Klappeauf - Karlsruhe

ARTIKEL

Querbeet
Bild: iNtrmzzo

iNtrmzzo

Diese Band hat offensichtlich im Lauf der Jahrzehnte Federn, beziehungsweise Vokale gelassen. 1984 als fünfstimmiges Ensemble unter dem Namen Intermezzo gegründet, ist man seit den 2000er Jahre in Quartettstärke unter dem verkürzten Namen iNtrmzzo unterwegs. Doch die Mission der Holländer blieb...
Querbeet
Bild: AKK sein Sommerfest

AKK sein Sommerfest

Noch bis zum 11. Juni feiert der Arbeitskreis Kultur und Kommunikation e.V. an der Karlsruher Uni, kurz AKK sein Sommerfest. Neben diversen Schlonzen gibt es noch zwei große Open-Air-umsonst-und-draußen-Abende am Alten Stadion auf der Forums Bühne sowie am 8. Juni Angewandte Elektronik auf dem Roten...
Querbeet
Bild: AStA Unifest Open Air

AStA Unifest Open Air

Wie in jedem Jahr findet auch 2023 am letzten Juni-Wochenende das vom Festkomitee des AstA organisierte Unifest statt. Auch in diesem Jahr gibt es wieder ein interessantes Line-Up, teils mit rockigen, teils aber auch mit äußerst experimentierfreudigen Bands aus der Umgebung.So spielen u.a. die New...
Festivals
Bild: 29. Watthalden Festival

29. Watthalden Festival

Bereits zum 29. Mal findet in diesem Jahr im wunderschönen Ambiente des Ettlinger Watthaldenparks das Watthaldenfestival statt, das wie jedes Jahr geprägt ist von der Vielfältigkeit der Musik. Zur Eröffnung interpretiert das Kammermusikensemble Laubenheim die besten Melodien aus Film und Fernsehen...
Festivals
Bild: Baden-Baden lebt

Baden-Baden lebt

Das neu ins Leben gerufene, dreitägige Festival präsentiert einen Mix aus R&B, Hip-Hop und Jazz dargeboten von jungen Künstlern aus der Region sowie bereits bekannten Musikern und Musikerinnen. Austragungsort für das Festival, das künftig jährlich stattfinden soll, ist der neugestaltete Platz...
Festivals
Bild: Baden-Badener Sommernächte

Baden-Badener Sommernächte

Nach zwei Jahren Zwangspause kehren die beliebten Baden-Badener Sommernächte zurück in den Kurgarten - und wie immer ist der Eintritt frei! Neben verschiedenen gastronomischen Angeboten gibt es wieder Live-Musik. Das Duo Bolz & Knecht präsentiert Salonmusik, Jazz und Swing (30.06./16:00 Uhr). „JAZZLIFE“...
Festivals
Bild: Kulturbühne von Pop bis Punk und Techno

Kulturbühne von Pop bis Punk und Techno

Mit vier höchst unterschiedlichen Acts wartet in diesem Sommer die Kulturbühne Karlsruhe an der neuen Messe auf. Die ursprünglich als Corona-Selbsthilfemaßnahme verschiedener Firmen aus der regionalen Veranstaltungsbranche gegründete Kulturbühne veranstaltete zunächst Autokonzerte, später auf...
Festivals
Bild: Sommerfest in der Kulturdose

Sommerfest in der Kulturdose

Nach seinem Umzug aus der Nordstadt in sein neues Domizil in Karlsruhe-Bulach feierte das ehemalige P8 vor einem Jahr die Eröffnung des neuen Kunst- und Kulturzentrums, das deutlich mehr Möglichkeiten bietet: Proberäume, Ateliers, RetroGames mit einer Ausstellung bespielbarer alter Videokonsolen,...
Festivals
Bild: 10. Kulturmeile Grötzingen

10. Kulturmeile Grötzingen

Ein Wochenende lang verwandelt sich das Zentrum des Malerdorfs Grötzingen in eine Kulturmeile, auf der Vereine sowie Institutionen Live-Music-Acts, Tanz, Theater, Gedichtetes und Verdichtetes, Bildende Kunst sowie Kunsthandwerk präsentieren. Für die Ausstellungen beginnt die Kulturmeile bereits...
Querbeet
Bild: Die 80er auf dem Schlossplatz

