Verschiedenes
Als raffiniert erzähltes Gesellschaftsbild würdigte die Jury den Roman Grenzgang von Stephan Thome und verlieh ihm den Aspekte-Literaturpreis. Der gelernte Sinologe Thome, der in Taipeh lebt und arbeitet, erzählt darin von dem Wissenschaftler Thomas Weidmann, der nach der Erfahrung beruflichen... Verschiedenes
Eine ganz andere Form von Dichtung präsentiert das Trio großraumdichten am 3. (20.30 Uhr) im Studio des Kulturhauses Osterfeld (Pforzheim, Osterfeldstr.12). Pauline Füg und Tobias Heyel sind zunächst als Solisten und seit 2005 auch gemeinsam im Bereich Spoken Word und Poetry Slam überall im deutschsprachigen... Theater, Comedy, Show
> Fr 26., Orgelfabrik Durlach, Amthausstr. 17-19, 20.15 Uhr
Endlich > Sven Kemmler, ein noch junger Stern am Kabaretthimmel, hat als Autor bereits für zahlreiche TV- und Bühnenshows gearbeitet (Mittermeier, Rick Kavanian, Cindy aus Marzahn u.a.). In Durlach zeigt Kemmler nun mit Endlich sein zweites Soloprogramm. Subtil kommt Kemmlers Humor daher, verpackt... Theater, Comedy, Show
> Di 16., Kurhaus Baden-Baden, Kaiserallee 1, 20 Uhr und Do 11., Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, Osterfeldstr.12, 20.30 Uhr
NightWash-Jubiläumstour > Klaus-Jürgen Knacki Deuser, der vielseitige Erfinder und Moderator von NightWash, präsentiert zum zehnjährigen Jubiläum Comedians aus dem Kult-Comedy-Waschsalon. In dieser Ausgabe mit dabei: Michael Krebs, Heinz Gröning, Roberto Capitoni und Ausbilder Schmidt. Und... Theater, Comedy, Show
> Fr, 26.3., 20.30 Uhr, Kulturzentrum Tollhaus, Karlsruhe, Schlachthausstraße 1
Kabarettisten mit ausgeprägten Meinungen > Die Kabarett-Bundesliga bringt im März Matthias Brodowy und Jens Neutag ins Tollhaus. Brodowy, eine Art sprachliches Schnellfeuergewehr, leidet unter der immunschwächenden Angst, er könnte noch zum Hypochonder werden. Allergie heißt übersetzt Fremdreaktion... Kunst, Ausstellungen
"absence/presence >
Menschen und ihre Spuren in Industrie- und Stadträumen interessieren die Fotografen Stefan Bau und ONUK. Während Bau die abstrakt wirkenden Zeichen einer zurückliegenden Anwesenheit von Personen dokumentiert, erinnert ONUK in seinen zugleich konkreten und schemenhaften Motiven an die Vergänglichkeit des Menschen.
> 19.(Eröffnung 17 Uhr)-28.3., Orgelfabrik, Karlsruhe-Durlach, Amthausstr. 19, Do+Fr 17-20 Uhr, Sa 15-20 Uhr, So 11-18 Uhr. Verschiedenes
5.marottinale
Puppen, Liebe, Kunst
Dass das Spiel mit Puppen beileibe ein Spaß nicht nur für Kinder ist, beweist das Karlsruher Figurentheater marotte Monat für Monat in seinem kleinen, aber feinen Abendprogramm. Verstärkt deutlich wird dies aber während der marottinale, dem seit fünf Jahren im Frühjahr stattfindenden Festival.... Verschiedenes
Agora Die Säulen des Himmels
Die Stadt Alexandria gehörte in ihren Anfängen zu Griechenland und später zum Römischen Reich. Nicht zuletzt wegen seiner Bibliothek galt Alexandria als geistiger Mittelpunkt der damals bekannten Welt. Der Spanier Alejandro Amenábar lässt das alte Alexandria, das gleich zwei der sieben Weltwunder... Verschiedenes
Alice im Wunderland
Fast sechzig Jahre nach der Zeichentrickversion von Lewis Carrolls Fantasyklassiker Alice im Wunderland präsentieren die Walt Disney Studios eine neue Version der bizarren Geschichte des Mädchen Alice, das durch ein Kaninchenloch in einer magischen Welt landet, in der Tiere sprechen können und sich komische Figuren tummeln, die es eigentlich gar nicht gibt. Der Filmexzentriker Tim Burton hat in seine Fassung, einer Mischung aus realer Darstellung und Computeranimation, auch noch die weit... Kunst, Ausstellungen
Alles will in den Boden / Abendland
Mit den Luzerner Künstlern Christian Herter und Christian Duss stehen sich in der Ferenbalm-Gurbrü Station nicht nur zwei Bildhauertechniken gegenüber, sondern auch zwei künstlerische Referenzsysteme. Mit Alles will in den Boden zeigt Christian Herter lapidare Kompositionen aus gefundenen Alltagsmaterialien.... Verschiedenes
Ana Moura
Sinnliche Credo des Fado
Klappe Auf präsentiert
Sie wuchs in einer musikalischen Familie aus Santarém in Portugal auf und als Teenagerin startete sie zunächst eine Karriere als Rocksängerin. Doch schon damals liebte sie den portugiesischen Fado, jene traurigen, meist von unglücklicher Liebe, der Sehnsucht nach etwas... Verschiedenes
Arne Blum > Saubande - Ein Schweinekrimi
Nach Katzen und Schafen darf jetzt auch ein Schwein Mordfälle aufklären. Als der erfolgreiche Maler Munk vor ihren Augen mit einem Messer im Rücken stirbt ändert sich für das gewöhnliche Hausschwein Kim alles. Das friedliche Leben von Kim und anderen Schweinen auf Munks Anwesen droht beim Schlachter... Kunst, Ausstellungen
Artur Stoll
Er wollte malen, so selbstverständlich wie der Bauer sein Feld bestellt, und sein Künstlerkollege, der Bildhauer Stephan Balkenhol beschrieb die Bilder des 2003 verstorbenen Malers, Zeichners und Plastikers als ungemischte, in schweren, schrundigen Lagen übereinandergeschichtete, plastisch modellierte... Musik
Arwinda
> Sa., 6.3., 20 Uhr, Klag-Bühne, Gaggenau, Luisenstraße 17
Konzert mit Seele > Ein Trio ohne Stilscheuklappen: Arwinda. Lisa Schamberger (Akkordeon, Gesang, Zither), Christian Bestle (Baumhorn, Didgeridoos), Franz X. Höfer (Perkussion, Waldzither) lassen das Akkordeon mit dem Didgeriodoo harmonieren, das Baumhorn mit dem Berimbao. Arwinda malt musikalische... Musik
August Zirner und das Spardosen-Terzett
> Do 25., Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, Osterfeldstr. 12, 20.30 Uhr
Diagnose: Jazz > Mit einer Geschichte diesen Titels im Gepäck kommen der Schauspieler und Querflötist August Zirner und das Spardosen-Terzett ins Kulturhaus Osterfeld. In Wort und Musik werden wahre und fiktive, amüsante aber auch tragische Geschichten aus dem Leben von Jazzlegenden erzählt, etwa... Verschiedenes
Ausnahmesituation
John Crowley (Brendan Fraser) und seiner Familie geht es dem äußeren Anschein nach gut. Doch das täuscht: Ein genetischer Defekt bedroht das Leben zwei seiner Kinder. Noch hat die Pharmaindustrie kein Medikament gegen die tödliche Erbkrankheit entwickelt. John Cowley kann das nicht akzeptieren. Er... Theater, Comedy, Show
Abgedreht
In ihrem Stück für Menschen ab 14 Jahren erzählt Undine Andersonn die Geschichte einer Gruppe Jugendlicher, die all ihren Ehrgeiz in die Realisierung eines Filmprojekts steckt und dabei die Freuden und Leiden des sozialen Miteinanders spürbar werden lässt. Der Jugendclub des Badischen Staatstheaters hat sich des zeitgemäßen Soziogramms der jugendlichen Welt angenommen.
