Klappeauf - Karlsruhe

KALENDER

Fast alles fällt aus

Montag, 20.03.2023


Dienstag, 21.03.2023


Mittwoch, 22.03.2023

Lesung/Vortrag

Karlsruhe

10:00
Kostbare Zeugnisse der bad. Landeskirche aus Vergangenheit & Gegenwart • Vortrag von Dr. Udo Wennemuth - Hybrid

• Ev. Gemeindehaus Durlach

Ev. Gemeindehaus Durlach

Am Zwinger 5

76227 Karlsruhe

19:00
Schwesterheldin - Bruderherz • (Geschwister im Spannungsfeld zwischen Herausforderung & Ressource) - Vortrag von Susanne Abt/ Sabine Winter

• Ignatius-Saal Roncalli-Forum (Kriegsstr. 37)

Ignatius-Saal Roncalli-Forum (Kriegsstr. 37)

Bruchsal

10:00
Kein kalter Kaffee • Stadtgeschichte & Heißgetränk auf dem Wochenmarkt - "Kleine Geschichte der Stadt Bruchsal" von Thomas Adam - Lesung mit der Bad. Landesbühne - Stadtfestival

• Marktplatz Bruchsal

Marktplatz Bruchsal

 

Weitere Termine

 

Sa, 25.03.2023 - 10:00

Ettlingen

19:30
Nicole Staudinger: Läuft schon! • (Eine Anleitung von der unsportlichsten Joggerin der Welt) - AutorInnenlesung

• Schloss Ettlingen

Schloss Ettlingen

76275 Ettlingen

|

Rastatt

18:00
Gesang, Spiel & Tanz – Musik auf dem Rastatter Kongress • Vortrag von Dr. Rüdiger Thomsen-Fürst

• Historische Bibliothek

Donnerstag, 23.03.2023

Lesung/Vortrag

Karlsruhe

18:00
Nicht ehrlos, aber schon wehrlos? • (90. Jahrestag des "Ermächtigungsgesetzes") - Vortrag von Dr. Andrea Hoffend (Lernort Kislau)

• Regierungspräsidium

Regierungspräsidium

Karl-Friedrich-Str. 17

76133 Karlsruhe

18:30
Wer rettet Amerika? • Lesung/ Gespräch mit Claudia Buckenmaier

• vhs Karlsruhe

vhs Karlsruhe

Kaiserallee 12e

76133 Karlsruhe

19:00
Die Würde des Menschen ist abschiebbar • Lesung/ Gespräch mit Sebastian Nitschke - (Int. Wochen gegen Rassismus)

• Internationales Begegnungszentrum IBZ

Internationales Begegnungszentrum IBZ

Kaiserallee 12d

76133 Karlsruhe

Region

19:00
Briefe gegen das Vergessen • (Leopold & Rositta Oppenheimer, Sohn Hans) - Szen. Lesung mit Anton & Ursula Ottmann, Friedrich E. Becht Lesung Gert Weisskirchen Moderation Friedrich v. Hoheneichen Jüdische Lieder (Klarinette)

• Palatin Wiesloch (Ringstr. 17)

Palatin Wiesloch (Ringstr. 17)

Rastatt

18:30
Fanny Lewald & Malwida von Meysenbug – Kritische Kommentatorinnen der Revolution • Vortrag von Prof.Dr. Anne-Rose Meyer - Bundesarchiv-Erinnerungsstätte

• Residenzschloss Rastatt

Residenzschloss Rastatt

Herrenstr. 18

76437 Rastatt

Freitag, 24.03.2023

Lesung/Vortrag

Karlsruhe

19:00
Aus der Traum - das Ende Europas • Vortrag von Prof.Dr. Jürgen Wertheimer - Eintritt frei

• Rotes Haus (Rastatter Str. 17)

Rotes Haus (Rastatter Str. 17)

19:00
Barocke Gegenwartslyrik. Referenzen – Aneignungen – Aktualisierungen • Lesung/ Gespräch mit Ulrike Almut Sandig/ Nico Bleutge sowie Prof.Dr. Hansgeorg Schmidt-Bergmann/ Prof.Dr. Hania Siebenpfeiffer/PD Dr. Christian Meierhofer (Moderation)

• Literaturhaus im PrinzMaxPalais

Literaturhaus im PrinzMaxPalais

Karlstr. 10

76133 Karlsruhe

19:00
Jean-Luc Raharimanana - Revenir/ Zurückkehren • (Ein Roman aus Madagaskar) - Bilinguale szen. Lesung mit Musik - mit Jean-Luc Raharimanana/ Annette Bühler-Dietrich

• Centre Culturel FA (Karlstraße 52-54)

Centre Culturel FA (Karlstraße 52-54)