Die 80er auf dem Schlossplatz

Mit „Skandal im Sperrbezirk“ gehörte die Spider Murphy Gang zu den ganz großen Helden der Neuen Deutschen Welle. Ihre Wurzeln lagen schon immer im Rock´n´Roll, das ist besonders auf ihren späteren Alben deutlich zu hören, wo Rockabilly, Boogie Woogie, Zydeco, Jazz, Swing, Blues, Country und...
Querbeet
Bild: Ökologische Klangforschung

Ökologische Klangforschung

In seiner Arbeit konzentriert sich der südindische Komponist und Klangkünstler Pratyay Raha auf die vielschichtigen und wechselwirkenden Beziehungen zwischen Mensch, Klimakrise und Umwelt. Bei seinem Konzert im Rahmen eines vierwöchigen Residenzaufenthaltes am ZKM präsentiert er das Projekt »MetaMangrovis«,...
Querbeet
Bild: Andy Cutting & Gudrun Walther

Andy Cutting & Gudrun Walther

Sie kennen und mögen sich seit vielen Jahren. Eigentlich hatten die unter anderem von Cara bekannte Fiddlerin Gudrun Walther und der englische Akkordeonspieler Andy Cutting schon länger vor, einmal gemeinsam auf Tour zu gehen, doch dann kam ihnen die Pandemie dazwischen. Seit dem vergangenen Jahr aber...
Querbeet
Bild: Robocop Kraus

Robocop Kraus

Auch wenn sie aus dem beschaulichen Nürnberg kommen, so sind The Robocop Kraus wild und ausgeflippt, cool und gleichzeitig verschwitzt, sie sind HC und Pop, sie sind funky und Rock. Nach 15 Jahren meldet sich die Post-Punkband, die als Deutschlands Antwort auf Devo, Talking Heads und Franz Ferdinand...
Querbeet
Bild: Knarf Rellöm Arkestra

Knarf Rellöm Arkestra

Den meisten dürfte Knarf Rellöm - ein Ananym seines Namens Frank Möller - durch diverse Electro-Punk-Projekte bekannt sein, beispielsweise durch seine Band Huah! oder durch seine Zusammenarbeit mit Bernadette La Hengst und dem kürzlich verstorbenen Guz von den Aeronauten als A Tribe Called Knarf....
Querbeet
Bild: Golden Brown

Golden Brown

Benannt nach dem unsterblichen Hit der Stranglers hat sich die Karlsruher Band schon vor Jahren der Suche nach charmanten Ohrwürmern verschrieben. Eine präzise Rhythmusfraktion schafft Raum für luftige Melodien, perlende Gitarren, warme Leadvocals und mehrstimmige Refrains. Soul, Rock, Folk und eine...
Querbeet
Bild: 
Manu Delago


Manu Delago

Im Frühsommer 2023 treten der Musiker und Komponist Manu Delago und seine Band wieder einmal kräftig in die Pedale. Nach dem großen Erfolg der ersten ReCycling Tour geht der international gefeierte Perkussionist und Handpan-Pionier jetzt noch einen Schritt weiter: Unter dem Motto „From the Alps...
jazz, Blues
Bild: Blue Church mit Nicole Metzger und Wesley G

Blue Church mit Nicole Metzger und Wesley G

Wenn der Gitarrist Wesley G ein paar Chords aus dem Ärmel schüttelt und mit swingendem Groove für Nicole Metzger eine Treppe für ihre Vokalimprovisationen baut, mit denen diese immer abenteuerlichere Wendungen erklimmt, stellt sich Gänsehaut ein. Seit mehr als zwei Jahrzehnten sind die beiden...
Querbeet
Bild: Rekkiabilly

Rekkiabilly

Feuriger Rock´n´Roll im Vintage-Style: Die Rockabilly-Band Rekkiabilly wurde 2005 von dem Singer-Songwriter und Gitarristen Dario Mattoni und der Saxophonistin Lidia Bitetti gegründet und exportiert seither ihren unverwechselbaren Swing/Rockabilly-Sound nach ganz Europa. Retro-Roc n Roll der schon...
jazz, Blues
Bild: Adam Ben Ezra

Adam Ben Ezra

Wenn der 1982 in Tel Aviv geborene Multiinstrumentalist Adam Ben Ezra mit seinem Kontrabass zu tanzen anfängt, glaubt man seinen Ohren kaum zu trauen, denn gelegentlich von einer Loopstation und diversen Effekten unterstützt, zaubert er aus dem vielseitigen Instrument einen kompletten Bandklang. Dabei...
Querbeet
Bild: Mumuvitch Disko Orkestar

