Kunst, Ausstellungen Kunst
Kachina-Figuren
Die Künstler Horst Antes, Karel Appel, André Breton, Piero Dorazio, Marcel Duchamp und Max Ernst sammelten und sammeln Kachina-Figuren der nordamerikanischen Pueblo-Indianer ebenso wie André Malraux und der Kunstwissenschaftler Aby Warburg. Die für die Hopi religiös bedeutenden Puppen fungieren als Mittler zwischen Menschen und Göttern und haben ihre Funktion in kultischen Zeremonien. Sie werden aus dem Wurzelholz einer Pappelart geschnitzt, weiß grundiert, bemalt und mit Federn verziert heute sowohl für den Kult wie für den Sammlermarkt hergestellt. Die Ausstellung zeigt Figuren aus der Sammlung von Volker Volkens.
Abbildung: Hopi Büffelmädchen, Pappelholz, Federn, Höhe 23,3 cm
> Galerie Clemens Thimme, Karlsruhe, Schützenstraße 19, bis Sa, 11. Juli 2015, Mi-Fr 14:00 -18:30 Uhr, Sa 11:00–14:00 Uhr.
Abbildung: Hopi Büffelmädchen, Pappelholz, Federn, Höhe 23,3 cm
> Galerie Clemens Thimme, Karlsruhe, Schützenstraße 19, bis Sa, 11. Juli 2015, Mi-Fr 14:00 -18:30 Uhr, Sa 11:00–14:00 Uhr.