Klappeauf - Karlsruhe
Alle Artikel
Theater, Comedy, Show Theater und Show

 

Siegfried Kreiner ist tot

Bild -  Siegfried Kreiner ist tot
Das Theater war seine Berufung, das Sandkorn ein großer Teil seines Leben - und da hat er mit unglaublichem Engagement fast ein halbes Jahrhundert Beachtliches geleistet. Mit seinem Sandkorn brachte er zeitgenössische, politische Stücke auf die Bühne, die damals von keinem anderen Theater in Karlsruhe gespielt worden wären. Er ließ in einer Tiefgarage spielen und in einer leerstehenden Werkstatthalle an der Kriegsstraße. Es war die Bauernoper, die er hier Ende der siebziger Jahre aufführte und mich damals begeisterte; auch, weil er den ganzen Raum nutzte und mit begnadeten Laien bespielen ließ. Vieles, was heute als ganz selbstverständlich angesehen wird, war es in diesen Zeiten eben nicht. Es war neu - zumindest in Karlsruhe und der Region. Wie ein von seinem Glauben an das Theater beseelter Missionar brachte Siegfried Kreiner (Foto: Onuk) seine Sandkörner zu Auftritten rund um den Globus. Er wurde Lehrbeauftragter beim KIT und wurde in Georgien mit einem Doktor- und Professorentitel geehrt. 
Siegfried Kreiner war es auch, der die Klappe auf fast von Beginn an als Werbemedium für sein Sandkorn-Theater nutzte und uns durch seine Anzeigen unterstützte. Das war damals, vor über dreißig Jahren, mutig und ein Glück für uns.

Ich werde Siegfried Kreiner in guter Erinnerung behalten und ich bin sicher, er verhandelt und streitet gerade nun als himmlischer Theaterleiter mit IHM da oben über eine noch bessere Ausstattung seiner neuen und endgültigen Spielstätte. Wie es ausgeht? Keine Ahnung, aber einige Engel wurden angeblich schon beim Scheinwerfer tragen gesehen….Alfred Godulla

Sandkorn im Theaterhaus

Kaiserallee 11

76133 Karlsruhe

| | Infos

WEITERE ARTIKEL

Theater, Comedy, Show

Theater und Show

Theater und Show
Bild: Zickenzirkus

Zickenzirkus

Nach dem Erfolg der Karaoke-Komödie „Tussipark“ ist die Zeit reif für einen Nachfolger und für eine neue skurrile Geschichte um vier Damen, die das Schicksal ganz willkürlich zusammenwürfelt. Diesmal ausgerechnet auf einem Schrottplatz. Während Buchhalterin Elke nach einem Auto-Ersatzteil sucht,...
Theater und Show
Bild: Drag Voyage

Drag Voyage

Bio Männer, die sich als Superfrauen stylen, Frauen, die sich als Machos geben, Männer, die das eigene Geschlechter-Bild auf die Spitze treiben und parodieren oder Quings, die sich eher geschlechtsneutral aufhübschen - die Welt der Drags ist mit der Erweiterung des Gender-Spektrums noch bunter, queerer...
Theater und Show
Bild: Völlig losgelöst - Kalter Krieg und heiße Rhythmen

Völlig losgelöst - Kalter Krieg und heiße Rhythmen

Mit seiner neuen Produktion „Völlig losgelöst - Kalter Krieg und heiße Rhythmen“, die am 29. September Premiere hat, nimmt das Ensemble des Sandkorn sein Publikum mit auf eine Zeitreise in die 1980er-Jahre. Die Geschichte um Kara und Jan, die damals eine Coverband hatten und diese bei der jetzigen...
Theater und Show
Bild: Cirque ahead!

Cirque ahead!

8. ATOLL Festival

Seit 2016 wird Karlsruhe jeweils im September zum europäischen Hotspot der zeitgenössischen Zirkusszene. An zehn Spieltagen zeigt das ATOLL Festival in diesem Jahr Produktionen aus ganz Europa und darüber hinaus. Zu erleben sind witzige und aufregende, energiegeladene und irritierende, freudensprühende...
Theater und Show
Bild: Die Schatzinsel

Die Schatzinsel

Leinen los und volle Fahrt voraus! heißt es bei der Familienvorstellung im Figurentheater marotte, wenn sich die Figurenspieler Jan Mixsa und Carsten Dittrich Robert Louis Stevensons berühmten Abenteuerroman vorknöpfen. Schräge Typen, Waghalsiges aus dem wilden Piratenleben, die hindernisreichen...
Theater und Show
Bild: „Rien ne vas plus“

„Rien ne vas plus“

Nichts geht mehr, keine weiteren Einsätze am Roulettetisch, die Kugel rollt, der Zufall entscheidet. Der Wahnsinn des Spiels, bei dem alles zu gewinnen und alles zu verlieren ist, spiegelt sich in den Höhen und Tiefen der Gefühle, die Gaby Michel und Franco Rosa vom Theater in der Orgelfabrik ihre...
Theater und Show

Woyzeck – Art-Musical

Woyzeck ist einfacher Stadtsoldat. Und er liebt Marie. Damit sie und ihr uneheliches Kind überleben, hetzt er von einem Job zum nächsten, rasiert seinen Hauptmann und unterwirft sich den Experimenten des Doktors. Ein Druck lastet auf Woyzeck, so groß, dass man meinen kann, er schnappe noch über. Marie trifft den Tambourmajor. In ihr blitzt die Ahnung von einem sorgloseren Leben auf. Nun ist es zuviel. Woyzeck ersticht Marie. Aus dem Stoff haben das Musikerpaar Tom Waits und Kathleen Brennan...

MELDUNGEN

Orange Wein

Bild: Orange Wein
Wein- statt Löwenbräukeller > Als ehemaliger Koch in Sterne-Restaurants und als jahrzehntelangen, selbstständigen Gastronom des beliebten und geschätzten Löwenbräukellers in der Sophienstraße, ist für Uwe Link das Thema „Wein“ nichts Neues.
Nun hat er die Seiten gewechselt:...

weiterlesen

Anzeige
Bild: KIT Wissensdurst
Anzeige
Bild: KIT scienceweek
Anzeige
Bild: Offerta Karlsruhe