Querbeet
Open Air Musiksommer im Rantastic
An fast jedem Mittwoch von Juni bis Ende September öffnet das Rantastic in Baden-Baden seinen Garten für Hutkonzerte vorwiegend lokaler und regionaler Bands der unterschiedlichsten Musikrichtungen. Von Singer/Songwriter und Pop über Rockklassiker bis zu Rockabilly reicht das Spektrum, das am 7. Juni... Querbeet
Charlotte Brandi
Der Sound des neuen Pop-Feminismus: Die Berliner Musikerin und Sängerin Charlotte Brandi hat schon einiges hinter sich in ihrer Karriere. So zählte sie mit ihrer Band Me And My Drummer die sich leider 2018 auflöste, zu den großen Hoffnungen der deutschen Popmusik. Zwei Jahre nach der EP „An das... Querbeet
Leonie Klein
Schlagzeug-Performance: 1000 beats per minute
Die Schlagzeugerin Leonie Klein hat sich der Neuen Musik verschrieben und ist als Schlagzeugerin sowohl solistisch als auch im Ensemble tätig. Sie war Jungstudentin an der Hochschule für Musik Karlsruhe und schloss dort den Masterstudiengang Schlagzeug... Querbeet
„Festival des guten Gesangs“
Der Radiojournalist, Sänger und A-cappella-Experte und -Agent Peter Martin Jacob hat für die aktuelle Ausgabe der A Cappella Nacht drei Formationen zu einem abwechslungsreichen Programm zusammengefügt. Acoustic Instinct sind ein Beat Boxer-Duo aus Freiburg und Berlin, das die Kunst des Human Beatboxing... Querbeet
The Boss Hoss
Die glorreichen Sieben des Country-Rock
Vor fast zwei Jahrzehnten sattelten sieben furchtlose Musiker in Berlin-Mississippi ihre Trucks, setzten die Stetsons auf und fuhren mit Satteltaschen voller Rock´n´Roll los, um die noch ahnungslose Republik zu rocken. Boss, Hoss, Russ, Guss, Hank, Frank und Ernesto stürmten von Erfolg zu Erfolg.... Querbeet
Ultima Ratio Fest
Fans von intensivem und melancholischem Metal kommen im Herbst voll auf ihre Kosten, wenn das Ultima Ratio Fest in die nächste Runde geht. Mit dabei sind dieses Mal Paradise Lost (Foto), Primordial, Omnium Gatherum und Harakiri For The Sky. Nach ihrer Gründung im Jahr 1988 entwickelten sich Paradise... Querbeet
Trigon
Heavy-Zen-Jazz
Heavy-Zen-Jazz nennt das Karlsruher Trio seine Mischung aus Krautrock, Fusion-, Space- und Progressive-Rock. Die drei Trigonauten Rainer Lange (Gitarre) und Stefan Lange (Bass) und Rudi Metzler (Schlagzeug) werden wie immer munter und instrumental losjammen. Energiegeladenes Schlagzeugspiel trifft auf... Querbeet
Miri in the Green
Nach einigen Sommerkonzerten suchen Miri und ihre Jungs nun langsam wieder ein Dach über dem Kopf und sind im September mit ihrem wunderbar leichtfüßigen fransösisch angehauchten Schangsong-Folk-Pop gleich mehrmals in Karlsruhe zu erleben. Auf ihr mittägliches bye-bye-open-air-Gastspiel beim Westwind-Festival... Querbeet
Die Mimmis + Elfmorgen
Gut gelaunter, krachlauter Deutschpunk im Doppelpack: Die Mimmis waren schon bei der großen Punkexplosion in Deutschland Anfang der Achtziger dabei und auch nach 40 Jahren ist die Punkband um Gründungsmitglied, Sänger und Weser-Label-Betreiber Claus „Fabsi“ Fabian, die neben Die Toten Hosen, Slime,... Querbeet
Catherine Vickers & Sebastian Berweck
Catherine Vickers und Sebastian Berweck bilden ein Duo, das akustische Klavierklänge mit Synthesizern zu außergewöhnlichen Programmen kombiniert. Mit Werken von Tristan Murail, Yves Daoust, Hans Tutschku und Nicole Lizée verspricht der Abend mit der kanadischen Busoni-Preisträgerin Catherine Vickers... Querbeet
Violons Barbares
Sie sind gerade einmal zu dritt - ein Mongole, ein Bulgare und ein Franzose. Aber wenn sie zuasammen spielen klingt es, als würde uns ein ganzer Stamm wilder Reiter mit Geigen auf dem Rücken und Trommeln in den Koffern durch die Steppe Asiens und den Balkan führen.