> 27. und 29. bis 31.3., Insel, Karlsruhe, Karlstraße 49b, 20 Uhr Theater, Comedy, Show
Das Hexenalphabet
Das magische Spektakel von Ulrike Wolko, ein tierisch alphabetisches Vergnügen als Gemeinschaftsproduktion des Amateurtheaters Die Spur und der Theater-AG der Lidell-Förderschule, ist im März als Wiederaufnahme für Menschen ab 5 Jahren zu sehen.
> 17., 18., 20. und 21.3., Jubez am Kronenplatz, Karlsruhe, jeweils 18 Uhr
Theater, Comedy, Show
Morgenrot - Tzeva Adom
Mehrfach preisgekrönt ist die Theater-AG des Karlsruher Humboldtgymnasiums. Nachdem die jungen Theatermacher um ihren theaterbegeisterten Lehrer Hansjörg Bär im Vorjahr einen zweiten Preis beim Humanismus heute für ihre Ich, Antigone-Inszenierung erhielten, waren sie in diesem Jahr ermutigt... Musik
Our Father in Heaven
Aus der Vielzahl der geistlichen Konzerte zur Passionszeit sei an dieser Stelle die besonders aufwändige Aufführung einer sinfonischen Rhapsodie über das bekannte Spiritual Sometimes I feel like a motherless child erwähnt. Kammerphilharmonie Karlsruhe, die Bigband der Musikhochschule Karlsruhe, die Jugendkantorei Durlach sowie die Durlacher Kantorei führen am 14. in der Stadtkirche Durlach unter der Leitung von Johannes Blomenkamp Our Father in Heaven auf, das Ralph Gössel für die... Verschiedenes
Bad Lieutenant Cop ohne Gewissen
Terence McDonagh (Nicolas Cage) ist ein Polizist in New Orleans, der seinen eigenen Drogenbedarf mit Kokain aus der Asservatenkammer stillt. Diese Leidenschaft verbindet ihn auch mit dem Edelcallgirl Frankie (Eva Mendes), was nicht daran hindert noch mit seiner Kollegin Heidi (Faruza Balk) rumzumachen. Auf dem Polizeirevier gilt er als korrupt und brutal in seinen Methoden, die aber äußerst effektiv sind. Obsessiv und instinktsicher hinterlässt er in der Gangsterszene von New Orleans eine Schneise... Theater, Comedy, Show
BADzille-Doppelpack
> Do 4., Kurhaus Baden-Baden, Kaiserallee 1, 20 Uhr
Die Baden-Badener Kleinkunstreihe BADzille präsentiert Hans Hermann Thielke und Thomas Nicolai: Der post-moderne Held Hans-Hermann Thielke mit seiner Hornbrille kann bei seinen skurrilen Geschichten in epischer Breite nicht verleugnen, dass er Postbeamter war. In seinem unverwechselbaren Stil zeigt... Musik
Bentesoi
> Do 11.3., Kulturzentrum Tempel, Karlsruhe, Hardtstraße 37a, 20.30 Uhr
In der Mischung aus Trip Hop und Dub, Sprechgesang, Folk und Blubbertechno ergeht sich das sardische Duo Bentesoi, das elektronische Musik und zeitgenössische Vokalbeiträge mit mediterranischen Klängen und sardischen Melodien zu einem popmusikalischen Ereignis verbindet. Tripland heißt das Debutalbum... Verschiedenes
Crazy Heart
Je oller, desto doller, In jungen Jahren war Jeff Bridges ein Hollywood-Dutzendgesicht. Seit er die 45 überschritten hat, werden sein Gesicht und seine Rollen immer interessanter. Das Regiedebüt von Scott Cooper ist ganz auf ihn zugeschnitten. Bridges gibt den in die Jahre gekommenen Country&Western-Star... Theater, Comedy, Show
Das denkende Herz
Als ergreifendes Zeugnis innerer Reifung zum Glauben an das Gute im Menschen im Angesicht des bevorstehenden Todes gelten die nach vierzig Jahren entdeckten Tagebücher der knapp dreißigjährigen holländischen Jüdin Etty Hillesum, die in Auschwitz ermordet wurde. Musikalisch vom Klarinettisten Wolfgang Nobs-Schneeberg begleitet wird aus den Tagebüchern gelesen.
