Verschiedenes Filme
Ich will alles. Hildegard Knef
Hildegard Knef: Weltstar, Stilikone, Grand Dame des Chansons, letzte deutsche Diva, Feministin. Meinungsstark, umstritten, zugleich Spiegel und Gegenfigur ihrer Zeit. Der Dokumentarfilm von Luzia Schmid, der auf der diesjährigen Berlinale seine Weltpremiere feierte, zeigt das Bild einer hochbegabten, ehrgeizigen, lakonisch-scharfsinnigen Frau, die der Welt vorführte, wie man Ruhm und Niederlagen meistert. Sechs Sekunden waren in „Die Sünderin“ die Brüste von Hildegard Knef zu sehen, sechs Sekunden nackte Haut, die im Jahre 1951 genug waren, um einen bundesweiten Skandal heraufzubeschwören. Bereits in jungen Jahren wurde sie Teil der deutschen Öffentlichkeit und wurde nie wieder aus ihr entlassen. Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin feierte sie internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen und war mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig. Ihre Lieblingsthemen, erfolgreich sein, scheitern, sich immer wieder neu erfinden und – against all odds – immer wieder aufstehen, machten sie zu einer Expertin im Überleben.
Kinostart: 03.04.
läuft in der Schauburg
--
Foto: ©Privatarchiv Hildegard Knef
Kinostart: 03.04.
läuft in der Schauburg
--
Foto: ©Privatarchiv Hildegard Knef