Mysteriös und hypnotisch ist... Querbeet
I m Not A Blonde
Synth-Pop aus Mailand. Chiara und Camilla von I m Not A Blonde sehen ihre Musik ebenso von den Beats und Synthesizern der 80er wie von Brit-Punk-Gitarren und den Melodien der 90er inspiriert und verorten sich irgendwo zwischen Moloko, Le Tigre und den Tune-Yards. Dabei schaffen die beiden gekonnt den... Querbeet
Viviane De Farias
Aufgewachsen im brasilianischen Ipanema und im amerikanischen Los Angeles, ausgebildet im Schauspiel wie im Gesang, kam Viviane de Farias einst als Stipendiatin des Opernstudios an die Karlsruher Musikhochschule. Längst gilt sie als eine der profiliertesten brasilianischen Stimmen in Europa und vereint... Querbeet
Leona Berlin
Fast als Überraschung tauchte im Juli die heute in der deutschen Hauptstadt lebende, in Karlsruhe gebürtige Sängerin am Sonntagnachmittag auf der sonntagnachmittäglichen Hauptbühne des Fests in der Günther-Klotz-Anlage auf und wusste mit einem tollen Auftritt zu begeistern. Nun kehrt die Künstlerin,... Querbeet
Anna Mabo
Die Wiener Musikerin, Schauspielerin und Regisseurin Anna Marboe, die unter dem Künstlernamen Anna Mabo als Singer-Songwriterin tätig ist, gilt als eine der interessantesten jungen Künstlerinnen des Landes. Nun hat sie ihr zweites Album geschrieben und aufgenommen, es heißt „Notre Dame“ und ist... Querbeet
Ein Abend mit Robert Kreis
Schon sein Menjou-Bärtchen deutet auf die Zeit hin, der sich der Kabarettist, Entertainer und Pianist Robert Kreis mit seinem kompletten Auftreten verschrieben hat: der Unterhaltungskunst der „Goldenen 20er-Jahre“. Robert Kreis gilt als einer der Väter der in den 1980er Jahren aufgekommenen 20er-Jahre... Querbeet
Nacht der Gitarren
TWie jedes Jahr präsentiert „Nacht Der Gitarren“ eine neue Riege von Gitarren-Koryphäen, die diesen Abend mit Solo-, Duett- und Quartettauftritten gestalten und die Vielfalt innerhalb der Akustikgitarrenwelt herausstellen. Hier treffen nicht nur verschiedene Kulturen aufeinander, sondern auch... Querbeet
The Hirsch Effekt
Nachdem die Band 2017 mit „Eskapist“ auf Platz 21 der deutschen Album-Charts landete und Auftritte auf dem Wacken, dem Full Force und als Headliner beim Euroblast absolvierte, bewegte sich das Trio aus Hannover beim Nachfolger „Kollap“ zwar immer noch irgendwo im Mikro-Kosmos des Progressive... Querbeet
Andreas Kümmert
Als knuddeliger Soul- und Rockbär nahm er vor zehn Jahren „The Voice of Germany“ im Sturm. Beim European Song Contest musste er aus gesundheitlichen Gründen wegen Panikattacken passen. Doch seiner Karriere hat das nicht geschadet, denn Kümmert ist alles andere als ein stromlinienförmiges Popsternchen.... Querbeet
Husten
Was als flirrendes, leichtfüßiges Studio-Projekt mit Garagen-Sounds, Elektro-Grooves, Loop-Resten und Folk-Balladen begann, ist inzwischen eine ausgewachsene Band: Husten verpacken ihre skurrilen Geschichten, Gedichte und Beobachtungen in feingliedrige Gitarren-Pop-Songs, die stets etwas Dunkelheit... Querbeet
Karm und Konvolut
Zwei Mal frei improvisierte Musik gibt es beim Doppelkonzert des Forums Freie Musik Karlsruhe. Das Prag-Berliner Duo mit Michal Wróblewski am Altsaxophon und Klarinette und Torsten Papenheim an der akustischen Gitarre und Objekten loten geräuschvolle Klangräume aus. Ausgehend von einem rein akustischen... Querbeet
Die 3 Fönwellen „Musik liegt in der Luft“
Sybille Häfele, Mezzosopran, Sängerin bei Quartett Walkürenzauber, Nelsons Quartett, und sehr gerne auch an den Tasten – mal am Piano oder auch öfters an der Orgel unterwegs und Bettina Renaud-Gräfe, Sopran, Sängerin in verschiedenen Gruppen wie Blue Eyes, die drei Tenösen, Peggy Püschel und... Querbeet
Sólstafir