> Sa 27., So 28.3., Theater im Riff, Bruchsal, jeweils 19.30 Uhr Verschiedenes
Der Ghostwriter
Als Roman Polanski seine Vergangenheit in Gestalt eines Strafbefehls einholte, war sein neuer Film, der zum Teil auf Sylt gedreht wurde, schon im Kasten. In der Verfilmung eines Romans von Robert Harris spielt Ewan McGregor den namenlosen Autor, der die Memoiren eines ehemaligen britischen Premiers (Pierce Brosnan) verfassen soll. Es scheint ein leicht verdientes Geld zu sein, doch dann stellt sich heraus, dass der Premier im Verdacht steht, während seiner Amtszeit an Kriegsverbrechen beteiligt... Verschiedenes
Der Räuber
Johann Kastenberger war ein Bankräuber, ein Mörder und ein Marathonläufer. Mehrere Jahre lang hielt er in den 80er Jahren die österreichische Polizei in Atem. Das größte Polizeiaufgebot in der österreichischen Geschichte brachte ihn schließlich zur Strecke. Nach dem Buch von Martin Prinz über... Theater, Comedy, Show
Die Gauneroper - Schauspiel von Václav Havel
Die Oberstufen-Theater-AG am Max-Planck-Gymnasium Karlsruhe-Rüppurr spielt ihr 21.Stück. Traditionell wird das Stück viermal aufgeführt und es zeigt sich wieder einmal, wie eine Gruppe von 26 Schülern, wovon viele das erstemal in dieser Theater-AG dabei sind, innerhalb eines Jahres ein so komplexes... Theater, Comedy, Show
Die JFK-Show
> So 28., Kulturzentrum Tempel, Scenario-Halle, Hardtstr. 37a, 20 Uhr
Dahinter verbirgt sich die legendäre Rede des amerikanischen Präsidenten John F. Kennedy von 1963, von der Saarbrücker Künstler-Gruppe Die Redner als multimediale Live-Performance inszeniert. Das gewisse Etwas, das einen in den Worten Kennedys auch heute noch direkt anspricht, rührt vor allem... Theater, Comedy, Show
Dreist
> So., 21.3., 20 Uhr, Beim Schupi, Karlsruhe, Durmersheimer Straße 6
Schräge Flugbegleiter sind Dreist > Ihr Flugbegleiter-Musical Reiher-Air lässt eine anstrengende Reise nach Las Vegas Nacherleiden. Die drei Vollblutsängerinnen von Dreist weisen Passagiere ein und zurecht, strapazieren das Betriebsklima aufs Ärgste und stimmen mit Kaffee, Kotztüten und Hits... Musik
Echoes
> Sa., 20.3., 20 Uhr, Fabrik, Bruchsal, Kinzigstraße 5
Das Echo von Pink Floyd > Die Aschaffenburger Band Echoes hat es immerhin schon mal geschafft, als Coverband mit Progressive-Rock-Originalen wie Jethro Tull, Asia oder Fish auf der Bühne zustehen. Echoes haben sich der Aufgabe verschrieben, die Pink Floyd Epen fast aller Phasen möglichst originalgetreu nachzuspielen. Ob Ummagumma, Meddle, Animals, Wish You Were Here, The Wall oder Werke aus der Zeit nach dem Ausscheiden von Roger Waters: Der Anspruch der Aschaffenburger ist... Verschiedenes
Energierevolution
Eine Welt, die ihre Energie zu hundert Prozent aus erneuerbaren Ressourcen bezieht ist das nur ein grüner Traum oder machbare Realität. Dass es möglich ist, das suggeriert der Film Die 4. Revolution Energy Autonomy, der entsprechende Beispiele aus elf Ländern aufführt. Zu sehen ist u.a.... Musik
Erika Stucky
> So., 14.3., 20 Uhr, Kulturzentrum Tollhaus, Schlachthausstraße 1, Karlsruhe
Familienprogramm > Die in Amerika aufgewachsene Schweizerein Erika Stucky ist immer für neue Eindrücke und Ausdrücke gut: Bei ihrem Projekt Bubbles & Bones beschrieb die Presse ihr Schaffen als Vokale Aktionskunst zwischen Laurie Anderson, Meredith Monk und Tom Waits, oder kam gar zu dem Schluss... Musik
Eva Croissant und Wir
Doppelt schön > wirds beim Doppelkonzert von Eva Croissant und Wir. Wir das sind eine Gitarre, ein Bass und ein mit bloßem Auge kaum sichtbares Schlagzeug, drei Stimmen, Gitarrensounds, drei Kerle, im Schnitt 19. Dreihundert Konzerte haben sie hinter sich, mit Silbermond, den Toten Hosen oder den Arctic Monkeys haben sie eine Bühne geteilt. Eva Croissant zieht mit Gitarre, Stimme und kleinem Reisegepäck durch Deutschland. Mein Ziel ist es, mit meiner Musik Bilder zu malen und Menschen... Verschiedenes
Everybody´s Fine
Vor zwanzig Jahren spielte Marcello Mastroianni im italienischen Film Tutti Stanno Bene den alten Witwer, der seine in ganz Italien verstreuten Kinder besucht, um sich davon zu überzeugen, dass es ihnen gut geht. Die spielen ihm die Lebenslügen vor, die er sehen will. Erst nach und nach dämmert dem alten Mann, dass der Schein trügt. Im Hollywoodremake unter der Regie des Briten Kirk Jones spielt Robert De Niro den Rentner Frank Goode, der nach dem Tod seiner Frau die Koffer packt, um seine... Theater, Comedy, Show
Frank Sauer
> Sa 6., Orgelfabrik Durlach, Amthausstr. 17-19, 20.15 Uhr
Der Kabarettist mit der Topless-Design-Frisur (Glatze) hat mit Vom Tellerwäscher zum Geschirrspüler ein Programm mit viel Charme und Intelligenz ausgebrodelt: Ein Ritt durch die Höhen und Tiefen, von Sieg, Glück und Niederlage, ein Netzwerk von Kindheitserlebnissen, skurrilen Begebenheiten,... Kunst, Ausstellungen
Frühling
Unter dem Motto Die Blüten des Frühlings sind die Träume des Winters zeigen Rosa Baum Keramik, Christine Hitzblech Porzellan und Raku-Keramik, Jutta Becker keramische Wandarbeiten, Gabriele Heinz und Susanne Högner Schmuck, Christina Schneider Filzmode und Hüte sowie Helga Weilacher-Stieler... Verschiedenes
FreaknArt
FreaknArt Kunst > Der Name ist Programm - die Mitwirkenden auch: Klaus N. Frick ist in der Karlsruher Szene vor allem durch Punk-Sendungen im Querfunk bekannt, aber auch durch Veranstaltungen, Punk-Berichte und Bücher wie Peter Pank und Zwei Whisky mit Neumann. Der Hansdampf in allen Gassen gibt einen Einblick in sein Wirken via Multimediavortrag. Wolfgang Wendland, Sänger der Mächtigen Kassierer kommt mit Band. Karl Nagel erzählt. Er ist Musiker, Politiker, Staatsfeind Nummer... Kunst, Ausstellungen
Goertz und Goertz
Sie sind eines der bekanntesten Künstlerehepaare. Die Malerei von Christa Goertz und die Skulpturen von Jürgen Goertz haben in Material und Ausdruck ihre je eigene künstlerische Sprache. Lyrisch-expressiv die Arbeiten der 1950 geborenen, sehr an der Balance zwischen Kontrast und Harmonie interessierten... Musik
Gospel meets Africa
> Sa 6., Kulturhalle Remchingen, Hauptstr. 115, 20 Uhr
Zum 5. Mal präsentiert Martin Ngnoubamdjum vom Verein Afrika-Präsenz diese europäisch-afrikanische Musikbegegnung. Das Siyou Gospel Projekt um die faszinierende Sängerin Isabelle Siyou wird hier auf der Bühne zu erleben sein. Aber auch afrikanische Künstler nehmen das Publikum mit auf eine spannende... Musik
Habanot Nechama
> Do 11.03., Kulturzentrum Tollhaus, Karlsruhe, Schlachthausstraße 11, 20.30 Uhr
Drei energiegeladene Musikerinnen und außergewöhnliche Sängerinnen aus Israel gelten in ihrem Heimatland als die Shootingstars und touren mit großem Erfolg mittlerweile um die halbe Welt. Es scheint, als wollten sie mit ihrer sich aus Folk, Soul und Reggae speisenden Musik das ganze Publikum umarmen.... Kunst, Ausstellungen
Hanspeter Münch
metamorfosis > Dynamische Farbräume, in denen Visuelles und Geistiges ineinandergehen, eine sensibel und kraftvoll zugleich gestaltete Plastizität, die dem Betrachter entgegenzukommen scheint, bestimmen die Bilder von Hanspeter Münch. Dank höchst differenzierter Modulation der Farben regen seine... Verschiedenes
Henri 4
Heinrich IV ist als guter König in die Geschichte eingegangen. Ende des 16. Jahrhunderts beendete er den Religionskrieg zwischen Katholiken und Protestanten und legte so die Grundlagen für ein geeintes Frankreich. Heinrich Mann hat einen zweibändigen Roman über ihn geschrieben, der die Vorlage... Verschiedenes
Hermine Villinger > Die Rebächle
Die Karlsruher Schriftstellerin Hermine Villinger (1849-1917) hatte zu ihrer Zeit eine beachtliche Leserschaft. Eine große Autorin war sie nicht, aber süffig und schwungvoll schreiben konnte sie. Ihr Roman Die Rebächle, wurde nun in der Reihe Kleine Karlsruher Bibliothek neu aufgelegt. In Die... Musik
Hoffnungsträger
Drei Bands bei They Might Be Stars zeigen, was die Szene kann. Perry OParson können viel: Anfänge als Krawall-Combo wichen einer Singer-Songwriter Musik, die ab und zu noch die Aggressivität der frühen Tage von ferne herbei schallen lässt. Sie haben es lange heranreifen lassen. Wir haben im Keller geprobt, wenn es ging fünfmal die Woche bis spät in die Nacht. 2005 sind vielleicht hundert Songs entstanden, erinnert sich Sänger Marcel Gein. Ihre CD mit dem Titel In our Time Of Need... Kunst, Ausstellungen
Huth/Ziegler
Landschaften und Figuren sind die gemeinsamen Themen von Benno Huth und Annette Ziegler, denen sie sich auf je eigene farb- und kompositionsstarke Weise nähern.
