Klappeauf - Karlsruhe
Alle Artikel
Verschiedenes Filme

 

Was Marielle weiß

Bild - Was Marielle weiß
Julia (Julia Jentsch) und Tobias (Felix Kramer) sind in ihren Berufen erfolgreich, er in einem Buchverlag, sie bei einem anonymen Unternehmen. Zusammen mit ihrer Tochter Marielle (Laeni Geiseler) führen sie ein ruhiges und komfortables Leben in scheinbarer Harmonie in einer wohlhabenden Vorortgegend Deutschlands. Doch die Idylle zerbricht, als Marielle plötzlich nach einer Ohrfeige, die sie von einer Schulfreundin bekommen hat, alles sehen und hören kann, was ihre Eltern tun – immer und überall. Von einem Tag auf den anderen kennt sie jedes Detail aus ihrem Privatleben. Julia und Tobias merken bald, dass damit auch die Lügen, die sie sich gegenseitig erzählen, nicht mehr vor Marielle verborgen bleiben. Was zunächst wie eine skurrile Herausforderung wirkt, bringt nach und nach tief verborgene Konflikte ans Licht. In seinem bissigen Spielfilm „Was Marielle weiß“, der im Wettbewerb der diesjährigen Berlinale lief, behandelt der in Karlsruhe geborene Regisseur Frédéric Hambalek die Frage nach den Grenzen der Privatsphäre und wagt ein Gedankenexperiment: Was, wenn man als Eltern nichts tun und sagen kann, ohne dass es von der eigenen Tochter „mitgehört“ wird? Und: Würden Kinder ihre Eltern immer noch lieben, wenn sie alles über sie wüssten?

Kinostart: 17.04.
Anzeige
Bild: Effekte Karlsruhe