19:30
Poetry Slam - Dead & Alive • mit Gina Walter/ Elif Duygu/ Kai Bosch/ SchauspielerInnen des Ensembles/ Philipp Herold & Moritz Konrad Moderation

• Badisches Staatstheater

Badisches Staatstheater

Hermann-Levi-Platz 1

76137 Karlsruhe

Bruchsal

19:30
Badens revolutionäre Geister • (Hecker, Sigel, Struve, Brentano) - Lesung zum 175. Jubiläum der Bad. Revolution - mit der Bad. Landesbühne - (Stadtgeschichten – Das Stadtfestival) - Hexagon

• Bürgerzentrum Bruchsal

Bürgerzentrum Bruchsal

Am Alten Schloß 2

76646 Bruchsal

Samstag, 25.03.2023

Lesung/Vortrag

Karlsruhe

19:00
Vom Saulus zum Paulus • (Gedanken zum Paulus-Oratorium von Mendelssohn) . mit Annegret Lingenberg - Gemeindehaus

• Lutherkirche Karlsruhe

Lutherkirche Karlsruhe

Durlacher Allee 23

76131 Karlsruhe

Bruchsal

10:00
Kein kalter Kaffee • Stadtgeschichte & Heißgetränk auf dem Wochenmarkt - "Kleine Geschichte der Stadt Bruchsal" von Thomas Adam - Lesung mit der Bad. Landesbühne - Stadtfestival

• Marktplatz Bruchsal

Marktplatz Bruchsal

11:00
Café Europa: Who wants to live forever • (Barbara Valentin: Mit Freddie Mercury in Utes Bierbrezel) - mit der Bad. Landesbühne - (Stadtgeschichten – Das Stadtfestival)

• Exil Theater

Exil Theater

Am alten Güterbahnhof 12

76646 Bruchsal

Rastatt

20:00
Ewig dein mein unser • Inszen. Lesung rund um die schönste aller Literaturformen – den Liebesbrief (Frida Kahlo, Ingeborg Bachmann, Napoleon Bonaparte, Ingrid Bergmann, Paula Modersohn-Becker, Oscar Wilde u.v.a.) - mit dem Theater Esprit

• Kellertheater Rastatt

Kellertheater Rastatt

Herrenstr. 24

76437 Rastatt

 

Weitere Termine

 

Sa, 01.04.2023 - 20:00

 

So, 02.04.2023 - 18:00

Sonntag, 26.03.2023


Mittwoch, 22.03.2023

Lesung/Vortrag

Karlsruhe

10:00
Kostbare Zeugnisse der bad. Landeskirche aus Vergangenheit & Gegenwart • Vortrag von Dr. Udo Wennemuth - Hybrid

• Ev. Gemeindehaus Durlach

Ev. Gemeindehaus Durlach

Am Zwinger 5

76227 Karlsruhe

19:00
Schwesterheldin - Bruderherz • (Geschwister im Spannungsfeld zwischen Herausforderung & Ressource) - Vortrag von Susanne Abt/ Sabine Winter

• Ignatius-Saal Roncalli-Forum (Kriegsstr. 37)

Ignatius-Saal Roncalli-Forum (Kriegsstr. 37)

Bruchsal

10:00
Kein kalter Kaffee • Stadtgeschichte & Heißgetränk auf dem Wochenmarkt - "Kleine Geschichte der Stadt Bruchsal" von Thomas Adam - Lesung mit der Bad. Landesbühne - Stadtfestival

• Marktplatz Bruchsal

Marktplatz Bruchsal

 

Weitere Termine

 

Sa, 25.03.2023 - 10:00

Ettlingen

19:30
Nicole Staudinger: Läuft schon! • (Eine Anleitung von der unsportlichsten Joggerin der Welt) - AutorInnenlesung

• Schloss Ettlingen

Schloss Ettlingen

76275 Ettlingen

|

Rastatt

18:00
Gesang, Spiel & Tanz – Musik auf dem Rastatter Kongress • Vortrag von Dr. Rüdiger Thomsen-Fürst

• Historische Bibliothek

MELDUNGEN

8. Fotowettbewerb 2023 der Hoepfner Stiftung

Wo blüht das Neue?

Bild: 8. Fotowettbewerb 2023 der Hoepfner Stiftung
(pr) Einsendeschluss ist der 30. April 2023.
Was für ein schönes, positives und tatenfreudiges Motto für den 8. Fotowettbewerb 2023 der Hoepfner Stiftung aus Karlsruhe.
„Wo blüht das Neue?“ In diesen düsteren und unsicheren Zeiten, in denen sich...

weiterlesen

Anzeige
Bild: Effekte Karlsruhe
Anzeige
Bild: rendezvino 2023