Klappeauf - Karlsruhe
Alle Artikel
Verschiedenes Lesungen / Vorträge

 

Jim Avignon - Yi Luo -uliane Pieper

Sketchmap – Neuvermessung eines Landes

Bild - Jim Avignon - Yi Luo -uliane Pieper
Zwei Comic-Künstlerinnen und ein Comic-Künstler vermessen „The Länd“ neu und zeigen Baden-Württemberg aus ihrer eigenen Perspektive. Die seit 2007 in Deutschland lebenden Comic-Künstlerin und Illustratorin Yi Luo ist besonders für die Graphic Novel „Running Girl“ und den Animationsfilm „Night Spinnning“ bekannt. Juliane Pieper aus Stuttgart arbeitet für renommierte Verlage und Zeitungen als Illustratorin, Autorin und Grafikdesignerin.
Jim Avignon (Abbildung) alias Neoangin ist einer der vielseitigsten Künstler Deutschlands – er tritt als Musiker in Clubs auf, malt, illustriert und konzipiert. Neoangin live zu erleben, bedeutet keinen bloßen Live-Act, sondern ein dynamisches Happening aus Sound und Bühnenbild in bester Pop-Art-Tradition. Seine skurrilen und ausdrucksstarken Bilder, die er in hohem Tempo produziert und billig verkauft oder gar verschenkt, beschäftigen sich mit der Schnelligkeit der Generation Techno. Bei ihrer gemeinsamen Veranstaltung „Sketchmap – Neuvermessung eines Landes“ geht es um ganz persönliche Zugänge, ein besondere Erinnerung an einen Ort, an eine Szene oder Begebenheit auf dem Land oder in den Städten, um besondere Begebenheiten, kleine Geschichten - mal bunt, lustig, nachdenklich oder skurril (29.09./19:00 Uhr, Literaturhaus, Prinz-Max-Palais)

Literaturhaus im PrinzMaxPalais

Karlstr. 10

76133 Karlsruhe

0721 / 1334087

| Infos

WEITERE ARTIKEL

Verschiedenes

Lesungen / Vorträge

Lesungen / Vorträge
Bild: Humanoide Roboter, KI und ChatGPT

Humanoide Roboter, KI und ChatGPT

Ein hilfreich Auskunft gebender Apparat in menschenähnlicher Gestalt gibt in der Stadtbibliothek Karlsruhe, zum Beispiel unterstützt durch das technische Dialogsystem ChatGPT, antrainierte Antworten. Am Beispiel dieses Karlotta genannten Roboters erläutert Friedrich-Carl Schaefer, Physiker und Geschäftsführer...
Lesungen / Vorträge
Bild: Nuclear Justice Now!

Nuclear Justice Now!

Zwischen 1946 und 1958 führten die USA 67 Atombombentests auf den Marshallinseln durch. Einige Atolle wurden dadurch unbewohnbar. Die Bewohnerinnen und Bewohner wurden vor und während der Tests nicht informiert und geschützt, über die humanitären und ökologischen Folgen der Tests wurde gar nicht...
Lesungen / Vorträge
Bild: Peter Stamm

Peter Stamm

In einer dunkelblauen Stunde

Sein 1998 erschienenes Romandebüt „Agnes“ war lange Abiturthema, seither veröffentlichte der in der Schweiz lebende Autor Peter Stamm zahlreiche weitere Romane, Erzählungssammlungen und ein Band mit Theaterstücken. Im Prinz-Max-Palais liest er aus seinem neuen Roman „In einer dunkelblauen Stunde“,...
Lesungen / Vorträge
Bild: Harald Martenstein

Harald Martenstein

Das Beste aus 20 Jahren brillanter Kolumnen

Für viele Leser der Wochenzeitung sind seine Kolumnen der eigentliche Grund, „Die Zeit“ zu lesen. In seinen kurzen Texten wagt sich Harald Martenstein, Autor der Kolumne „Martenstein“ immer wieder an die großen Themen der Gegenwart von politischer Korrektheit, über Migration und Feminismus...
Lesungen / Vorträge

Alexandra Bleyer

1848. Erfolgsgeschichte einer gescheiterten Revolution

Die Historikerin Alexandra Bleyer spricht im Prinz-Max-Palais über die einzigartige Dynamik des Revolutionsjahrs 1848 in ganz Europa. Neben den politischen Geschehnissen nimmt sie auch den bewegten Alltag in den Blick und begleitet eine Vielzahl von Personen durch diese bewegten Zeiten – von der Frauenrechtlerin Louise Otto-Peters über Verteidiger des Status quo wie Fürst Metternich bis hin zu Dichtern wie Johann Nestroy und der Tänzerin Lola Montez, die es als Revolutionsflüchtling in die...
Lesungen / Vorträge
Bild: Andreas Dorau

Andreas Dorau

Die Frau mit dem Arm

Andreas Dorau und Sven Regener haben es wieder getan: ein Buch geschrieben, eine Fortsetzung des Indie-Bestsellers „Ärger mit der Unsterblichkeit”. Genauso lustig, genauso lehrreich, genauso brillant. „Die Frau mit dem Arm” ist ein Abenteuerroman über Andreas Doraus Reisen durch die Welt des...
Lesungen / Vorträge
Bild: Anna Schneider

Anna Schneider

„Grenzfall – In der Stille des Waldes“

Ratlos begutachtet Chefinspektor Bernhard Krammer den Fund auf einer Baustelle am Ortsrand von Gnadenwald in Tirol. Zwei präparierte Dachse, in deren Inneren Babykleidung versteckt wurde. Weshalb? Und wer hat die ausgestopften Tiere vergraben? Anna Schneider liest im Rantastic aus „Grenzfall – In...
Lesungen / Vorträge
Bild: Charlotte Blum

Charlotte Blum

Fräulein vom Amt – Der Tote im Kurhaus

Baden-Baden 1924. Die ganze Stadt befindet sich im Ägyptenfieber, seit bekannt ist, dass im Kurhaus Verdis „Aida“ aufgeführt wird. Die anschließende Premierenfeier unter dem Motto „Legenden des Nil“ wird zum rauschenden Höhepunkt, der jedoch ein abruptes Ende findet, als der Tenor ermordet...
Lesungen / Vorträge
Bild: Susanne Popp

Susanne Popp

Das Erbe der Teehändlerin

Die große Welt des Tees, die bewegende Geschichte einer Frau, die ihren Weg geht, und das Schicksal einer Kaufmannsfamilie – im Rantastic liest Bestseller-Autorin Susanne Popp aus dem dritten Teil „Das Erbe der Teehändlerin“ ihrer großen Familiensaga um die Ronnefeldts. Frankfurt, 1889: Friederike...
Anzeige
Bild: Effekte Karlsruhe
Anzeige
Bild: Vogelbräu
Anzeige
Bild: Vogelbräu