Klappeauf - Karlsruhe
Alle Artikel
Musik Klassik

 

30 Jahre Schubertiade

Bild -  30 Jahre Schubertiade
Geist und Genius > Zum 30-jährigen Bestehen der vielbeachteten Ettlinger Konzertreihe hat der Spiritus Rector und künstlerische Leiter der Schubertiade Thomas Seyboldt ein Programm konzipiert, das sich um Goethes „Gesang der Geister über den Wassern“ rankt. Schuberts faszinierende Auseinandersetzung mit diesem Gedicht über einen imposanten Wasserfall sowie weiterer Hymnen wie „Prometheus“, „Ganymed“ oder „Grenzen der Menschheit“ vereinen sich zu einem Konzertabend der tiefen Einblicke. Als „absolutes Spitzenensemble“, das sich durch „feinste Diktion und Phrasierung, zauberhaftes Kolorit und hohe Klangkultur“ gerühmt wird das von Seyboldt als Begleiter gegründete, preisgekrönte Männerquartett „Schubert hoch vier“ mit den international gefragten Solisten Markus Schäfer, Hubert Mayer, Hans Christoph Begemann und Cornelius Hauptmann wird durch weitere musikalische Gäste ergänzt.

> Schloss Ettlingen, Asamsaal, 19 Uhr

Schloss Ettlingen

76275 Ettlingen

| | Infos

Termin

So, 14.01.2024 - 15:00

Feuerwehrmann Sam • (Sam Tân) von Rob Lee - "Der verlorene Piratenschatz" - (Sonntags um Drei)

WEITERE ARTIKEL

Musik

Klassik

Klassik
Bild: Liederabend Christoph Prégardien

Liederabend Christoph Prégardien

„Die schöne Müllerin“ zählt zu den berühmtesten Liederzyklen der Musikgeschichte. Neben aller Wanderlust, Junggesellen-Fröhlichkeit und Frühlings-Assoziationen legen Schuberts Lieder voll Schmerz, Enttäuschung und Todessehnsucht vor allem auch die Kehrseite offen. Mit Christoph Prégardien...
Klassik
Bild: Konzert zum Jahresausklang – Lieder zwischen Krippe und Königen

Konzert zum Jahresausklang – Lieder zwischen Krippe und Königen

Auf eine thematische Reise von Weihnachten bis Dreikönige nimmt die Ettlinger Schubertiade ihre Besucher bei ihrem Konzert zum Jahresausklang. Bariton Hans Christoph Begemann und Pianist Thomas Seyboldt widmen dieser Zeit des Übergangs unter anderem Bachs „Wie schön leuchtet der Morgenstern“,...
Klassik
Bild: Drei-Königs-Konzert

Drei-Königs-Konzert

Der 1953 in Heidelberg geborene Christoph Schoener zählt zu den renommiertesten Kirchenmusikern seiner Generation. Mehr als zwei Jahrzehnte wirkte er an der Hauptkirche St. Michaelis zu Hamburg, dem Wahrzeichen der Hansestadt. Mit großen Chor-Orchesterkonzerten, mit Musik von Monteverdi bis Bernstein,...
Klassik
Bild: Karlsruher Schlosskonzerte

Karlsruher Schlosskonzerte

Mehr als nur Musik zu bieten, ist die Spezialität dieser Veranstaltungsreihe. Um das Schicksal und Erleben der seit Beginn der 1960er Jahre nach Deutschland gekommenen marokkanischen „Gastarbeiter“ dreht sich ein von der deutsch-marrokanischen Mezzosopranistin Malika Reyad initiierter Abend mit...
Klassik
Bild: Brigitta Muntendorf

Brigitta Muntendorf

Eine Trilogie für zwei Klaviere steht im Mittelpunkt des Gesprächskonzerts von Brigitta Muntendorf. Das Werk für zwei Pianisten und Elektronik der Kölner Kompositionsprofessorin lebt von humorvollen Doppeldeutigkeiten. Es verbindet den traditionellen Klavierklang mit Live-Elektronik und Zuspielung...
Klassik
Bild: Slowakisch-böhmische Weihnacht