> bis 28.3., Kunstverein Bretten, Sporgasse 8, Sa 10-13 Uhr, So 14-17 Uhr. Verschiedenes
Jennifer Weist
Frontfrau von Jennifer Rostock
> So, 21.3. um 20 Uhr, Substage, Kriegsstr. 15 (Ettlinger Tor), Karlsruhe
Laut der TAZ ist ihre Musik etwas zwischen Glam-Punk, Elektro-Pop und Hauptstadt-Rock. Gemeint ist damit die seit 2007 existierende Band Jennifer Rostock. Einen höheren Bekanntheitsgrad bekam die Band durch den Bundesvision... Verschiedenes
Jerry Cotton
Einst war der FBI-Agent Jerry Cotton der erfolgreichste Serienheft-Held im deutschsprachigen Raum. Jetzt feiert der alte Haudegen eine fröhliche Wiederauferstehung in Gestalt vom Christian Tramitz, dem alten Kumpel von Michael Bully Herbig, in dessen Geist, aber ohne dessen Zutun dieser deutsche Krimi-Ulk entstanden ist. Cyrill Boss und Philipp Stennert heißen die beiden Spaßvögel, die sich für Regie und Drehbuch verantwortlich zeichnen. An der Seite von Christian Tramitz blödelt sich Christian... Theater, Comedy, Show
Jess Jochimsen - Durst ist schlimmer als Heimweh
> Sa 27. März um 20.30 Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, Osterfeldstr. 12
Klappe auf präsentiert:
Er frotzelt über Dorffeste und Profideppen, lästert über Fehltritte in Politik, Gesellschaft und Bekanntenkreis, beschreibt die Schrecknisse von Goldener Hochzeit und der ersten Liebe, er erzählt von dicken Kindern und doofen Eltern, verteidigt die Wahrheit des Tresens... Musik
Jo Battaglia
Ein Benefizkonzert für Haiti > findet am 13.3. im FG1 (Rintheimer Str.23) statt. Der aus Italien stammende Gitarrist Jo Battaglia und seine Gruppe stellen ein Repertoire von Stücken vor, die er im Laufe der letzten Jahren geschrieben hat, in denen seine Leidenschaft für die Musik und seine musikalischen Wurzeln und Erfahrungen spiegeln. Seine Musik bezeichnet Battaglia als MedRo.- BluJa` eine Abkürzung für die Zusammensetzun aus verschiedenen Musikrichtungen mit Mediterranem Rock,... Musik
Joan Armatrading
> So., 7.3., 20 Uhr, Kulturzentrum Tollhaus, Karlsruhe, Schlachthausstraße 1
Die Standhafte > Als Joan Armatrading ihr Lied The Messenger für Nelson Mandela, den ehemaligen Präsidenten Südafrikas, bei einem privaten London-Besuch am 6. April 2000 zusammen mit dem Kingdom Choir sang, tanzte der begeistert während des ganzen Songs. Die Karlsruher dürften sich vor allem... Kunst, Ausstellungen
Katja Davars
Reptile Turf & Copper Alloys > Der Okhta Tower, die geplante neue Firmenzentrale von Gazprom, ist der Ausgangspunkt für Katja Davars neue großformatige Zeichnungen. Diagramme zur Darstellung von Ölvorkommen und Ausbeutungsprognosen wachsen in Davars Bildern zu Ölgebirgen, Sonnenscheiben, Energiefeldern... Kunst, Ausstellungen
Künstlermesse
Freischaffende bildende Künstlerinnen und Künstler der Region können sich für die Teilnahme an der im Juni stattfindenden 19. Karlsruher Künstlermesse 2010 und/oder um deren Plakatgestaltung bewerben.
> bis 10. März, Wettbewerbsbedingungen und -unterlagen beim Kulturbüro der Stadt Karlsruhe, Rathaus am Marktplatz, Telefon 0721 133-4062, und unter www.karlsruhe.de/kultur/festivals/kuenstlermesse10.de. Verschiedenes
Kein Herz für Hartz IV
Das Fernsehen vermittelt uns tagtäglich ein Bild vom Leben auf Hartz IV-Niveau. Ja, man könnte fast sagen, dass Hartz IV-Empfänger so etwas wie das Humankapital von Privatsendern von RTL und SAT 1 bilden. Ihr verpatztes, staatlich subventioniertes Dasein wird als Reality Soap verkauft.
