Klappeauf - Karlsruhe
Alle Artikel
Verschiedenes Bücher

 

allmende

Zeitschrift für Literatur Nr. 111

Bild - allmende
„Im deutschen Exil“ so der Titel der neuen Ausgabe der Literaturzeitschrift allmende, in der die Erwartungen der Autoren und Autorinnen thematisiert werden, für die aufgrund der Repressionen und Kriege die deutschsprachigen Länder zum Exilort geworden sind, sowie deren Lebensrealität und deren Selbstverständnis in einer global veränderten Welt. Welche Rolle kann der Kunst angesichts des Elends des Krieges in der Ukraine und in Syrien zukommen? Was bedeutet es, der Repression entkommen zu sein, im Iran, Irak, der Türkei, in Belarus und vielen weiteren Staaten und Regimen? Wie wurden die intellektuellen Debatten und die Themen der Literatur verändert? Mit Beiträgen von Dima Albitar Kalaji, Abdal-Rahman Alqalaq, Volha Hapeyeva, Khrystyna Kozlovska, Yirgalem Fisseha Mebrahtu, Mariam Meetra, Widad Nabi, Halyna Petrosanyak, Annika Reich, Rafik Schami, Natalka Sniadanko, Najem Wali und Sam Zamri.
--
Mitteldeutscher Verlag, 12,- Euro

WEITERE ARTIKEL

Verschiedenes

Bücher

Bücher
Bild: Karlsruhe

Karlsruhe

Portrait der Stadt heute

Kirsten Bohlig und Klaus Eppele haben schon auf vielfache Weise nachgewiesen, dass sie hervorragend fotografieren können. Dass es so ist, kann man nun im neuem Bildband über Karlsruhe selbst überprüfen. Die Bildunterschriften sind sechssprachig - Deutsch, Englisch, Französisch, Chinesisch, Russisch...
Bücher
Bild: Klaus Eppele

Klaus Eppele

Aus dem Leben gegriffen

Der Karlsruher Fotograf Klaus Eppele hinterfragt mit 75 Fotos und Texten, die zugleich amüsant und nachdenklich sind, auf pointierte Weise alltägliche Szenen. Er sinniert darüber, wie wir ständig der Diktatur scheinbarer Alltagszwänge erliegen, wie wir uns durch den Verzicht auf angeblich unverzichtbare...

MELDUNGEN

Orange Wein

Bild: Orange Wein
Wein- statt Löwenbräukeller > Als ehemaliger Koch in Sterne-Restaurants und als jahrzehntelangen, selbstständigen Gastronom des beliebten und geschätzten Löwenbräukellers in der Sophienstraße, ist für Uwe Link das Thema „Wein“ nichts Neues.
Nun hat er die Seiten gewechselt:...

weiterlesen

Anzeige
Bild: KIT Wissensdurst
Anzeige
Bild: KIT scienceweek
Anzeige
Bild: Offerta Karlsruhe