Klappeauf - Karlsruhe
Alle Artikel
Verschiedenes Filme

 

Kolumne von Nadine Knobloch

Wie die Alufolie zum Saturn kam

Bild - Kolumne von Nadine Knobloch
Ein Stück Alufolie. Haarklammern aus einer Kosmetiktasche. In Silber und bunt. Bleistifte. Zwei oder drei. Dazu noch ein Blatt Papier. Ein greller Nagellack. In Blau. Und ein schwarzes T-Shirt mit der Aufschrift „Miss Drama Queen“.
Wie es knistert und laut sein kann, so ein kleines Stück davon. Aber trotzdem aufpassen, weil...autsch! Und schon ist es passiert. Daran geschnitten. Warum kann das nicht besser reißen. Aber ja nichts anmerken lassen. Also immer schön weiter falten und zusammenknüllen. Mal kurz weglegen. Wo ist die blöde Kosmetiktasche hin. Mal hinlaufen. Hier jedenfalls nicht. Und da drüben auf der Fensterbank auch nicht. Wo kann die jetzt bloß sein? Sei bitte nicht weg. Nicht jetzt. Vielleicht doch noch mal knistern und falten. Mal auf den Tisch setzen. Huch, wackelt aber ganz schön, dieses alte Ding. Vielleicht war das zu laut? Oh nein, jetzt fällt auch noch der Bleistift runter. Bloß nichts anmerken lassen. Unauffällig den Boden absuchen. Da ist sie ja! Die Kosmetiktasche – juhu! Unter dem Tisch, dem Bleistift sei Dank. Mal kurz unter den Tisch tauchen. Mist. Hier ist kein Licht mehr. Wieder auftauchen.


Mal sehen. Was gibt es hier noch? Einen schwarzen Kajal, eine Puderdose. Ein Handspiegel – perfekt. Nichts wie drauf damit. Der Lidstrich dick und unübersehbar. Gleich nochmal nachziehen. Soll ja schön auffallen. Puder. Farbton „Unbelievable Rosé Beige“. Cooler Name. Was auch immer er bedeuten soll. Auch drauf damit. Kann nicht schaden. Großzügig. Nichts soll glänzen. Keine Pickel am Kinn. Sonst wird wieder gelästert. Und noch Rouge drauf. Und von dem Neon-Lipgloss.

Schön einrollen. Strähne für Strähne. Knistert immer noch. Aber nicht mehr sehr. Den Rest der Kosmetiktasche auf den Tisch kippen. Jedes einzelne Alufolienröllchen sorgfältig fixieren. Mit zwei Haarklammern. Eine hält nicht. Da fällt schon wieder eine raus. War so geplant. Tun wir mal so. Haarspray drauf. Nochmal im Handspiegel checken – perfekt! Und jetzt die Antennen noch richtig ausrichten. Lässt sich gut biegen. Und sieht immer noch gut aus. Sagt zumindest der Handspiegel. Auffällig. Spacig.
Chelsea: Sie werden niemals an den Sicherheitskräften der zwei Monde des Saturns vorbeikommen.


Fran: Sie werden, wenn sie die hydraulische Kanone mit dem mikro-gefiltertem, voll-automatischen Getriebe einsetzen.
Chelsea: Erlaubnis verweigert!
Fran: Aber Captain! ... Die werden mich nie besetzen.
Chelsea: Aber das weißt du doch gar nicht!
„DANKE! Wir bauen um auf die nächste Einstellung. Das mit der Alufolienfrisur war eine gute Idee!“ lacht der Regisseur und geht weiter.
Als Schauspielerin eine Schauspielerin spielen – unbezahlbar...


Kolumne von Nadine Knobloch

WEITERE ARTIKEL

Verschiedenes

Filme

Filme
Bild: The Sound Of Cologne

The Sound Of Cologne

National wird das musikalische Bild von Köln durch Karneval und Kölschrock bestimmt, international allerdings ist die Stadt vor allem als Zentrum elektronischer Musik berühmt. Der Film von Kristina Schippling verfolgt diese Geschichte von Karlheinz Stockhausen und dem legendären Studio für elektronische...
Filme
Bild: Monsieur Blake zu Diensten

Monsieur Blake zu Diensten

In der Tragikomödie „Monsieur Blake zu Diensten“ nimmt ein verwitweter britischer Geschäftsmann den Job eines Butlers auf einem französischen Anwesen an. Eigentlich wollte der erfolgreiche Londoner Unternehmer Andrew Blake (John Malkovich) lediglich Urlaub in Frankreich machen, in der „Domaine...
Filme
Bild: Joan Baez – I Am A Noise

Joan Baez – I Am A Noise

Seit mehr als 60 Jahren ist Joan Baez eine der bekanntesten Stimmen der populären Kultur, hat mit ihren Liedern, aber auch ihrer aufrechten, kämpferischen Haltung, Generationen von Menschen auf der ganzen Welt beeinflusst. Ausgehend von ihrer Abschiedstour zieht Baez im Laufe des Films schonungslos...
Filme
Bild: Kurzfilme zum kürzesten Tag des Jahres

Kurzfilme zum kürzesten Tag des Jahres

Es ist eine schöne Tradition: Wie in jedem Jahr sind in der Schauburg in Kooperation mit dem Filmboard Karlsruhe am kürzesten Tag des Jahres internationale Kurzfilme zu sehen. Das diesjährige Motto lautet: „In der Schwebe“. In „Der Kopf der Katze“ von Harriet und Peter Meining bildet...
Filme
Bild: Traumfabrik #25 - Postmoderne reloaded

Traumfabrik #25 - Postmoderne reloaded

Die Reihe mit Kultfilmen der 80er und 90er Jahre geht im Dezember weiter mit einem Film, der damals in der Schauburg, ebenso wie der Auftritt der Leningrad Cowboys selbst auf der dortigen Bühne, gefeiert wurde: „Leningrad Cowboys Go America“ (Foto) von Aki Kaurismäki aus dem Jahr 1989 zeigt eine...

MELDUNGEN

Winterträume

Das Variete zwischen den Jahren

Bild: Winterträume
Das Variete im Kulturhaus Osterfeld gehört zum Jahreswechsel wie der Tannenbaum und die Geschenke und das Silvesterfeuerwerk und der Sekt: Das diesjährige „Varieté zwischen den Jahren" knüpft an die großen Erfolge der Vorjahre an und bringt wieder einmal die Stars der internationalen Varieté-Szene...

weiterlesen

Rantastic Variete

Bild: Rantastic Variete
Mit einer Mischung aus Kultur und Kulinarik verabschiedet das Rantastic das alte Jahr. Bei Dinner-Varietés, Frühstücksvarietés und natürlich auch beim großen Silvester-Varieté zeigen internationale Künstler ihr Können. Dieses Jahr dabei ist Motorsport in der Greatest Dreirad-Show auf der Welt....

weiterlesen

Anzeige
Bild: Carmenn Reuter