Wer nichts... Musik
Kenai
> Fr., 12.3., 20 Uhr, Die Stadtmitte, Karlsruhe, Baumeisterstraße 3
Kreativmetropole Essex > Denn dort macht man Bands wie Kenai. Oder Depeche Mode, Bloc Party, The Prodigy oder Iron Maiden das ganze Spektrum eben. Hail The Escapist heißt das Debütalbum, das beim Konzerttermin gerade mal ein paar Tage in Europa veröffentlicht sein wird. Selbstbewusst erklären... Theater, Comedy, Show
Klaus Maria Brandauer
Prominenz im Staatstheater > Kein geringerer als der weltberühmte Klaus Maria Brandauer kommt nach Karlsruhe, um aus William Shakespeares zauberhafter Märchenwelt des Sommernachtstraums die eine oder andere Verwirrung vorzutragen. Kein geringeren Genuss als die Sprechkunst freilich verspricht das... Verschiedenes
Knutschfleck
NDW, bunte Kostüme und gute Laune
Die echte neue deutsche Welle war schon gut zehn Jahre lang abgeebbt, aber diese Schlager waren immer noch irgendwie in der Luft. Rock Me Amadeus, Ich will Spaß, Major Tom, Sternenhimmel, Skandal im Sperrbezirk - 1995 war die Geburtstunde von Knutschfleck, der Band.
Die stolze... Verschiedenes
Kurt Hochstuhl > Leo Wohleb Pädagoge und Politiker
Wenig würde der Name des ersten (süd)badischen Präsidenten den Nachgeborenen heute noch sagen. Aber Leo Wohleb hat sich unvergesslich in die Geschichte dieses Landes eingeschrieben als Kämpfer für die Einheit und Unabhängigkeit Badens und als Gegner des neuen Südweststaates. Dass er und seine... Musik
Lord of the Dance
> Di 9., Festspielhaus Baden-Baden, Beim alten Bahnhof 2, 20 Uhr
Diese Show ist der Ursprung aller Stepptanz-Bühnenevents. Das irische Ensemble entwickelte sich vom Geheimtipp zu einem Publikumsmagneten. In einer Synthese aus Tanz, Folklore und Show begeisterte das synchrone Klacken der Killerhacken in den letzten zwölf Jahren über 75 Millionen Zuschauer in... Musik
Lucky Wilson Band
> Sa., 27.3., 20 Uhr, Traube, Karlsruhe-Durlach, Marstallstraße 8
Weschnitz meets Missisippi > Der Sound der
Lucky Wilson Band´
Man lausche ihnen selbst bei einer Art kreativem Selbstgespräch: Wir sind keine Country Band, sagt Lucky Wilson und zieht an einem Zigarillo. Genau, wir spielen keinen Blues, ergänzt Mojo Wilson. Na ja, und
Wir wollen... Musik
Lynyrd Skynyrd
> Mo., 1.3., Schwarzwaldhalle, Messplatz, Karlsruhe, 20 Uhr
God And Guns > Der Albumtitel sagt eigentlich alles über das schräge Weltbild der letzten Southern Rockband, die noch große Hallen füllen kann. Bei der Musik, mit der sie das nach wie vor tun, kann man ihnen ihre Redneck-Mentalität fast verzeihen. Die sie selbstverständlich mit einer riesigen... Musik
Marit Larsen
> Sa., 6.3., 20 Uhr, Kulturzentrum Tollhaus, Schlachthausstraße 1, Karlsruhe
Das Fräuleinwunder hat mal jemand Marit Larsen genannt. Die Tochter einer Musiklehrerin und eines Cellisten am Osloer Philharmonieorchester ist bekannt geworden mit eingängigen, aber dennoch sehr speziellen Popsongs, in deren Texten sie nach eigenem Bekenntnis das Leben ihrer besten Freunde ausschlachtet.... Musik
Markuspassion reconstructed
Schier unglaublich mutet die Geschichte der verloren gegangenen Bachschen Markuspassion an. Die letzte Partitur des Werks soll 1945 in der Thomaskirche in Leipzig verbrannt sein, alleine das Textbuch ist noch verfügbar. Seither gab es zahlreiche Rekonstruktionsversuche, die jüngste Vorlage liefert nun der holländische Ton Koopman, ein berühmter Spezialist für die Alte Musik, dessen Version der Karlsruher Bachchor mit der Camerata 2000 am 2. April um 17 Uhr in der Evangelischen Stadtkirche am... Verschiedenes
Männer, die auf Ziegen starren
Im Krieg sind alle Mittel erlaubt, auch die ungewöhnlichen. Dass dachte sich angeblich auch mal die US-Armee und unterhielt eine geheime Hippie-Spezialeinheit, in der selbsternannte Jedi-Krieger mit bewußtseinserweiternden Drogen herumexperimentierten und übersinnliche Fähigkeiten trainierten wie... Kunst, Ausstellungen
Menno Fahl und Christopher Lehmpfuhl
Zwei die mit Farbe nicht sparen, die höchst unterschiedlich arbeiten, und doch irgendwie gut zusammenpassen, zeigt die Galerie Schrade in diesem Monat. Fahl schraubt und bastelt aus Fundstücken figürliche Wesen mit ganz eigenem Charakter, der sich nicht zuletzt auch aus der bunten Bemalung ergibt.... Verschiedenes
Merhaba
Merhaba Orient-Tanzshow > Zum zweiten Mal präsentiert Gabriela Samra eine Orienttanz-Show mit vielen verschiedenen Künstlern. Als Gaststar wird Samin mit traditionellem und experimentellem orientalischen Tanz auftreten. Ihr Experimentell-Orientalischer Tanz (ExO-Tanz) enthält auch Stilelemente aus dem Tanztheater. Als weiterer Gaststar wird Vera Dastaan aus Persien sowohl solo als auch mit ihrer Gruppe Nilayfer tanzen. Mit im Programm sind auch die Gruppe Shayadin, die sich gerne auch neuen Herausforderungen... Theater, Comedy, Show
Mittermeiern
> Fr. 5.3., Klagbühne, Gaggenau, Luisenstraße 17, 20 Uhr und Sa. 6.3., Kunterbunt-Bühne, Bietigheim, Stöckwiese 5, 20.30 Uhr.
Sündenböcke gab es schon immer. In den 30ern waren es die Juden, in den 90ern die Ossis und heute dürfen Banker und Al Kaida als Prügelknaben herhalten. Doch gibt es neben dem Sündenbock auch eine Sündengeiß´ Und was machen der Bock und die Geiß auf der Alm, wenn es dort koa Sünd gibt´ Solche Fragen stellt sich Alfred Mittermeier. Der ältere Bruder von Comedy-Star Michael Mittermeier schreckt bei seinem dritten Kabarett-Programm Sündenbockerei auch vor blasphemischem... Kunst, Ausstellungen
Modellhäuser
Die Geschichte der Modellhäuser Waldstraße 5-9 von ihrer Entstehung um 1720 bis heute erläutert Museumsleiter Peter Pretsch und unternimmt anhand historischen Bildmaterials einen Rekonstruktionsversuch des Innenlebens der Häuser im 18. und frühen 19. Jahrhundert.
