Klappeauf - Karlsruhe
Alle Artikel
Kunst, Ausstellungen Ausstellungen

 

„Durlach x 100“

Bild - „Durlach x 100“
1924 öffnete das Pfinzgaumuseum erstmals seine Tore. Es führte Zeugnisse zur Geschichte Durlachs, die der Oberpostsekretär Friedrich Eberle seit 1909 privat gesammelt hatte, mit Objekten aus städtischem Besitz zusammen. Wie verbunden die Einwohnerschaft von Beginn mit ihrem Museum war, zeigt sich an vielen Schenkungen aus der Bevölkerung. Sie trugen dazu bei die Sammlung ständig zu erweitern. Die Jubiläumsausstellung „Durlach x 100“ stellt 100 Schenkungen ins Zentrum, die das Pfinzgaumuseum in den vergangenen 100 Jahren erhalten hat: sie reichen von der Ritterrüstung bis zur Karnevalskappe, von der Trockenhaube bis zum Ölgemälde. Die Alltagsgegenstände aus Handwerk, Landwirtschaft und Handel, aber auch Kinderspielzeug, Kleidungsstücke, Fotografien und Urkunden vermitteln ein vielfältiges Bild der älteren und jüngeren Vergangenheit der bis 1938 selbständigen Stadt Durlach.

--
bis So 15. September 2024
Pfinzgaumuseum, Karlsburg
Karlsruhe-Durlach
Pfinztalstraße 9

Mi 10:00–18:00 Uhr
Sa 14:00–18:00 Uhr
So 11:00–18:00 Uhr

--
Bild: Elektrische Trockenhaube „Trumph“, 1950er-Jahre, Foto: Gustai/Pixelgrün

Pfinzgaumuseum

Pfinztalstr. 9

76227 Karlsruhe

0721 / 1334222

| Infos

MELDUNGEN

Demo am 22.07.25 um 14:45 ab Marktplatz - gegen Kulturkürzungen im Haushalt 2026/27

Bild: Demo am 22.07.25 um 14:45 ab Marktplatz - gegen Kulturkürzungen im Haushalt 2026/27
Aufruf zur Großdemo - Außerdem ist nach wie vor die Petition offen, die speziell die Kürzungen bei der freien Kulturszene aufgreift.
Hier der Link dazu --> gehtsnochkarlsruhe.de

weiterlesen

Gerhard Seiler ist tot

Bild: Gerhard Seiler ist tot
„Der langjährige OB war ein Freund der Menschen, begegnete jedem und jeder auf Augenhöhe..“ schrieb der ehemalige Kulturbürgermeister Ullrich Eidenmüller über Gerhard Seiler. Ja, das war er. Alle Lobeshymnen, die nun über ihn erklingen, sind berechtigt. Er war auch ein treuer Leser der Klappe...

weiterlesen