Mumuvitch Disko Orkestar

Die Formation besteht aus zehn musikalischen Charakteren, die sich lieben, streiten, ergänzen, abstoßen. Eine echte großbesetzte Band, deren Klang handgemacht, original, geschliffen und geschmiedet ist. Ihre Live–Shows sind Spektakel und Tanzfest zugleich. Auf der Bühne bündeln sie ihre Kräfte...
Klassik
Bild: Yajie Zhang singt Gustav Mahler

Yajie Zhang singt Gustav Mahler

Auch wenn das Konzert als Solistenexamen bei freiem Eintritt angekündigt ist, verspricht es doch ein hochkarätiges Musikerlebnis. Denn die in Shanghai gebürtige Mezzosopranistin Yajie Zhang ist eine gestandene Künstlerin, mit vielen Preisen ausgezeichnet und seit der laufenden Spielzeit fest im Ensemble...
Querbeet
Bild: Sommer, Sonne, Querfunk-Fest

Sommer, Sonne, Querfunk-Fest

Das 28. Sendejubiläum von Karlsruhes Freiem Radio wird mit einer großen Sause im Freien im Gewerbehof schon ab mittags gefeiert. Geboten werden neben einem bunten Live-Radioprogramm zum Anschauen und Mitmachen verschiedene Aktionen von Gewerbehofinitiativen, Infostände, Puppentheater und kühle...
Querbeet
Bild: Kultur im Weingut

Kultur im Weingut

Ab Juni gibt es wieder Musik im Weinfesthof des Weingutes Beck. Eine musikalische Reise in die 1970er steht am 03. Juni auf dem Programm, wenn die Coverband Willy & The Poor Boys die Musik von Creedence Clearwater Revival zum Leben erwecken. Hits wie „Hey Tonight“, „Bad Moon Rising“ und „Suzie...
Querbeet
Bild: Stoner Rock im Doppelpack

Stoner Rock im Doppelpack

Der Kalifornier Mario Lalli zählt zu den einflussreichsten Musikern und Produzenten der Desert Rock-Szene. Mittlerweile seit Beginn der 80er aktiv, wird er als einer der Pioniere und als „Godfather of Desert Rock“ gehandelt. Bekannt wurde er vor allem durch seine Band Fatso Jetson. Seit 2010 ist...
Querbeet
Bild: Zu alt um jung zu sterben

Zu alt um jung zu sterben

La Fraction muss nicht vorgestellt werden, die Punkband aus Paris gibt es bereits seit 30 Jahren. Schneller, melodischer, mitreißender Punkrock mit französischen Texten, der durch die prägnante Stimme der Sängerin Magali seine ganz eigene Note erhält. Irgendwo zwischen den Distillers und französischer...
Querbeet
Bild: Mike & The Mechanics

Mike & The Mechanics

Die 1985 von Mike Rutherford als Nebenprojekt zu Genesis gegründete Band Mike & The Mechanics erzielte in den 80er und 90er Jahren riesige kommerzielle Erfolge, erreichte weltweit Platz eins und verkaufte über zehn Millionen Alben. Nach dem plötzlichen Tod von Gründungsmitglied Paul Youngs im Jahr...
Querbeet
Bild: Eisbrecher

Eisbrecher

Nach mehreren Verschiebungen kommt die Neue Deutsche Härte-Band Eisbrecher jetzt endlich auf Tour um ihr aktuelles Album „Liebe Macht Monster“ vorzustellen, das mit seiner Kombination aus Rock, Industrial, Metal, Elektro und Pop alle Grenzen sprengt und das zum besten gehört, was die Band jemals...
Querbeet
Bild: Wincent Weiss

Wincent Weiss

Wie kanalisiert man als Energiebündel, das die letzten drei Jahre fast ausschließlich mit Vollgas auf der Überholspur unterwegs war, den Zustand, auf einmal nahezu komplett ausgebremst zu sein? Wie geht man emotional damit um, wenn 24 Stunden nicht, wie so oft in den letzten Jahren, eigentlich viel...
Querbeet
Bild: Zwischentöne, Rock & Gospel und irische Segenswünsche

