Filme
Irgendwann werden wir uns alles erzählen
Es ist ein heißer Sommer im Jahr 1990 in einem Dorf in Thüringen. Die Mauer ist bereits gefallen, die Wiedervereinigung steht noch bevor. Die bald 19-jährige Maria lebt mit ihrem Freund Johannes auf dem Hof seiner Eltern, dem Brendel-Hof, und verliert sich lieber in Büchern, als ihren Schulabschluss... Filme
Inside
Nemo (Willem Dafoe) ist ein professioneller Einbrecher und Kunstdieb, ein absolutes Genie auf seinem Gebiet. Zusammen mit seinem Komplizen will er einen renommierten Sammler um seine unbezahlbaren Werke bringen und dringt in dessen Luxus-Penthouse ein. Aber dann passiert etwas Unerwartetes: Das Sicherheitssystem... Filme
Der Zeuge
Deutschland, kurz nach dem 2. Weltkrieg: Als jahrelanger Häftling der KZs Buchenwald, Lichtenburg, Esterwegen und Flössenburg erlebte Carl Schrade (Bernd Michael Lade) die Gräueltaten der Nazis aus nächster Nähe. Jetzt soll der ehemalige Juwelenhändler als Kronzeuge der Anklage vor einem Gericht... Filme
Can And Me
1968 gründeten Irmin Schmidt und Holger Czukay in Köln die Band Can, und prägten so weltweit Generationen von Musikern. Der heute 82-Jährige hat sich immer wieder neu erfunden und zwölf Soloalben, 80 Filmmusiken und eine Oper geschaffen. (Quelle: Filmstiftung NRW)
Was bedeutet Klang? Was bedeutet... Filme
David Lynch Werkschau
Die Schauburg widmet dem Regisseur des Geheimnisvollen, des surrealistischen Albtraums und der mysteriösen Psychotrips eine Retrospektive. Nachdem im Februar schon sein verstörender, surrealistischer Erstling „Eraserhead“, sein erschütternder „Elefantenmensch“ sowie seine Verfilmung von Frank... Filme
22. Internationale Filmfestspiele Karlsruhe
Erste Filmpreis-Nominierungen
(pm)Award-Jurys der INDEPENDENT DAYS|22. Internationale Filmfestspiele Karlsruhe sind bereits fleißig bei der Arbeit. Aus allen 123 Filmen des diesjährigen Programms wurden in verschiedenen Filmpreis-Kategorien bereits die Nominierungen ausgewählt.
Insgesamt werden in diesem Jahr 14 Filmpreise... Filme
Independent Days
Filmschaffende stellen ihre Werke persönlich vor
22. Internationale Filmfestspiele Karlsruhe
„Das ist ein großartiges Gefühl“, freut sich Festivalleiter Dr. Oliver Langwitz über die Rückkehr zur Normalität. „Unser ganzes Team, das über ein Jahr lang ehrenamtlich das Festival geplant hat, freut sich schon sehr auf die vielen filmischen... Filme
Olaf Jagger
Ist der Rolling Stones-Frontmann Mick Jagger der Vater des Dredner Comedian Olaf Schubert? In der Mockumentary von Regisseurin und Autorin Heile Fink macht Olaf Schubert eine folgenschwere Entdeckung: Seine Mutter hatte in den 60er-Jahren, noch zur DDR-Zeit, eine kurze Affäre mit dem Frontmann der Rolling... Filme
The Ordinaries
Die Welt ist aufgeteilt in Haupt- und Nebenrollen und Menschen mit Filmfehlern werden verfolgt und ausgegrenzt. Paula (Fine Sendel) ist 16 Jahre alt und will ein Leben mit einer eigenen Storyline, mit aufregenden Szenen und voller Musik – nicht wie ihre Mutter, die als Nebenfigur im Hintergrund arbeitet,... Filme
Roter Himmel
Eigentlich wollten Leon (Thomas Schubert) und Felix (Langston Uibel), Freunde seit ihrer Kindheit, den Sommer im Ferienhaus an der Ostsee zu zweit verbringen. Als Freunde und vor allem arbeitend; der eine an seinem zweiten Buch, der andere künstlerisch kreativ. Aber die Saisonkraft Nadja (Paula Beer)... Filme
Sisi und ich
Der Film von Frauke Finsterwalder, der im Panorama der Berlinale 2023 Weltpremiere hatte, nähert sich der legendären, historischen Figur aus Sicht von Irma Gräfin von Sztáray, die zu Kaiserin Elisabeths Hofdame berufen wird. Irma ist sofort von der beeindruckenden, aber auch selbstzerstörerischen... Filme
Crazy Thunder Road
Sie sind jung, stehen auf ihre Bikes und nennen sich die „Phantome“. Während Bandenführer Ken zur Irritation seiner Gang von einem ruhigen Leben mit seiner neuen Freundin träumt, lässt sich dessen eigenwilliger Nachfolger Jin von niemandem vorschreiben, was er tun oder wen er töten soll. Und... Filme
Giallo-Reihe
Mit zwei weiteren klassischen Thrillern italienischer Art geht die Giallo-Reihe der Kinemathek in die zweite Runde.
Mit „Blutige Seide/Sei Donne Per L´Assasino“ hat Mario Bava 1964 nicht nur das Genre des Giallo begründet, sondern auch den Grundstein zu einer engen Beziehung zwischen Mode und...