Klappeauf - Karlsruhe
Alle Artikel
Musik Klassik

 

Grötzinger Musiktage: Gotthold Schwarz

Bild - Grötzinger Musiktage: Gotthold Schwarz
Gotthold Schwarz zähle zu den herausragenden Sängern der Alten Musik in Deutschland, heißt es in der Laudatio zum Bundesverdienstkreuz an den ehemaligen Thomaskantor, der auf dieser Stelle von 2016 bis 2021 der 17. Nachfolger von Johann Sebastian Bach war. Der Zwickauer ist darüber hinaus Initiator und Leiter des Concerto Vocale, des Sächsischen Barockorchesters, der Leipziger Cantorey, des Bach Consort Leipzig. Der umtriebige Musiker gründete auch die Leipziger Musikgesellschaft, die sich Werken der älteren Musikgeschichte widmet.
Zum Abschluss der Grötzinger Musiktage singt der Bariton begleitet vom Organisten Hans Christoph Becker-Foss ein Programm mit barocken Liedern und Kantaten.

> Evang. Kirche Karlsruhe-Grötzingen, Kirchstraße 15, 19 Uhr

Evangelische Kirche Grötzingen

Kirchstr. 15

76229 Karlsruhe

| Infos

WEITERE ARTIKEL

Musik

Klassik

Klassik
Bild: Herbstliche Kammermusik

Herbstliche Kammermusik

Das Ensemble Kammenos – Helen Gwyneth Buck (Blockflöte), Evnike Zoe Kammenos (Violine), Aris Kammenos (Cello) und Andreas Kammenos (Blockflöte) – spielt zur Einstimmung auf den Herbst ein kammermusikalisches Programm mit Werken von Johann Sebastian Bach, Carl Ditters von Dittersdorf und Felix Mendelssohn-Bartholdy....
Klassik
Bild: In Memoriam Margaret Singer

In Memoriam Margaret Singer

Ihr erstes Klavierrecital spielte sie im Alter von zehn Jahren und begleitete als Zwölfjährige mehrere Vorstellungen von Humperdincks Hänsel und Gretel. Der weltberühmte Liedbegleiter Gerald Moore schrieb im Rahmen eines Wettbewerbs an der Royal Academy of Music in London über sie: „Sie war die...
Klassik
Bild: Auf Reger!

Auf Reger!

Obwohl gefeiert wie kaum ein anderer Komponist, war Max Reger ständig Anfeindungen vor allem seitens der nationalistisch-traditionalistischen Musikszene ausgesetzt. Während seine gedanklichen Quellen im Barock liegen - sein Vorbild war die Kontrapunktik Bachsstand er klanglich doch eher in der Tradition...
Klassik
Bild: Kammerchor Ettlingen

Kammerchor Ettlingen

Die Kompositionen Heinrich von Herzogenbergs sind vermutlich deutlich weniger bekannt als die seines Freundes Johannes Brahms, stehen diesen an harmonischer Raffinesse und stimmungsvoller Umsetzung der Texte aber in nichts nach. Bestätigt hat dies Johannes Brahms persönlich mit seinem – fast überschwänglichen...
Klassik
Bild:  30 Jahre Schubertiade

30 Jahre Schubertiade

Geist und Genius > Zum 30-jährigen Bestehen der vielbeachteten Ettlinger Konzertreihe hat der Spiritus Rector und künstlerische Leiter der Schubertiade Thomas Seyboldt ein Programm konzipiert, das sich um Goethes „Gesang der Geister über den Wassern“ rankt. Schuberts faszinierende Auseinandersetzung...
Klassik
Bild: Benefizkonzert Ukraine

Benefizkonzert Ukraine

Das Jugendsinfonieorchester wurde 2016 auf Initiative der ukrainischen Weltklassedirigentin Oksana Lyniv gegründet und verfolgte von Anfang an die Entwicklung der talentiertesten jungen Musiker aus der ganzen Ukraine mit dem Ziel der Vermittlung der klassischen Musik, besonders für die junge Generation....

MELDUNGEN

Orange Wein

Bild: Orange Wein
Wein- statt Löwenbräukeller > Als ehemaliger Koch in Sterne-Restaurants und als jahrzehntelangen, selbstständigen Gastronom des beliebten und geschätzten Löwenbräukellers in der Sophienstraße, ist für Uwe Link das Thema „Wein“ nichts Neues.
Nun hat er die Seiten gewechselt:...

weiterlesen

Anzeige
Bild: KIT Wissensdurst
Anzeige
Bild: KIT scienceweek
Anzeige
Bild: Offerta Karlsruhe