Klappeauf - Karlsruhe
Tagestipp
18.03

Simon Hegewald - Geheimnisse am Wegesrand

Tagestipp
18.03 Simon Hegewald - Geheimnisse am Wegesrand
Tagestipp
19.03

Oropax

Tagestipp
19.03 Oropax
Tagestipp
20.03

Django Asül

Tagestipp
20.03 Django Asül
Tagestipp
21.03

S.A.U.F. - Subculture And Underground Festival

Tagestipp
21.03 S.A.U.F. - Subculture And Underground Festival
Tagestipp
22.03

Best of Varieté

Tagestipp
22.03 Best of Varieté

MELDUNGEN

Franz Litttmann ist tot

Bild: Franz Litttmann ist tot
„Riskante Zuversicht“ - war der Titel eines seiner ersten Bücher - und "mit riskanter Zuversicht" unterschrieb Franz immer seine Mitteilungen - auf Karten, Briefen und Notizen. Er glaubte fest daran, das Risiko, an eine gute Zukunft zu glauben, eingehen zu können. Sein Leben...

weiterlesen

Anzeige
Bild: Effekte Karlsruhe

ARTIKEL

Bild: Bluesmusik, die unter die Haut geht

Bluesmusik, die unter die Haut geht

Nach der Auflösung der Band United Blues Experience im Februar 2019 kommt es an diesem Abend zu einem Comeback. Der Gitarrist und Sänger Wolfgang Bernreuther, sein langjähriger Partner Harry Hirschmann am Bass und die Mundharmonika-Spielerin und Sängerin Beata Kossowska (Foto) präsentieren sich...
Bild: Phèdre 

Phèdre 

Mit einer Opernentdeckung, der Deutschen Erstaufführung der 1786 uraufgeführten und lange vergessenen Tragédie lyrique "Phèdre" des französischen Komponisten Jean-Baptiste Lemoyne, hinterlässt der Karlsruher Operndirektor Christoph von Bernuth mit seiner ersten eigenen Inszenierung am Haus starken...
Bild: I am right here

I am right here

Frau, Leben, Freiheit, der Slogan der den iranischen Frauenprotesten seit dem Herbst 2022 die Überschrift gibt, wird von den Oberen des islamischen Staates erbittert verfolgt und bekämpft. Die aktuellen Bedingungen machen es den Künstlerinnen im Iran nicht leicht, ihrer Arbeit nachzugehen, ohne durch...
Bild: Baden-Württembergische Literaturtage

Baden-Württembergische Literaturtage

Vom 13. März bis zum 05. April 2025 ist Ettlingen nach 1999 und 2021 bereits zum dritten Mal die Literaturhauptstadt von Baden-Württemberg. Kulturamtsleiter Christoph Bader, der mit seinem Organisationsteam unter dem Motto „Heimat(en)“ ein abwechslungsreiches Programm zusammgestellt hat, sprach...
Bild: Marie Diot

Marie Diot

Hintersinnig, auf den Punkt und gegen den Strich, sei ihre Kunst hieß es in einer Laudatio über die Liedermacherin. Mit Albumtiteln wie „Pinguin im Tutu – Weiß nicht, ob er Tänzer ist“ oder „Apfel im Strudel der ewigen Liebe“ verwebt sie Sprachwitz mit Poesie, doch im Grunde macht Marie...