Klappeauf - Karlsruhe
Alle Artikel
Theater, Comedy, Show Theater und Show

 

Sein oder Nichtsein

Bild - Sein oder Nichtsein
Eine Komödie mit wahrem Tiefgang, die zum Nachdenken über vieles anregt, haben die Ettlinger Schlossfestspiele mit "Sein oder Nichtsein" nach dem Film von Ernst Lubitsch als Schauspielproduktion auf dem Spielplan. "Wir haben in diesem Jahr ein wirklich fantastisches Ensemble, das diese Theater-auf-dem-Theater-Komödie auf eine sehr spielerische Art angehen wird", so Intendantin Solvejg Bauer, die Nick Whitbys Theaterfassung selbst inszeniert: "Ich will das Stück rasant mit viel Slapstick, betont lustig und dynamisch auf die Bühne bringen."

Die Karlsruher Black Sea Shipping Company verspricht einen mitreißenden Soundtrack zu dem Verwirrspiel ums Überleben. An einem Warschauer Theater laufen im Sommer 1939 gerade die Proben für eine Farce, die die Nazis aufs Korn nimmt, als die Regierung aus Angst vor dem Hitler-Regime die Premiere verbietet. Nun wird umgeplant und es steht nur noch „Hamlet“ auf dem Programm. Die Deutschen marschieren ein. Um das Theater und die Menschen darin zu retten, gibt es nur einen Weg: Fiktion muss Realität werden. Das Theater wird zum Gestapo-Hauptquartier, das Schauspielensemble zu deutschen Besatzern. Alle spielen um ihr Leben und ein wahnwitziges Verwirrspiel nimmt damit seinen schrägen Lauf.Foto: Oliver Thom

> am 11., 13., 14., 18., 19., 23.-25.7. und am 3.8.. 2024

> Schlosshof Ettlingen

Schloss Ettlingen

76275 Ettlingen

| | Infos

Termine

Do, 11.07.2024 - 20:30

Sein oder Nichtsein - Heil Hamlet! • Komödie von Nick Whitby nach dem Film von Ernst Lubitsch - (Schloßfestspiele)

 

Sa, 13.07.2024 - 20:30

 

So, 14.07.2024 - 18:00

 

Do, 18.07.2024 - 20:30

 

Fr, 19.07.2024 - 20:30

 

Di, 23.07.2024 - 20:30

 

Mi, 24.07.2024 - 20:30

 

Do, 25.07.2024 - 20:30

 

Sa, 03.08.2024 - 20:30

WEITERE ARTIKEL

Theater, Comedy, Show

Theater und Show

Theater und Show
Bild: Evita

Evita

Die Geschichte vom Aufstieg der María Eva Duarte de Perón, genannt Evita, die sich von der argentinischen Provinz zur Präsidentengattin und spirituellen Führerin der Nation hochkämpft, fesselt die Menschen bis heute. Besonders auch durch das Musical von Tim Rice und Andrew Lloyd-Webber mit dem emblematischen...
Theater und Show
Bild: Jumbo und Winz

Jumbo und Winz

Die zärtliche Geschichte über Freundschaft und Akzeptanz nach dem beliebten Bilderbuch von Èric Battut hat die marotte schon seit zehn Jahren in ihrem Programm, doch altern gute Kinderstück wesentlich langsamer, da ihnen das Publikum förmlich nachwächst. Schon für Dreijährige ist die von Friederike...
Theater und Show
Bild: Waterloo im Bällebad

Waterloo im Bällebad

2024 ist Jubiläumsjahr – vor 50 Jahren wurde die erste deutsche IKEA-Filiale gegründet UND der Grand Prix-Sieg ging an ABBA. Grund genug für Filialleiterin Inka, eine große Sause im heimischen IKEA auszurichten. Die ABBAtare aus London sollen auftreten, die digitalen Hologramme der Original-ABBA-Shows....
Theater und Show
Bild: Zukunft Choreografie