Zwischentöne, Rock & Gospel und irische Segenswünsche

Wieder einmal heißt es Fortsetzung folgt für die beliebten, besinnlichen „Zwischenspiele für die Seele“ in der besonderen Atmosphäre der Stadtkirche am Marktplatz Karlsruhe, der prächtigen Weinbrennerkirche, die auch die Badische Bischofskirche ist. Wie immer mit dem christlichen Rockpoeten...
Querbeet
Bild: Psycho-Power-Pop aus Japan

Psycho-Power-Pop aus Japan

TsuShiMaMiRe muss nicht mehr vorgestellt werden: Seit über 23 Jahren zieht das verrückt-überdrehte All-Girl-Rock-Trio aus Tokio mit seinem Mix aus melodisch-fröhlichem Punk und lärmend-experimentellen Hardcore-Noise, aber auch poppigen Indie-Sounds das Publikum weltweit in seinen Bann. Ihre Musik...
Querbeet
Bild: Geheime Lieder und die Kraft der Musik

Geheime Lieder und die Kraft der Musik

Pippo Pollina ist einer der beliebtesten und erfolgreichsten Liedermacher Italiens im deutschsprachigen Raum. Entscheidend für seinen Bekanntheitsgrad in Deutschland war die Zusammenarbeit mit Konstantin Wecker, der vom Talent des Italieners so überzeugt war, dass er ihn einlud, gemeinsam Stücke zu...
Querbeet
Bild: Wolfmother

Wolfmother

Selten klangen die 70er frischer

Als es zu Zeiten der Pandemie eine Zwangpause von der Live-Musik gab, ging Andrew Stockdale von Wolfmother ins Heimstudio, spielte alle Instrumente alleine ein und schuf das Album „Rock Out“, ein Album, welches musikalisch betrachtet der Zeit von Led Zeppelin, Deep Purple, Cream und vergleichbaren...
Querbeet
Bild: Less Than Jake

Less Than Jake

Ska-Punk´s not dead!

Seit drei Dekaden gehören Less Than Jake aus Gainesville, Florida, zu den Legenden des Ska-Punks. Die Formel ist simpel: Verzerrte Gitarren, Bläser-Sektionen, schneller Drumbeat, meist rebellisch hingerotzte, aber auch ruhigere Gesangseinlagen. Ab und an noch ein Gitarren-Solo, fertig ist der LTJ-Sound....
Querbeet
Bild: Behemoth

Behemoth

TIm Laufe von drei Jahrzehnten und elf Alben hat die einzigartige Vision ihres Frontmannes Adam Darski, alias Nergal, die polnische Formation Behemoth zu etwas gemacht, das weit mehr ist als eine reine Black-Metal-Band. Jenseits jeglicher Genregrenzen sind sie zu nichts Geringerem als der Verkörperung...
Querbeet
Bild: Jughead s Revenge

Jughead s Revenge

Ihr erstes Album „Unstuck in Time“ veröffentlichte die Punkband aus Los Angeles, die 1989 aus der Skate-Punk-Szene hervorging, 1990 in Eigenregie, bevor sie sich mit BYO Records in den USA und Do It! Records in Deutschland im Jahr 1992 zusammentaten. Jughead s Revenge sind bekannt für ihren energiegeladenen,...
Querbeet
Bild: Der Freischütz

Der Freischütz

"Großes Kino" verspricht Schlossfestspieleintendantin Solvejg Bauer mit ihrer Inszenierung von Carl Maria von Webers romantischer Oper. Mit Hilfe von Projektionen will sie die passende Wolfsschluchtatmosphäre in den Schlosshof bringen und das musikalische Drama von treuer Liebe und böser Vorahnung,...
Querbeet
Bild: Arnaud Rebotini

Arnaud Rebotini

Arte bezeichnete den aus Nancy stammenden Musiker als "Johnny Cash des französischen Electro". Tatsächlich ist Arnaud Rebotini ähnlich ikonisch und ebenso wenig zimperlich, wenn es darum geht Genregrenzen zu überschreiten. So zelebriert er mit seiner Electro-Clash-Band Black Strobe erdigen Bluesrock...
Querbeet
Bild: 
Polaris


Polaris

Polaris steht für die melodische Variante des Metalcore. Die australische Band mit Jamie Hails (Screams, Growls), Jack Steinhauser (Klargesang, Bass) Rick Schneider und Ryan Siew (beide Gitarre) sowie Daniel Furnari (Schlagzeug) hat bereits mit Bands wie Architects und Parkway Drive auf der ganzen Welt...
Querbeet
Bild: Allah Las

