„British Accent“
Der englischen Musik vom ausgehenden 19. bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts widmet sich das Konzert des Südwestdeutschen Kammerorchesters Pforzheim. Im Zentrum des Programms unter dem Titel „British Accent“ steht der Liederzyklus „Les Illuminations“ von Benjamin Britten. Den Solopart übernimmt...Prinzessinnen – (k)ein Märchen
Im Märchenland ist alles wie immer. Bei einer festlichen Gelegenheit taucht (wie immer) die böse Fee auf – die (wie immer) nicht eingeladen wurde. Also spricht sie ihren Fluch aus: "Ihr sollt auf ewig in Konkurrenz zueinander stehen!" Und so buhlen die Prinzessinnen um die Gunst des einzigen Prinzen...Alexander Kanoldt Der Weg zur Neuen Sachlichkeit
Er gilt als einer wichtigsten Vertreter der Neuen Sachlichkeit und war kürzlich in der großen Mannheimer Ausstellung Die Neue Sachlichkeit vertreten. Der 1881 in Karlsruhe geborene Alexander Kanoldt pflegte eine klare, gegenständliche Bildsprache und war Mitbegründer der Neuen Künstlervereinigung...Schmuck gehört zur Menschheitsgeschichte
Macht, Ausbeutung, aber auch Gemeinschaft und Utopien
Seit diesem Frühjahr ist Friederike Zobel die neue Leiterin des Schmuckmuseums und des Technischen Museums in Pforzheim. Sie tritt damit die Nachfolge der langjährigen Leiterin Cornelie Holzach an, die sich mit der aktuellen HipHop-Ausstellung vom Schmuckmuseum verabschiedete, das sie zwei Jahrzehnte...