Zukunft Choreografie

Der beliebte Ballettabend präsentiert Choreografien der Karlsruher Ensemblemitglieder, vielfach erste Gehversuche von TänzerInnen selbständig ein Tanzensemble zu gestalten. Fast alle ChoreografInnen um den Globus haben einmal in Formaten wie diesen ihre ersten Schritte mit kleinen Stücken getan....
Theater und Show
Bild: Das Comeback der Killerqueen

Das Comeback der Killerqueen

Bei den Ettlinger Schlossfestspielen ist in diesem Jahr ja "wirtschaftliche Konsolidierung" angesagt, und was liegt da näher, als einen richtigen Publikumsknaller wieder aufleben zu lassen. Alleine in der Saison 2022 sahen knapp 9000 Menschen die für 2021 von Intendantin Solvejg Bauer konipierte und...
Theater und Show
Bild: Spuktheater

Spuktheater

Intimer kann man Theater kaum erleben, als bei Radalou und seinem Spuktheater. Gespielt wird stets am Freitag und Samstag. Im Juni ist vor allem Subtiler Spuk auf dem Programm. Ein Selbstmord hatte im Gebäude stattgefunden. Seither gibt es immer wieder Berichte über merkwürdige Phänomene. Mit maximal...
Theater und Show
Bild: "Em Karle sei Dande"

"Em Karle sei Dande"

Seit über 40 Jahren lässt die Badisch Bühn mit ihren unterhaltsamen Komödien die heimatliche Mundart klingen und vermittelt schon durch ihre Stücketitel Heimatpflege im besten Sinne. "Em Karle sei Dande" ist ein Lustspiel von Jürgen Hörner, das als munteres Verwechslungsspiel viel Lokalkolorit...
Theater und Show
Bild: Neies un Aldes fun de Onne un Ingrid

Neies un Aldes fun de Onne un Ingrid

Markenzeichen der flinkzüngigen Koralle-Putzfrauen Anne Sessler und Ingrid Heiler ist ein immer sauber ausverkauftes Theater im Riff. Die „Schlabbergoschen“ hinterlassen mit ihren Slapstick-Nummern stets zwerchfellerschütterte Fans. Die Bruchsaler Pfälzerin Anne Sessler für sich und ihre ehemalige...
Theater und Show

Revolution - Traum und Trauma. Wohin jetzt?

Als "Revolutionsstadt" firmiert Rastatt im 175. Jubiläumsjahr der Badischen Revolution von 1848/49. Und tatsächlich spielte die Barockstadt an der Murg damals eine herausragende Rolle. Hier verbrüderten sich am 9. Mai 1849 die Soldaten mit der aufständischen Bürgerschaft. Auch wenn wenig später die Badische Revolution mit der Erstürmung der Festung in Rastatt scheiterte, legte das Wirken der Revolutionäre den Keim für unsere Demokratie heute. Harald Hemprich hat pünktlich zum Revolutionsjubiläum...
Theater und Show
Bild: Tanztribüne "Bookstore"

Tanztribüne "Bookstore"

TänzerInnen träumen sich an einen Ort voller Zauber und Phantasie. Wie Nomaden streifen sie auf der Suche dabei herum und kommen soweit wie noch nie, um am Ende in dem ersehnten Buchladen zu stranden, der nur ein einziges Buch zu haben scheint: „Mister Aufziehvogel“ von Haruki Murakami, einen Roman,...
Theater und Show
Bild: Kathi auf Reisen

Kathi auf Reisen

Wer die guten alten Schlagerfilme der 60er Jahre liebt, ist hier genau richtig. Die Schauspielerin, Sängerin und Comedienne Katharina Martin präsentiert eine 60er-Jahre-Revue mit Charme, Witz und einem Koffer voller unvergessener Melodien, unterstützt in Buch und Regie von Marco Linke. Kathi hat das...
Theater und Show
Bild: Furzipups, der Knatterdrache