In der Welt von Sólstafir schwirren so unterschiedliche Künstler wie die Beatles, Kraftwerk, Darkthrone, Ennio Morricone und Billy Corgan herum, und solche Einflüsse sickern in ihren musikalischen Äther. Ein Vierteljahrhundert, nachdem Sänger/Gitarrist Aðalbjörn „Addi“ Tryggvason das atmosphärische... Querbeet
Agrotóxico
Die Hardcore-Punk-Band aus São Paulo, Brasilien existiert seit 30 Jahren und hat auch in Europa bereits einige energiereiche Shows zum Besten gegeben und bewiesen, dass sie live der absolute Hammer ist. Agrotóxico liefern Hardcore-Punk mit leichten bis mittelschwerden Metal-Anleihen, zu ihren Haupteinflüssen... Querbeet
Lateinamerikanische Musik mit Karlsruher Tradition
Anfang der 80er Jahre zog das Sandkorn-Theater in die Fabrik an der Kaiserallee und führte dort als erstes Theaterstück „Murieta“ auf, eine Adaptation des einzigen von Pablo Neruda geschriebenen Theaterstücks „Glanz und Tod des Joaquín Murieta“. Der Regisseur Martin Schlagenhauff suchte ein... Querbeet
Schrottgrenze
Politisch engagierte, druckvolle Gassenhauer
Emo-Deutschpunk in den Neunzigern, Indierock-Experimente in den 2000ern und mittlerweile im queeren Power-Pop zu Hause: Im Februar veröffentlichte die in Hamburg ansässige Band Schrottgrenze ihr zehntes Album „Das Universum ist nicht binär“ mit dem sie ihre queere, 2017 begonnene, Trilogie fortsetzte.... Querbeet
Skupa
Balkan-Flamenco-Fusion
Skupa – Birgit Hoffmann (Geige), Hendrik Jörg (akustische Gitarre) und Gert Woyczechowski (Percussion, Zimbalon) - das ist Klezmer-, Balkan-, Jazz-, Flamenco- und Tangomusik voller übersprudelnder Energie. Das Trio aus Bremen bringt Melodien und Stücke aus dem osteuropäischen Raum, stilorientiert,... Querbeet
Spark & Sandie Wollasch
Feier der Lebens in all seinen Farben und Facetten
Im Kern klassisch, nach außen eigenwillig, neugierig und unangepasst, so trifft die Klassikband Spark auf Sandie Wollasch – eine der bekanntesten Jazzsängerinnen Süddeutschlands. „Super Natural“ lautet das Motto des Programms, in dem es um das Naturerleben im weitesten Sinn, aber auch um die... Querbeet
Antiheld
Urbane Pop-Hymnen
Bewegte Zeiten liegen hinter der Stuttgarter Deutsch-Pop-Band Antiheld: Sie spielte auf dem Southside Festival, dem Mini-Rock-Festival und trat als Vorband von Rea Garvey und The BossHoss auf. Dann vor kurzem die riesige Arenatour als Special Guest bei Saltatio Mortis, danach direkt die eigene Clubtour... Querbeet
Tangerine Dream
Die Pioniere der elektronischen Musik sind zurück
Der Einfluss von Tangerine Dream, der 1967 von Edgar Froese gegründeten Band, dessen einzig konstantes Mitglied er bis zu seinem Tod 2015 war, auf die Entwicklung der elektronischen Musik ist enorm mit einem riesigen Katalog an Alben, Live-Auftritten und Soundtracks. Inzwischen besteht das Line-up... Querbeet
Götz Widmann
Hits, Raritäten und viele viele Stories
Als Götz Widmann und Kleinti Simon im Herbst 1993 in einer rauschenden Nacht Joint Venture gründeten ahnte niemand, dass sich daraus eines der einflussreichsten deutschsprachigen Liedermacherprojekte überhaupt entwickeln würde. Anders als die Liedermachergeneration vor ihnen erhoben Joint Venture... Querbeet
2. Remchinger Hafenfest
Nöttingen - ein Ortsteil von Remchingen - hat zwar zur Zeit noch keinen Hafen, aber der Klimawandel kann vieles verändern. Für ein möglichen Anstieg der Meere sollte man sich rechtzeitig vorbereiten.
Dazu gehört dann auch ein typisches Hafenfest:
Lieder von Spelunken, Halunken und anderen Seebären... Querbeet
ABBAmania
Klappe auf präsentiert
Scheinbar endlos ist der Erfolg von ABBA bis heute bei allen Generationen. Die Reunion mit ihrem neuen Album „Voyage“ hat Agnetha, Anni-Frid, Benny und Björn wieder ins Gespräch gebracht und die weltweite Begeisterung wieder aufflammen lassen. ABBAmania The Show ist eine...