Klappeauf - Karlsruhe
Alle Artikel
Verschiedenes Lesungen / Vorträge

 

Gerhard Johann Lischkas - Gedankenkunst

Die Gedankenkunst von Gerhard Johann Lischkas vermischt Kunst, Medien und Theorie. Die neue Werkschau „Tanz die Medien“, die im Vortragssaal des ZKM vorgestellt wird, präsentiert sich selbst als Reigen: Texte vom und über den Mendienkünstler mischen sich in loser Ordnung und vorsichtiger Kategori sierung mit Collagen und Bildern – und schaffen ein Leseerlebnis, das in der Betrachtung zu dem wird, was die Texte der vorliegenden Werkschau sind: zu Diamanten gepresste Kopfbilder von Kunst, die selbst zu Kunst werden. Mind Art.

Im Anschluss an die Buchpräsentation diskutieren der Autor, der Direktor der Schirn Kunsthalle Frankfurt Sebastian Baden, der Literaturwissenschaftler und Vorstandsvorsitzende der Literarischen Gesellschaft Karlsruhe Hansgeorg Schmidt-Bergmann, der Grafikdesigner und Professor für visuelle Kommunikation Uwe Göbel und der Vorstand des ZKM | Karlsruhe Peter Weibel (30.11./19:00 Uhr). -kaho

ZKM

Lorenzstr. 19

76135 Karlsruhe

| | Infos

WEITERE ARTIKEL

Verschiedenes

Lesungen / Vorträge

Lesungen / Vorträge
Bild: Vincent Kliesch

Vincent Kliesch

Der Klang des Bösen

Autor Vincent Kliesch lebt in Berlin und startete 2010 mit dem Bestseller „Die Reinheit des Todes“ seine erste erfolgreiche Thrillerserie. Mit „AURIS“ schrieb er den Roman zu einer Hörspielidee seines Freundes Sebastian Fitzek. Im nunmehr vierten Band dieser Thriller-Reihe, aus dem er nun liest,...
Lesungen / Vorträge
Bild: Robert Farrar

Robert Farrar

„Flugunfähige Vögel - Geständnisse einer zufälligen Trans-Nutte“

„...Das Dumme an der Sache ist, dass man dazu neigt, sich für sexuelle Experimente nicht zu schämen, wenn sie im Namen der persönlichen Entwicklung durchgeführt werden, Man wird immer schamloser auf der Suche nach der Scham...“ Der gebürtige Londoner Robert Farrar, Mitglied der Künstlergrupee...
Lesungen / Vorträge

Ettlinger Mundartabend

Beim Ettlinger Mundartabend präsentieren die Ettlinger Mundartfreunde in der Stadthalle eine Palette neuer „Gschichde in de Hoimadschbrooch“. Aus Anlass des 30-jährigen Jubiläums dieser Veranstaltung tritt neben den bekannten Lokalmatadoren als besonderer Überraschungsgast Veronica Kerber auf, die mit ihren Texten mehrfache Preisträgerin des „Gnitze Griffel“ ist, des Mundartwettbewerbs des Regierungsbezirks Karlsruhe. Musikalisch umrahmt wird die Veranstaltung von den Brass Jokers des...

MELDUNGEN

Orange Wein

Bild: Orange Wein
Wein- statt Löwenbräukeller > Als ehemaliger Koch in Sterne-Restaurants und als jahrzehntelangen, selbstständigen Gastronom des beliebten und geschätzten Löwenbräukellers in der Sophienstraße, ist für Uwe Link das Thema „Wein“ nichts Neues.
Nun hat er die Seiten gewechselt:...

weiterlesen

Anzeige
Bild: KIT Wissensdurst
Anzeige
Bild: KIT scienceweek
Anzeige
Bild: Offerta Karlsruhe