Furzipups, der Knatterdrache

Der kleine Drache Furzipups, der zur Gattung der Knatterdrachen gehört, führt kein einfaches Leben. Im Gegensatz zu seinen Artgenossen gelingt ihm das Feuerspucken einfach überhaupt nicht. Dabei ist es sogar Pflicht für einen richtigen Drachen, dass er bei Gefahr Feuer spuckt. So sehr er es auch...
Theater und Show
Bild: Kleinkunstnächte

Kleinkunstnächte

Zwei stimmungsvolle Abende mit Siegerinnen und Siegern des baden-württembergischen Kleinkunstpreises jeweils im Doppelpack versprechen alljährlich die Kleinkunstnächte im Schlosszelt in Gaggenau. Als Opener ist heute das Zwei-Personen-Orchester Mackefisch zu Gast. Mit Harmoniegesang zum Dahinschmelzen...
Theater und Show
Bild: Porträt einer jungen Frau in Flammen

Porträt einer jungen Frau in Flammen

Tagestipp 24.7. "Porträt einer jungen Frau in Flammen" Ein ungewöhnlicher Auftrag führt die Pariser Malerin Marianne am Ende des 18. Jahrhunderts auf eine einsame Insel an der Küste der Bretagne: Sie soll heimlich ein Gemälde von Héloïse anfertigen, die bald verheiratet werden soll. Héloïse...
Theater und Show
Bild: Match me if you can

Match me if you can

Kennenlernen in einer Bar, im Supermarkt oder bei einem Hobby, also im richtigen Leben, das war gestern, heute wird „gematched“! Auch Lisa und Martin nutzen eine Dating-App, um ihre Herzensperson zu finden. Und haben sich als Mrs. Twister und Mr. Knister auch schon ihre Herzchen zugetindert. Dumm...
Theater und Show
Bild: Ein Oscar für Emily

Ein Oscar für Emily

Emily und Henry, zwei alternde Schauspieler, sind seit 45 Jahren verheiratet. In ihrem bescheidenen Vorort-Appartement bereiten sie sich auf die Nacht der Nächte vor: Es ist Oscar-Preisverleihung, und beide hoffen endlich auf die angemessene Würdigung ihres Lebenswerks. Traum oder Wirklichkeit? Die...
Theater und Show
Bild: Sonne, Mond & Sterne

Sonne, Mond & Sterne

Die Freilichtbühne hinter dem Figurentheater bietet das stimmungsvolle Ambiente für diesen abwechslungsreichen Abend, den die drei Figurenspieler Martin Bachmann vom Theater sepTeMBer aus Mühlheim/Donau, Raphael Mürle vom gleichnamigen Figurentheater aus Pforzheim und Carsten Dittrich vom Theater...
Theater und Show
Bild: Theater in der Orgelfabrik "Oblomow"

Theater in der Orgelfabrik "Oblomow"

Seit 37 Jahren entführt das Ensemble des Theaters in der Orgelfabrik um Gabi Michel und Franco Rosa allsommerlich mit einer bunten Mischung aus unterhaltsamen, ernsten, leidenschaftlichen und oft auch sehr skurrilen Momenten in ihre eigene Welt des bilderstarken, humorvollen und fantasiereichen Theaters....
Theater und Show
Bild: Sommersprossen Straßentheaterfestival

Sommersprossen Straßentheaterfestival

Mit 14 verschiedenen Shows und Gruppen aus sechs europäischen Ländern wird die Pforzheimer Innenstadt am letzten Juliwochenende zum 22. Mal zur Bühne des Sommersprossen Straßentheaterfestival. Den Auftakt macht am Freitagabend nach Einbruch der Dunkelheit die 75-minütige Vorstellung von "Mo and...
Theater und Show
Bild: Marotte Open Air im Waldzentrum