> 18.3., 19 Uhr, Stadtmuseum... Musik
Musikalisches Feuerwerk
Eine verrückte Kombination ist das Konzert von Peter Götzmanns Jazz Hop Rhythm und Bobby Shadow & The Incredible ECP. Götzmanns Formation, die Jazz-Funk Kultband aus dem Südwesten, bietet ein improvisatorisches Feuerwerk, das die Generationsgrenzen einreißt und Genregrenzen sowieso. Die Wurzeln... Musik
Neuer Soul und neue Avantgarde
Dafür stehen Jimmy Floyd und Le Grand uff Zaque. Erstere benutzen konsequent eingesetzte Geschmacksverstärker. Sie pumpen mehr Rap in den Soul, mehr Funk in den HipHop und Eier ans Poppige. Sänger und Rapper David schert sich nicht um Image und Schein, sondern geht aufs Ganze: Liebe, Leid und der... Verschiedenes
Nici Neiss-Markus Kapp
Feier-Werk
Nici Neiss und Markus Kapp, die Wienerin und der Badener, haben sich im Sandkorntheater vor einigen Jahren gefunden. Die Schauspielerin und Autorin von z.B. "Popp and Go", traf nicht nur menschlich, sondern auch künstlerisch auf den Musiker und Komponisten. Daraus entstand der Kreativpool... Musik
Nils Wülker
> Mi 17.03., Kulturzentrum Tollhaus, Karlsruhe, Schlachthausstraße 11, 20.30 Uhr
Wülker groovt > Auf seiner sechsten Scheibe groovt, funkt und rockt der vor allem durch die atmosphärischen Soundtracks zu den legendären BR-Space-Nights bekannt gewordene Nils Wülker wie nie zuvor. Technisch braucht sich der Trompeter eh vor keinem seiner bekannten Kollegen verstecken, musikalisch... Verschiedenes
Nine
Lange bevor das Wort Midlife Crisis in aller Munde war, drehte Frederico Fellini einen Film über einen Regisseur, um die Vierzig, der sich gerade in einer Schaffens- und Lebenskrise befindet. Achteinhalb heißt der Film mit Marcello Matroianni als Fellinis Alter Ego, der in einem Kurbad von Erinnerungen, Alpträumen und den Frauen seines Lebens heimgesucht wird. Ein gewisser Arthur L. Kopit hat ein Musical namens Nine daraus gemacht, das wiederum zur Vorlage des Filmmusicals von Rob... Verschiedenes
Norman Ollestad > Süchtig nach dem Sturm
Ollestad war 11 Jahre alt, als er in einem kleinen Sportflugzeug im Schneesturm auf einen steilen Berggipfel abstürzte. Am Ende von neun Stunden extremer Belastungsprobe überlebte er als einziger, sein Vater und dessen Freundin starben. Ollestad erzählt mit hoher Suggestionskraft von dieser Katastrophe,... Theater, Comedy, Show
Out of (B)order Grenzgänger
Mehr als 30 Jugendliche haben sich unter Regie und Leitung von Christian Theil im Jugendclub des Sandkorn-Theaters aufgemacht, ihre eigenen Grenzen und Grenzgänge mit den Mitteln des Theaters zu erforschen. In Autorenteams haben sie ihre ganz persönlichen Geschichten und ihre ganz eigenen Theaterszenen... Verschiedenes
outdoor - draußen
Banff Mountain Film Festival > Wetten, dass auch dieses Mal die neueste Mischung aus thematisch und stilistisch sehr unterschiedlichen Sportfilmen ausverkauft ist!
Eine Klettertour an einer überhängenden Kalksteinwand in Kalifornien, ein Kurzportrait eines Outdoor-Fotografen, der die perfekten Schnappschüsse... Verschiedenes
Parkour
Richie, ein Gerüstbauer, Mitte Zwanzig, ist ein Getriebener. Körperlich lebt er diese Getriebenheit aus als Parkourläufer, der zusammen mit seinen beiden Freunden aberwitzige Wettrennen über Stock und Stein der Stadtlandschaft veranstaltet. Da sitzt jeder Tritt und Griff. Außer Tritt geraten ist hingegen seine Seele. Immer mehr steigert er sich hinein in eine krankhafte Eifersucht, die wahnhafte Züge annimmt. Die Freundin, die er doch mit aller Macht halten will, verstört er dadurch ebenso... Kunst, Ausstellungen
Pavel Schmidt
Ausstellung des Monats
Verformt, verschrieben und verzeichnet - Kafkazeichnungen und mehr
Pavel Schmidt, geboren 1956 in Bratislava und - wenn nicht gerade auf Reisen - wohnhaft in der Schweiz, ist ein vielseitiger Künstler, ein Maler, Zeichner, Bildhauer, Dichter und Installationskünstler, einer dessen Werk sich vielfach... Musik
Phil
Sehr viel Collins > Man mag über Sinn und Zweck von Coverbands wie Phil trefflich streiten, Coverbands die sich einem Künstler verschrieben haben, und dem musikalisch und optisch so nahe kommen möchten wie möglich: Phil aber tun es mit so viel Liebe zur Musik des Originals und mit soviel Freude ... Musik
Philharmonisch
Mit zwei Konzerten stellt sich am 26. in der Stephanienbadkirche sowie am 27. im Stephanssaal die Junge Philharmonie Karlsruhe vor, die jährlich in wechselnder Besetzung zusammenkommen und so eine Plattform für junge, talentierte Instrumentalisten, Dirigenten und Komponisten bieten will. Gespielt wird Brahms Erste, Mozarts Klarinettenkonzert und Mi: eine Uraufführung des Kompositionsstudenten bei Wolfgang Rihm, Jue Wang. Längst nicht mehr so jung, obwohl unter neuer Flagge ist die KIT Philharmonie,... Kunst, Ausstellungen
Plastiken-Schau verlängert
Von Rodin bis Giacometti versammelt die wichtigsten Arbeiten von rund 60 Bildhauern der Moderne. Geordnet nach Themen wie Sehnsucht nach Ursprünglichkeit, Zerlegende Blicke oder Schock und Charme der Dinge regen die mehr als 100 Werke zu spannenden Betrachtungen an. Für kurze Zeit geht diese eindrucksvolle Begegnung mit Künstlern wie Henri Matisse, Pablo Picasso, Constantin Brancusi, Ernst Ludwig Kirchner, Max Ernst, Kurt Schwitters, Henri Laurens und vielen mehr in die Verlängerung... Theater, Comedy, Show
Puppentheaterwoche Gernsbach
Von Goldoni bis zum Struwwelpeter > Zum sage und schreibe 22. Mal findet vom 20. bis 27. in Gernsbach die Puppentheaterwoche statt, die in diesem Jahr 22 Vorstellungen sowie eine Puppentheaterausstellung, mit der sich das Museum für Puppentheaterkultur Bad Kreuznach vorstellt, in die Stadthalle bringt.... Musik
Quantensprünge X