Allah Las

Hört man die Allah-Las, möchte man kaum glauben, dass die Band erst 2008 in einem Plattenladen auf dem Sunset Boulevard mitten in Hollywood zusammenfand. Schon von der Aufnahmetechnik her wähnt man sich bei dem warmen Sound sofort in das Kalifornien der 1960er Jahre zurückversetzt, wo Gruppen wie...
Querbeet
Bild: Tom Jones

Tom Jones

Der Tiger kommt. Er war nie weg und ist als energetisches Kraftwerk mit seinen 83 Jahren immer noch ein Phänomen. Schon zu jugendlichen Zeiten ein männliches Sex Symbol, schaffte es Tom Jones 1999, damals auch schon 60 Jahre alt, als "Sex Bomb" nicht ohne Selbstironie neue Generationen zu begeistern....
jazz, Blues
Bild: Kernfusion

Kernfusion

Mächtig auf die Tube drückt diese junge, vierköpfige Formation aus dem österreichischen Wolfsberg. Anders als ihr Name vielleicht vermuten lässt, stehen die vier weniger für klassischen Rockjazz, denn für mit Verve und Stilgrenzenoffenheit vorgetragenen Jazz. Vier hochtalentierte Instrumentalisten...
Querbeet
Bild: Derrière Le Miroir

Derrière Le Miroir

In den Neunzigern waren sie weit über die Region hinaus bekannt und beliebt, hatten TV-Auftritte, waren auf dem „German Mystic Sound“-Sampler des damaligen Szene-Magazins Zillo vertreten und begeisterten mit ihrem Debütalbum „Alibis“. Der gefühlvolle Wave-Pop der von Ralf Jesek (Gesang, Gitarre,...
Querbeet
Bild: Landesmusikfestival 2023

Landesmusikfestival 2023

Bruchsal putzt sich heraus und begrüßt rund 140 Musikvereine und Chöre zum größten Event für Amateurmusik in Baden-Württemberg. Auf der großen Bühne am Otto-Oppenheimer-Platz wird um 10 Uhr das Festival feierlich eröffnet. Von 10 bis 22 Uhr verzaubert die Magie der Musik in all ihrer Vielfalt...
Querbeet
Bild: Diana Ezerex

Diana Ezerex

"Ihre manchmal fast schmeichelnde Musik steht in einem interessanten Kontrast zur Schwere der Themen", schreibt der Rolling Stone über die Karlsruhe lebende Deutsch-Nigerianerin, die in den vergangenen Jahren auch von sich Reden machte, weil sie häufig in Gefängnissen auftrat. In der Zeit ihres Freiwilligen...
Querbeet
Bild: Open Air Musiksommer im Rantastic

Open Air Musiksommer im Rantastic

An fast jedem Mittwoch von Juni bis Ende September öffnet das Rantastic in Baden-Baden seinen Garten für Hutkonzerte vorwiegend lokaler und regionaler Bands der unterschiedlichsten Musikrichtungen. Von Singer/Songwriter und Pop über Rockklassiker bis zu Rockabilly reicht das Spektrum, das am 7. Juni...
Querbeet
Bild: Didi Beck

Didi Beck

Ultrafetter Bass

He didit! Didi Beck, Kontrabasser bei den Rockabillies von Boppin´ B hat die Coronaflaute genutzt und ein Soloalbum aufgenommen. Voll ultrafettem Bass - ist Ehrensache für den Bass Maniac, doch steht das dickbauchige Gerät gar nicht so sehr im Mittelpunkt, vielmehr zeigt sich der bei Karlsruhe lebende...
Querbeet
Bild: Eine der letzten LDN

Eine der letzten LDN

Nach KarlsUnruhe im Substage soll auch lie Local-Hero-Reihe im Jubez einen neuen Anstrich bekommen. Nach dem Sommer wird das alte Label LDN aka Local Double Night im Jubez mit der neuen Reihe lokaler Bands unter loKAlz zusammengeführt. Eine der letzten konventionellen LDN dürfen also Von Nebenan aus...
jazz, Blues