Marotte Open Air im Waldzentrum

Beim Waldzentrum in der Linkenheimer Allee gibt es ein schönes Gelände mit einer kleinen Bühne und einem Amphitheater ähnlichem Halbrund, in dem die Zuschauer unter dem Schatten der Bäume sitzen können. Nach dem großen Erfolg der vergangenen Jahre wird das Figurentheater marotte von Juli bis Anfang...
Theater und Show
Bild: Sommertheater im Baldreit

Sommertheater im Baldreit

2009 von der Schauspielerin und Regisseurin Cornelia Bitsch entdeckt und fortan jährlich als Sommerbühne bespielt, gilt der Pavillon im Baldreit-Garten als wahres Schmuckstück. Als Bitsch ihre Initiative im vergangenen Jahr in die Hände ihrer jüngeren Kollegen Hendrik Pape und Stefan Roschy übergab,...
Theater und Show
Bild: Theatersommer Bruchsal

Theatersommer Bruchsal

Gegen der Reize der schönen und schlagfertigen Mirandolina ist keiner gefeit. Selbst wenn sich einer als Frauenhasser gibt, wird er umgarnt, um anschließend gleich wieder abserviert zu werden. "Mirandolina“ ist eine der meistgespielten Theaterkomödien des italienischen Komödiemeisters Carlo Goldoni,...
Theater und Show
Bild: Die Addams Family – Musical

Die Addams Family – Musical

Die Addams sind eine etwas andere Familie, und was für andere der reinste Horrorfilm ist, nennen sie ein gemütliches Beisammensein. Die morbide, mysteriöse Addams Family mit Familienoberhaupt Gomez, seiner über alles geliebten Frau Morticia, ihren Kindern Wednesday und Pugsley sowie Granny, Onkel...
Theater und Show
Bild: 36. Karlsruher Schultheaterwoche

36. Karlsruher Schultheaterwoche

Eine Woche lang präsentieren Theatergruppen aller Schularten und Altersstufen bei der Schultheaterwoche ihre Theaterproduktionen einem öffentlichen Publikum auf der SANDKORN-Bühne. Ein Feedback-Team, bestehend aus professionellen Theaterleuten, Lehrkräften und natürlich den Schülerinnen und Schülern,...
Theater und Show
Bild: Aufgefächert

Aufgefächert

Schon unter ihrer Vorgängerin Birgit Keil hatte es sich eingebürgert, am Badischen Staatstheater die Saison mit einem Tanzfestival abzuschließen, das die besten Produktionen der Saison und vorangegangene Höhepunkte mit einer Internationalen Ballett-Benefizgala und anschließender Party verknüpft....
Theater und Show
Bild: Das Narrenschiff

Das Narrenschiff

Ein komplexes Stück über Gestern, Heute und Morgen hat die Karlsruher Seniorentheatergruppe BASTA60+ unter der Leitung und Regie von Mimi Schwaiberger erarbeitet. Angelehnt an Sebastian Brants frühneuzeitliche Moralsatire "Das Narrenschiff" und Katherine Anne Porters gleichnamigen Roman findet sich...
Theater und Show
Bild: "Revolution - Traum und Trauma. Wohin jetzt?"

"Revolution - Traum und Trauma. Wohin jetzt?"

„Rastatts Revolution war im höchsten Maße dramatisch und tragisch“, sagt Harald Hemprich. Vom Scheitern der den 175. Jahrestag feiernden Badischen Revolution handelt das vierte Stück, das Hemprich über dieses Ereignis für sein Ensemble 99 schuf. Nach den ersten im Frühjahr gibt es nun vier...

MELDUNGEN

Harald Hurst ist tot

Die Heimat ist ärmer geworden

Bild: Harald Hurst ist tot
Nachruf von Matthias Kehle
Als Teenager war ich in ein Mädchen aus Norddeutschland verliebt. Ich sprach sie mit meiner Ettlinger Mundart an. Was geschah? Sie äffte mich nach. Ich schämte mich wochenlang. Dann kam Harald Hurst (Foto: Burkhard Riegels). Ich las im Büchle „Ich bin so frei“,...

weiterlesen

Anzeige
Bild: Effekte Karlsruhe