Avancierte Programme zeitgenössischer Musik verspricht regelmäßig das kleine aber feine Festival der Internationalen Ensemble Modern Akademie. Vom 12. bis 14. finden die Quantensprünge im Karlsruher ZKM bereits zum zehnten Mal statt, wobei die jungen Musiker sich am ersten Tag vorwiegend französischen Komponisten um die Spektralmusiker Gerard Grisey und Tristan Murail widmen, am zweiten Tag Klassiker der US-Amerikanischen Musik des 20. Jahrhunderts spielen, ehe am 14. mit Bartók, Stockhausen... Verschiedenes
Reisebuchladen
20 Jahre war Volker Hager Leiter der Reisebuchabteilung bei dem seit Mitte Februar geschlossenen BuchKaiser jetzt macht er sich mit Michael Oberdorfer, der seit einigen Jahren erfolgreich einen online-Landkartenversand betreibt, selbständig. Die beiden Reiseprofis bieten ab 20.3. neben üblichen Führern und Karten auch spezielle Reiseliteratur: Karten von IGN, Tabacco, Alpenvereinskarten und Wanderkarten der Landesvermessungsämter, Führer von Rother und Esterbauer, dem Dt. Kanuverband und... Theater, Comedy, Show
Robert Griess
> Do 18., Orgelfabrik Durlach, Amthausstr. 17-19, 20.15 Uhr
Geht´s noch´ > Der Kampf der Kulturen tobt: Familien gegen Singles, Arm gegen Reich, Aldi-Nord gegen Aldi-Süd. Mittendrin steckt Kabarettist Robert Griess. Als Mitteleuropäer ohne nennenswertes Aggressionspotential ist er Außenseiter, nämlich völliger Durchschnitt. Ob Waldorf-Mütter beim Feng Shui, Politiker im friendly fire oder Manager auf der Suche nach dem inneren Kind Griess seziert die Alltags-Dramen der Deutschen. Dabei präsentiert er politisches Kabarett in moderner... Musik
RocknRoll is still alive
Dafür sorgen die Shakin Cats und OK Memphis. Für die Shakin Cats ist der RocknRoll das, was er schon immer war: gelebte, nicht angelernte Musik. Authentische Sounds bestimmen das Klangbild ihrer CDs wie ihrer Live-Auftritte. Schnell, mitreißend und garantiert schnörkellos kommt die Musik, die... Verschiedenes
Saint Patricks Day
Die Saint Patricks Day Parade am 17.3. ist ein Umzug für alle Freunde irischer Kultur. Start ist am 16 Uhr bei Scruffys Irish Pub (Karlstr.4), von wo aus mit viel Spaß zum Flynns Inn Irish Pub (Hirschstr.70) spaziert wird. Anschließend ist im Flynns ein St.Patricks Day Quiz und im Scruffys spielen die Krusty Moors. Musik
Sammy Vomácka
> Di 2.3., Folkclub Prisma, Bottich unter dem Alten Rathaus, Pforzheim, 20 Uhr; Fr 12.3., Musikantebuckl Oberotterbach, 20.30 Uhr
Altmeisterlicher Gitarrero > In den 70ern des vergangenen Jahrhunderts galt der Tscheche Sammy Vomácka als einer der virtuosesten Fingerpicker und einer der besten Gitarristen der europäischen Folkszene. Mit den Jahren wandte sich der 1946 in einer Kleinstadt bei Prag Geborene immer mehr dem Jazz zu,... Musik
Schuluniform und Duckwalk
> Sa., 27.3., 20 Uhr, Festhalle, Karlsruhe Durlach,
AC/DC wie in echt! Barock haben sich einer aufreibenden, schweißtreibenden, ohrenbetäubenden Lebensaufgabe verschrieben: Sie rekonstruieren den true Sound of AC/DC. Die Show ist nach Augenzeugenberichten die ultimative Erfahrung eines AC/DC-Konzertes, nur kostengünstiger. Wenn Leadgitarrist Eugen... Verschiedenes
Schwanensee on Ice
Ästhetik und Akrobatik auf Kufen
Klappe Auf präsentiert
Schwanensee, das sind weiße Tutus, Tschaikowskys romantische Musik, ein märchenhaftes Bühnenbild und - Spitzentanz´ Nein Kufentanz! Russische Weltstars des Eiskunstlaufs zeigen die Geschichte um die verzauberte Schwanenprinzessin Odette und ihren Prinzen in einer ungewöhnlichen... Verschiedenes
Solange Rosenberg
Zehn Gebote sind der Maßstab
Die jeweils im März stattfindende Woche der Brüderlichkeit und die jährliche Veranstaltung zum Gedenken an die Reichspogromnacht gehören zu den am meisten beachteten Aktivitäten im Jahresprogramm der Gesellschaft für Christlich-jüdische Zusammenarbeit (GCJZ). Ideelle Träger der Gesellschaft... Musik
Songwriter-Jazz
> Mi. 17.3., 20 Uhr, klag-Bühne, Luisenstraße 17, Gaggenau
Studierte Jazzsängerin, musikalische Weltenbummlerin: Jocelyn Medina & Band loten mit einem vielseitigen Repertoire die Kombinationsmöglichkieten brasilianischer, spanischer und afrikanischer Einflüsse mit Jazz-Harmonien, Pop-Elementen und Funk-Groove aus. Die Namen der Mitmusiker und ihre stilistische... Musik
Spoonhead
Spoonhead > begannen ihre musikalischen Hervorbringungen in einem Stil, dem manche (wohl nicht ganz ernstgemeint) den Stempel verwaschener Crossover aufdrückten. Heute sehen sie sich jedenfalls nicht mehr als verwaschene Musikanten, sondern machen Musik, die sich gewaschen hat: Minimalistisch und ausdrucksstark durch die Verschmelzung filigraner Gitarrenriffs mit breitwandigen Rockrefrains. Sie garantieren Klischee-, Glamour- und Schnickschnack-Freiheit. Beim Might be Stars-Festival im... Musik
Suffocatione
> Sa., 13.3., 19.30 Uhr, Substage, Karlsruhe, am Ettlinger Tor
20 Jahre Lärm > Neben Napalm Death sind Suffocatione sicher die altgedienteste Grindcore-Band des Universums. Die New Yorker fingen 1990 an. Sie gehörten zu den Pionieren des Brutal Death Metal. Sie sollen sogar Bands außerhalb ihres eigenen Genres beeinflusst haben: So berufen sich etwa Slipknot... Musik
Tabea Zimmermann
Mit Alfred Schnittkes Konzert für Viola und Orchester kommt Tabea Zimmermann, eine der bedeutendsten Bratschistinnen, am 20. in der Reihe der Karlsruher Meisterkonzerte ins Konzerthaus. Das Konzert mit dem SWR Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg, das vom Schweizer Thierry Fischer geleitet wird,... Musik
The Fuck Hornisschen Orchestra
> Mi, 10.3, KOHI, Karlsruhe, Werderplatz, 20 Uhr