Improvisationen an der Plakatwand

Noch bis Juli ist die Retrospektive der Kunst an der Plakatwand als Freiluftausstellung in der Hildapromenade im Karlsruher Westen zu sehen. Von Beginn an spielte in der 35-jährigen Geschichte bei den Aktivitäten der KünstlerInnengruppe Musik eine große Rolle, war doch die Initiatorin der "Kunst-statt-Werbung"-Aktion Angela Junk mit dem Freejazz-Saxofonisten und Musikexperimentator Rimskij Eichhorn verheiratet. Dieser begleitete gerne mit seinen Freunden die Vernissagen der als Einzel-Ausstellungen...
jazz, Blues
Bild: Jan Błędowski

Jan Błędowski

Polnische Bluesrocklegende

Jan Błędowski ist ein polnischer, in Deutschland wohnender Geiger, Komponist und Gründer der polnischen Rockband Krzak. In Deutschland ist er mit Bands wie Blues Express oder Blues Power Orchestra unterwegs. Unter dem Titel "KRZAK Best of" hat er nun ein Bandprojekt ins Leben gerufen, in dem polnische,...
jazz, Blues
Bild: Both Sides of Joni

Both Sides of Joni

Hinter der Sammlung von neu arrangierten Joni Mitchell Songs verbirgt sich eine ergreifende Geschichte. Die aus Indiana stammende Jazzsängerin Janiece Jaffe fand während der Covid Krise Stärke und Inspiration in Joni Mitchell´s zeitloser Poesie. Sie lud Pianistin Monika Herzig zur musikalischen Mitarbeit...
jazz, Blues
Bild: 20 Jahre Viviane de Farias & Band

20 Jahre Viviane de Farias & Band

Feurige brasilianische Rhythmen voll Improvisationslust und sinnlicher Raffinesse sowie eigenn Kompositionen aus der Feder der „Botschafterin der Bossa Nova“ verspricht Viviane de Farias beim Geburtstagskonzert zum 20-jährigen Bestehen ihres Quintetts, das mit dem Saxophonisten Kim Barth, dem Gitarristen...
jazz, Blues
Bild: Bossarenova Trio

Bossarenova Trio

In Rio de Janeiro und Berlin haben die brasilianische Sängerin Paula Morelenbaum und ihre deutschen Mitmusiker Joo Kraus and Ralf Schmid ihr jüngstes Album produziert. Nach den eher melancholischen Klängen ihrer ersten gemeinsamen Produktion “SambaPrelúdio”, entwickelt das transatlantische Bossarenova...
jazz, Blues
Bild: Rodgers & Hart

Rodgers & Hart

Komponist Richard Rodgers und Liedtexter Lorenz Hart waren das Songwriter-Team am Broadway und im Hollywood der 1920er- und 1930er-Jahre. 28 Musicals und mehr als 500 Lieder sind in ihrer 24-jährigen Partnerschaft entstanden. Viele davon sind aus der Jazzgeschichte nicht mehr wegzudenken. Unsterbliche...
jazz, Blues
Bild: „Flute ´n´ Bass“

„Flute ´n´ Bass“

Handfester Groove, filigrane Klangfarben, Freies, Geordnetes und Unerwartetes verspricht das Duo Stephanie Wagner und Norbert Dömling, das mit Querflöte und Kontrabass mit geringem Aufwand ein großes klangliches Spektrum auf die Bühne bringt. Dömling, der in den 1970er Jahren mit der Krautrock-Band...
jazz, Blues
Bild: Cécile Verny Quartet

Cécile Verny Quartet

"Eine einzigartige Stimme, vier Musiker, die sich perfekt ergänzen: das ist das fabelhafte Cécile Verny Quartet", so eine Kritikerin über das jüngste Album der Freiburger Sängerin ivorischer Herkunft. Verny ist eine charismatische Musikerin, die ihr Publikum vom ersten Lied an in ihren Bann zieht....
Querbeet
Bild: Akustischer  Groove

Akustischer Groove

Opportunity hat die Stimmen. Und den Groove. Mit virtuoser Leichtigkeit kombiniert dieses Akustik-Trio, bestehend aus Gaz (Vocals & Bass), Aleksi Rajala (Vocals & Guitar) und Marie Fofana (Vocals & Percussion) einzigartige Arrangements mit gekonntem Satzgesang undinstrumentaler Raffinesse. Eine Schublade...
Festivals

