringen Glück, heißt es. Doch wer auf ‘ne richtige Portion Glück aus ist, lässt die Flaschen ganz. Und macht damit Musik. Flaschenmusik. GlasBlasSing machen Musik auf Flaschen. Kleinen Flaschen, großen Flaschen, Plastik, Glas, Blech, grün, braun, weiß, durchsichtig, klopfen, pusten,...
Querbeet
Bild: Marktfest Ettlingen

Marktfest Ettlingen

Im tiefsten Sommerloch, wenn die Schulferien schon zu zwei Dritteln gelaufen sind und kaum ein Veranstalter wagt, sein Haus zu öffnen oder etwas auf die Beine zu stellen, rettet alljährlich das Ettlinger Marktfest die Stimmungslage der Wiederheimgekehrten oder Zuhausegebliebenen. Vereine und Gastronomen...
Querbeet
Bild: Murgfestival – Musikrausch am Fluss

Murgfestival – Musikrausch am Fluss

Neues Open Air an der Murg

Zehn Bands, zwei Tage, eine schwimmende Bühne auf der Murg: MIT DEM „Murgfestival – Musikrausch am Fluss“ lockt ein neues Open Air Festival an die grünen Ufer der Murg. Es solle für Musik stehen, die einen weiten Bogen um die Welt spannt, von soft bis mitreißend, von Kurpfalz-Pop über Swing...
Querbeet
Bild: Baden-Badener Kurpark-Meeting

Baden-Badener Kurpark-Meeting

Zeitgleich zur Internationalen Galopprennwoche verwandelt sich der Kurpark in eine Party- und Gourmetmeile. Das abwechslungsreiche Musikprogramm im Konzertpavillon und die ausgewählten Spezialitäten der gastronomischen Partner laden zum Verweilen ein und machen das Kurpark-Meeting zum beliebten Treffpunkt....
Querbeet
Bild: Sommer Special 2024 im Rantastic

Sommer Special 2024 im Rantastic

Bis Ende September hat das Rantastic wieder seinen Open-Air-Musiksommer ausgerufen, was bedeutet, dass an jedem Mittwoch, aber auch an den Donnerstagen im August bei freiem Eintritt eine Band im großzügigen Biergarten der Event-Location in Haueneberstein auftritt. Das LineUp kann sich sehen lassen...
Querbeet
Bild: DAS FEST ...

DAS FEST ...

Vom 18. bis 21. Juli ist Karlsruhe wieder im Ausnahmezustand, denn am Wochenende, nachdem die Europameister im Fußball gekürt wurden, steigt die nächste meisterliche Feier in der Günther-Klotz-Anlage mit dem viertägigen Großevent Das Fest. Eigentlich geht es ja schon am Mittwoch, 10. Juli, in...
Querbeet
Bild: El Trio Mariachi

El Trio Mariachi

Die Feier wird zur Fiesta

2004 von Cristian Bermejo Dueñas, einem gebürtigen Spanier, mit dem Ziel gegründet, spanischsprachige Hits wie „La Camisa Negra“ oder „La Bamba“ auf deutsche Bühnen zu bringen und dem Publikum damit etwas Urlaubsfeeling und spanischen/lateinamerikanischen Lifestyle mitzugeben, entwickelte...

MELDUNGEN

Harald Hurst ist tot

Die Heimat ist ärmer geworden

Bild: Harald Hurst ist tot
Nachruf von Matthias Kehle
Als Teenager war ich in ein Mädchen aus Norddeutschland verliebt. Ich sprach sie mit meiner Ettlinger Mundart an. Was geschah? Sie äffte mich nach. Ich schämte mich wochenlang. Dann kam Harald Hurst (Foto: Burkhard Riegels). Ich las im Büchle „Ich bin so frei“,...

weiterlesen

Anzeige
Bild: Effekte Karlsruhe