Sie sind nur zu zweit und doch ein ganzes Orchester: Julius Fischer und Christian Meyer ziehen als dynamisches Duo The Fuck Hornisschen Orchestra sämtliche Register der Kleinkunst-Kultur: Ein bisschen Poetry Slam, etwas Ausdruckstanz und vor allem sehr viele Lieder sind die Zutaten des recht anarchistischen Bühnenprogramms der beiden preisgekrönten Künstler, die mit ihrem unnachahmlichen charmanten Dilettantismus ihre 2009 veröffentlichten Debut-CD vom fohlen und wäldern erstmals in Karlsruhe... Musik
The Lonesome Dragstrippers
> Sa., 20.3., 21 Uhr, Karlsruhe, Alte Hackerei, Durlacher Allee 62
Er ritt allein > Angefangen haben The Lonesome Dragstrippers als Soloprojekt. The Lonesome Dragstripper machte vor 10 Jahren mit Gitarre, Pomade und einer Flasche Whisky Rock n Roll Klassiker auf Punk gedreht. In seinen eigenen Songs sang er ausschließlich über die Freuden des Dragracing. Heute reiten... Musik
The Pebble Stones
> Sa., 20.3., 21 Uhr, Karlsruhe, Kulturhaus Mikado, Kanalweg 52a
Folkrock Schmelztiegel > Folk und Countryblues plus Rock mischen The Pebble Stones. Am Anfang standen Uwe Boschert (Kontra Bass und zweite Stimme) und Garry Shaw (Gesang, Ryhthmusgitarre) die schon vor den Pebble Stones zusammen spielten und die eine lange Freundschaft verband. Heute sind die Pebble... Kunst, Ausstellungen
Thomas Rentmeister
Mit dem Essen spielt man nicht! > Was Marcel Duchamp der Flaschentrockner oder Andy Warhol ein Stapel Tomatensuppenkartons sind Thomas Rentmeister zum Beispiel ein Ikearegal oder ein Berg elektrischer Haushaltsgroßgeräte. Produkte des bürgerlichen Alltagsgebrauchs erhebt der 1964 in Westfalen geborene... Musik
Toni Mahoni
> Fr., 5.3., 20:30 Uhr, Jubez, Am Kronenplatz, Karlsruhe
Sa., 13.3. 21 Uhr, Ettlingen, Schloß
Fr. 19..3 um 20 Uhr, klag Bühne. Luisenstr. 17, Gaggenau
Irgendwat is immer heißt die Tour von Toni Mahoni. Zuerst mal der Nachteil. Toni Mahoni ist Berliner und Videoblogger. Nun die gute Nachricht: Es tut gar nicht weh, denn seine beiden Behinderungen überspielt dieser Mann mit grandios ausgeklügeltem Witz und dem Gefühl für das richtige Wort zur... Verschiedenes
Un Prophète
Der 19jährige Malik El Djebena (Tahar Rahim), ein Franzose nordafrikanischer Abstammung, landet für sechs Jahre im Gefängnis. Dort hat eine korsische Mafiagruppe unter Führung von Cesar Luciano das Sagen. Nachdem er widerwillig auf Befehl von Luciano einem Mitgefangenen die Kehle durchgeschnitten hat, steigt der Analphabet Malik in der Gefängnishierarchie auf. Der Mafiaboss betrachtet ihn als seine rechte Hand, doch Malik hat eigene Pläne. Dem französischen Regisseur Jacques Audiard (Der... Verschiedenes
UND#5
Kunst-Plattform-Experimente und Musik
Während die einen mit ihren Bildern Rekordpreise erzielen, träumen die anderen von einer warmen Suppe. Nur wenige Bildende Künstler schaffen es, nach ihrem Studium, ohne selbst eine Dozentur zur ergattern, von ihrer Kunst zu leben. Wenn der Job den Lebensunterhalt erbringen muss, ist es gut, wenn... Verschiedenes
Unternehmer Faust
Inszenierung von Thomas Krupa
Für Thomas Krupa ist es der vierte Faust, den er in seiner Theaterkarriere auf die Bühne bringt. Es scheint, als könne die Karlsruher Inszenierung, die in diesem Monat auf den Spielplan kommt, die Quintessenz seiner bisherigen, sehr unterschiedlichen Ansätze werden. Klappe Auf sprach mit dem Regisseur... Musik
Van Canto
> So., 28.3., 19 Uhr, Fabrik. Bruchsal, Kinzigstraße 5
Metal a cappella > machen Van Canto. Eigenes und Gecovertes steht auf der Setlist: Kings of Metal von Manowar, Iron Maidens Fear of the Dark und Deep Purples Stormbringer - alles ohne Instrumente geht das denn´ Es geht. Fünf Sänger und ein Drummer machen diesen erstaunlichen Sound möglich: brummender Bass, brüllende Gitarren, quietschende Soli, dräuende Keyboardflächen. Zwei echte Leadsänger, die in jeder normalen Metalband den Shouter geben könnten, kommen noch... Verschiedenes
Verlosung
Osteraktion im Friedrichsbad > In dem Römisch-Irischen Bad in Baden-Baden durchlaufen die Besucher 17 Stationen, von nostalgischen Warmlufträumen über Dampfbäder bis zum wunderschönen Kuppelsaal. Zu Ostern gib es noch bis einschließlich
Tickets für Snow Patrol Konzert und extra Verlosung für ein Musik-Handy
PR-Text: Am 28.Juli spielt Snow Patrol beim T-Mobile Street Gig auf der Kartbahn-Liedolsheim. Klappe Auf verlost unter allen Einsendern einer Mail mit Stichwort Snow Patrol an info@klappeauf.de 1 x 2 Tickets inklusive Meet&Greet... Kunst, Ausstellungen
Von Zinnober bis Indigo
Künstlerinnen und Künstler des artelier Sylvia und Hendrik van de Pol stellen ihre Arbeiten im Kreativpark Oststadt Karlsruhe aus. Das artelier wurde 1999 von den freischaffenden Künstlern Sylvia und Hendrik van de Pol gegründet. Das artelier versteht sich als Bühne für Malerei, Zeichnen... Verschiedenes
Waldseilpark
Nun bekommt also endlich auch Karlsruhe einen Kletterwald. Ab 20.3. wird er wird oben auf dem Turmberg (zwischen Turm und Schützenhaus) eröffnet. Auf verschiedenen Routen mit jeweils unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden kann man mit Hilfe von Balancierseilen, Brücken, Netzen u.a. in einer Höhe... Verschiedenes
Zwei Poeten des Lichts
Stummfilmtage mit Live-Musik
Jean Renoir und Rene Clair sind zwei herausragende Filmschöpfer des französischen Kinos vor dem Aufkommen der Nouvelle Vague, beide sind sie Poeten des Lichts. Bei Renoir kommt eine sozialkritische Note hinzu, bei Clair überwiegte das Spielerische und Komödiantische. Ihre Karriere umfasst mehrere... Musik
[re:jazz]
> Sa 13.3., Kulturzentrum Tempel, Karlsruhe, Hardtstr. 37a, 20.30 Uhr
Jazz Aus der Remix-Schleife > Mit ihrem 2002 begonnenen Weg, elektronische Originale im akustischen Jazzformat zu interpretieren ist [re:jazz] längst eine feste Größe in der etwas hippern Jazz- und Clubszene. Bereits in den frühen Tagen hat sich das Bandprojekt des Rüsselsheimer Matthias Vogt...