Bruchsal Open Air

Rock, Pop, Schlager und Folk - all daswird im Bruchsaler Schlossgarten geboten. Den Auftakt macht Mitgründer von The Police, Sting, mit einer Auswahl seiner bekanntesten Hits. Als Special Guest ist sein Sohn Joe Sumner mit dabei (06.06./19:30 Uhr). Unter dem Titel „Wir gehören zusammen“ präsentiert Nena, die Ikone der Neuen Deutschen Welle gemeinsam mit ihrer zehnköpfigen Band Musik aus vier Jahrzehnten (08.06./20:00 Uhr). Publikumsliebling, Schlagerstar und Entertainer Roland Kaiser hat...
Querbeet
Bild: Impro im Doppelpack

Impro im Doppelpack

In diesem Frühjahr hat das Forum freie Musik seine Zusammenarbeit mit dem Kohi reaktiviert und präsentiert sich im Juni mit einem Doppelkonzert seiner Formationen HDKR, einem Quartett mit Saxofon, Bass, Klarinette, Perkussion und Stimmen, sowie dem Duo Gitarre im Quadrat, in dem Zafer Habasch und...
Klassik
Bild: Bariton Thomas Hampson

Bariton Thomas Hampson

Lieder von Franz Schubert, Hugo Wolf und Gustav Mahler stehen beim Liederabend am Dienstag, 06. Juni, im Rihm-Forum der Musikhochschule Karlsruhe auf dem Programm. Interpretiert werden sie vom renommierten US-amerikanische Bariton Thomas Hampson, den Hartmut Höll am Klavier begleitet. Der Sänger gilt...
Klassik
Bild: Musik auf Reisen

Musik auf Reisen

Unterwegs komponierten und von Reisen inspirierten Werken verschiedener Komponisten widmet sich das Kammerkonzert extra des Badischen Staatstheaters am Donnerstag, 08. Juni, im Kleinen Haus. Das Trio La-Deur und der Schauspieler Gunnar Schmidt unternehmen eine musikalische Fahrt vom Barock zur Ära des...
Klassik
Bild: Vom Präludium zum Prélude

Vom Präludium zum Prélude

Chisako Okano gestaltet den Klavierabend Vom Präludium zum Prélude am Sonntag, 18. Juni, in der Hemingway Lounge. Die Pianistin präsentiert nochmals ihr bereits 2022 erfolgreich aufgeführtes Programm zur Vielfalt des Präludiums: Bei Johann Sebastian Bach noch ein Musikstück, das vor dem eigentlichen...
Klassik
Bild: Mendelssohn, Mozart, Beethoven

Mendelssohn, Mozart, Beethoven

Die farbenreiche Ouvertüre Die Hebriden von Felix Mendelssohn Bartholdy, die in unnachahmlicher Weise die rauen und verwunschenen Inselgruppen vor Schottland klanglich erlebbar macht, eröffnet das Konzert des Südwestdeutschen Kammerorchesters Pforzheim am Sonntag, 25. Juni, im dortigen CongressCentrum....
Klassik
Bild: Vokalmusik

Vokalmusik

„Zwischen Kunstlied und Chorwerk“ ist das Vokalmusikkonzert überschrieben, das der mehrfach ausgezeichnete Kammerchor des Helmholtz-Gymnasiums Karlsruhe unter Leitung von Stephan Aufenanger am Freitag, 30. Juni, in der Kleinen Kirche in der Karlsruher Innenstadt gibt. Als Benefizkonzert angekündigt...
Klassik
Bild: Südamerikanische Nacht

Südamerikanische Nacht

Mit Musik aus Argentinien, Brasilien, Kuba, Chile und Bolivien wollen der Tenor Bernhard Gärtner, der Karlsruher CoroPiccolo und die Camerata 2000 am Samstag, 24. Juni, den Hof der Stadtkirche am Marktplatz in Karlsruhe zum Schwingen bringen. Die Moderation des im Zeichen südamerikanischer Kompositionen...
Festivals
Bild: ZELTIVAL 2023

ZELTIVAL 2023

Weltumspannender Glanz

So schillernd bunt und vielseitig, so weltumspannend und entdeckungsfreudig wie in diesem Jahr war das Sommerfestival des Karlsruher Kulturzentrums Tollhaus bisher noch selten. Selbst, wenn das Programm des vom 22. Juni bis zum 7. August dauernden ZELTIVAL zum Redaktionsschluss der Juniausgabe der Klappe...
Anzeige
Bild: Effekte Karlsruhe
Anzeige
Bild: Vogelbräu
Anzeige
Bild: Vogelbräu