Klappeauf - Karlsruhe
Alle Artikel
Verschiedenes Filme

 

DokKa

Das Dokumentarfilmfestival

Bild - DokKa
Die Dokumentation steht im Fokus des deutschlandweit einzigartigen Festivals: Neben einem umfangreichen Filmprogramm werden vom 25. bis 29. Mai 2022in der Kinemathek auch Hördokumentationen sowie ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm geboten.

Die meisten Termine der Vorführungen standen bei Redaktionsschluss noch nicht fest, können aber zeitnah unter dokka.de oder kinemathek-karlsruhe.de eingesehen werden.
Wie bemisst man die Schönheit einer Landschaft? Wie die eines ganzen Landes? Wie und wozu lassen sich subjektive Eindrücke in objektiv statistisch vergleichbare Daten wandeln? Diesen Fragen geht Marco Kugel, der an der HfG studierte und zum Gespräch anwesend sein wird, in seinem Film „Die Karte der Schönheit“ auf den Grund. In ihrer Dokumentation „Anima – Die Kleider meines Vaters“ erzählt Regisseurin Uli Decker eine wahre Geschichte über Familiengeheimnisse, Geschlechterfragen und die Wirrungen der Liebe als Achterbahnfahrt durch animierte und dokumentarische Bilderwelten. Uli Decker wird bei der Vorführung anwesend sein. In ihrem Dokumentarfilm „Köy“ porträtiert Serpil Turhan, die an der HfG lehrt, Kurdinnen aus drei verschiedenen Generationen. Über drei Jahre hinweg hat die Filmemacherin intensive Gespräche mit Neno, Saniye und Hêvîn geführt, die tiefe Einblicke in deren Gefühle und Gedanken geben.

Vor dem Hintergrund der politischen Veränderungen in der Türkei erzählt „Köy“, welche Entscheidungen die drei Frauen für sich treffen und wie das Leben darauf antwortet. Die Hördokumentation „Smilie. Leben auf dem Alexanderplatz“ begleitet den obdachlosen Smilie, für den seine Clique am Berliner Alexanderplatz seine Familie ist (26.05./18:30 Uhr). Die Autoren des Features Julia Illmer und Massimo Maio stehen für ein Gespräch zur Verfügung.- kaho
> Kinemathek, Kaiserpassage, Karlsruhe

Das Dokka-Programm:
dokka.de

Kinemathek

Kaiserpassage

76133 Karlsruhe

| Infos

Weiterführende Links

Weitere Infos

WEITERE ARTIKEL

Verschiedenes

Filme

Filme
Bild: 30. Queer Film Festival

30. Queer Film Festival

Das aus den lesbisch-schwulen Filmtagen hervorgegangene Queer Film Festival Pride Pictures, das in diesem Jahr vom 21. bis 29. Oktober stattfindet, wird 30: Das muss gefeiert werden! Das Festival beginnt mit einer großen Jubiläumsparty in der Alten Hackerei, (21.10./22:00 Uhr). Das Filmfestival,...
Filme
Bild: Anselm – Das Rauschen der Zeit

Anselm – Das Rauschen der Zeit

Der deutsche Filmemacher und Regisseur Wim Wenders hat schon zahlreiche Filme in Cannes vorgeführt und 1984 mit „Paris, Texas“ die Goldene Palme erhalten. Mehr als 60 Filme hat er von „Himmel über Berlin“ über „Buena Vista Social Club“ bis zu „Pina“ gedreht. In diesem Jahr präsentierte...
Filme
Bild: The Lesson

The Lesson

Liam (Daryl McCormack), ein aufstrebender und ehrgeiziger junger Schriftsteller und frischgebackener Absolvent der englischen Literaturwissenschaft, nimmt eine Stelle als Tutor für Bertie (Stephen McMillan), den verwöhnten, mürrischen Sohn seines literarischen Idols, des Starautors J.M. Sinclair (Richard...
Filme
Bild: Lucky Girl

Lucky Girl

Keiner kann Nina (Ksenia Khyzhniak) etwas vormachen: Die aufstrebende Moderatorin eines Kiewer Fernsehsenders ist für ihre knallharten Interviews bekannt. Auch mit ihrem Team und Umfeld geht sie nicht gerade feinfühlig um. Ninas Partner Andrii, wünscht sich nichts sehnlicher als eine Familie mit Kind....
Filme
Bild: Asia Cinema

Asia Cinema

Im Oktober setzt die Schauburg ihre Reihe mit Klassikern des asiatischen Kinos statt. „Happy Together“ (Foto) von Wong Kar-Wai erschien 1997, dem Jahr, in dem das Ende der Kronkolonie Hongkong besiegelt wurde und das ist sicher kein Zufall: Darin verlässt ein schwules Paar (Leslie Cheung und Tony...
Filme
Bild: Reel Rock 17

Reel Rock 17

Wieder einmal hat das Reel-Rock Team Abenteurer aus der ganzen Welt auf ihren waghalsigen und spannenden Klettertouren begleitet und die besten für das Reel Rock Festival ausgewählt. Bei Reel Rock 17 sind drei Klettergeschichten dabei: In „Burning The Flame“ klettern die beiden Big-Wall-Kletterer...
Filme
Bild: Durlacher Filmwoche

Durlacher Filmwoche

Zum 7. Mal richten die Organisatoren des Orgelfabrik-Vereins zusammen mit dem Durlacher Filmemacher Serdar Dogan die stets gutbesuchte und beliebte Durlacher Filmwoche aus, die in diesem Jahr vom 04. bis 08. Oktober stattfindet und wie gewohnt preisgekrönte, publikumsträchtige und aktuelle Kinofilme...
Filme
Bild: Aus den 84 Tagen

Aus den 84 Tagen

Der in Karlsruhe geborene Filmemacher Philipp Hartmann geht wieder einmal mit einem Film auf Tour: Nach seinem Film „66 Kinos“, der die Kommunalen Kinos, kleinen Filmclubs und Programmkinos zum Thema hatte, die zuvor sein Filmessay „Die Zeit vergeht wie ein brüllender Löwe“ im Programm hatten...

MELDUNGEN

Orange Wein

Bild: Orange Wein
Wein- statt Löwenbräukeller > Als ehemaliger Koch in Sterne-Restaurants und als jahrzehntelangen, selbstständigen Gastronom des beliebten und geschätzten Löwenbräukellers in der Sophienstraße, ist für Uwe Link das Thema „Wein“ nichts Neues.
Nun hat er die Seiten gewechselt:...

weiterlesen

Anzeige
Bild: KIT Wissensdurst
Anzeige
Bild: KIT scienceweek
Anzeige
Bild: Offerta Karlsruhe