Slowakisch-böhmische Weihnacht

Ein stimmungsvolles Konzert bei Kerzenschein verspricht die slowakisch-böhmische Weihnacht. Die Sopranistin Zuzana Šebestová und Stanislav Surin an der Orgel lassen unter anderem Werke von Domenico Zipoli, von dem bedeutenden tschechischen Komponisten des 17. Jahrhunderts Michna z Otradovic, dem slowakischen...
Klassik
Bild: Festliches Neujahrskonzert

Festliches Neujahrskonzert

Werke für zwei Trompeten und Orgel erklingen beim festlichen Neujahrskonzert mit Eckhard Schmidt, Solotrompeter der Hamburger Staatsoper und Professor an der Musikhochschule Hamburg, dem Stuttgarter Trompeter Rudi Scheck und Kirchenmusikdirektor Christian-Markus Raiser an der Orgel. Mit einem strahlend-virtuosen...
Klassik
Bild: Miteinander-Konzert

Miteinander-Konzert

Barrierefrei und gemeinsam musizieren – das ist der Grundgedanke des inklusiven Miteinander-Konzerts des Badischen Konservatoriums (KONS). Alle Schülerinnen und Schüler spielen in der universellen Sprache der Musik zusammen, ohne dass persönliche Merkmale eine Rolle spielen. Das KONS kooperiert...
Klassik
Bild: Deutsche Romantik

Deutsche Romantik

"Sei mir gegrüßt"... ist das Motto des Konzerts mit der Violinistin Jaleh Perego und der Pianistin Sara Pavlovic. Es ist der Titel des Schubert-Liedes, das in der Fantasie zitiert wird. Wie eine träumerische Ahnung des verlorenen Paradieses umhüllt eine elegische Stimmung sowohl Schuberts Fantasie...
Klassik
Bild: Weihnachtslieder aus aller Welt

Weihnachtslieder aus aller Welt

Die fünf Sänger des Vokalensembles amarcord gestalten mit Werken von Michael Praetorius, Orlando di Lasso und Johann Sebastian Bach einen weihnachtlichen Liederabend. Das 1992 von Mitgliedern des Leipziger Thomanerchors gegründete, vielfach ausgezeichnete Ensemble, das zahlreiche hochgelobte CD-Aufnahmen...
Klassik
Bild: Bruchsaler Neujahrskonzert

Bruchsaler Neujahrskonzert

Werke von Édouard Lalo, Camille Saint-Saëns, Maurice Ravel und Richard Strauss stehen auf dem Programm des Neujahrskonzerts mit dem Mannheimer Stamitz-Orchester. Gastsolistin ist Ekaterina Polyakova, Preisträgerin zahlreicher internationaler Wettbewerbe und Teilnehmerin renommierter europäischer...
Klassik

Kleines Weihnachtsoratorium

Die Weingartner Musiktage Junger Künstler präsentieren "Das Kleine Weihnachtsoratorium" mit dem Nilius Pfunda Kollektiv. Sechs junge, aber bereits sehr erfolgreiche Musikerinnen und Musikern spielen ihre Lieblingslieder aus Bachs Weihnachtsoratorium ohne Chor und Gesangssolisten in einer instrumentalen Fassung. Zwischen den einzelnen Sätzen wird die Weihnachtsgeschichte gelesen. Damit folgen die MusikerInnen Bachs Herangehensweise, seine Werke jeweils in verschiedenen Kontexten neu zu interpretieren. -- Fr...

MELDUNGEN

Winterträume

Das Variete zwischen den Jahren

Bild: Winterträume
Das Variete im Kulturhaus Osterfeld gehört zum Jahreswechsel wie der Tannenbaum und die Geschenke und das Silvesterfeuerwerk und der Sekt: Das diesjährige „Varieté zwischen den Jahren" knüpft an die großen Erfolge der Vorjahre an und bringt wieder einmal die Stars der internationalen Varieté-Szene...

weiterlesen

Rantastic Variete

Bild: Rantastic Variete
Mit einer Mischung aus Kultur und Kulinarik verabschiedet das Rantastic das alte Jahr. Bei Dinner-Varietés, Frühstücksvarietés und natürlich auch beim großen Silvester-Varieté zeigen internationale Künstler ihr Können. Dieses Jahr dabei ist Motorsport in der Greatest Dreirad-Show auf der Welt....

weiterlesen

Anzeige
Bild: Carmenn Reuter