Klappeauf - Karlsruhe
Alle Artikel
Verschiedenes Meldungen

 

Lametta ist abgesagt

Bild - Lametta ist abgesagt
Leider findet nun auch nach der abgesagten Lametta 2020 die für dieses Jahr geplante Lametta 2021 nicht statt.
Die 11. Lametta hätte am 10. und 11. Dezember das Tollhaus wieder zum Glitzern gebracht. Seit dem Sommer wurde mit viel Energie und Liebe an der Lametta 2021 gearbeitet. Die schon für 2020 nominierten Aussteller freuten sich kräftig auf die Lametta 2021, Tausende Werbepostkarten und Poster sind längst im Umlauf, Walking-Acts und das Catering ausgewählt - die Lametta stand in den Startlöchern.
Doch durch die sich allseits verschärfenden Maßnahmen und Vorgaben in den letzten Wochen waren die Organisatoren der Lametta gezwungen immer weitere Reduzierungen vorzunehmen, die letztlich eine noch als solche erkennbare Lametta schlichtweg unmöglich gemacht hätten.
Die katastrophale Lage und die sich immer weiter ausbreitende Pandemie braucht einschneidende Maßnahmen. Die Entscheidung die 11. Lametta abzusagen wurde schweren Herzens aber gemeinsam vom Lametta-Team getroffen.
Die Aussteller und auch alle anderen Beteiligten, wie Helfer, Caterer und Künstler, haben mit großem Verständnis auf die kurzfristige Absage reagiert und unterstützen diese Entscheidung!
Alle Aussteller 2021 sind auf der Lametta-Website www.lametta-ka.de mit ausgewählten Produkten und Kurzbeschreibungen vorgestellt. Hier kann man finden, entdecken und kontaktieren. Viele Designer und Kunsthandwerker kommen übrigens aus Karlsruhe bzw. der Umgebung.
Lametta bietet somit eine Plattform für Designer, Künstler und Kunsthandwerker, von denen viele schon lange wenig bzw. keinen Umsatz gemacht haben. Unterstützen und sichern kann man diese Labels durch den Kauf von wundervollen und einzigartigen Geschenken.

Und eine glitzrige Aussicht gibt es doch: Denn es wird auch in diesem Jahr wieder die begehrten Lametta-Wundertüten in limitierter Auflage geben!
Alle Informationen zum Bestellverfahren auf www.lametta-ka.de

Tollhaus

Alter Schlachthof 35

76131 Karlsruhe

0721 / 964050

| | Infos

Weiterführende Links

Weitere Infos

WEITERE ARTIKEL

Verschiedenes

Meldungen

Meldungen
Bild: Och nö

Och nö

von wegen Meinungsfreiheit

Da hat die große Mehrheit gerade die Demokratie in Deutschland - bei allen Mängeln - schätzen gelernt und schon wird wieder einiges davon demontiert. Nicht das Arbeiten unter der Fuchtel unseres despotischen Autokraten in unserem Büro ist gemeint, nein, sondern das gesamte gesellschaftliche Zusammenleben....
Meldungen
Bild: Kino-Flohmarkt

Kino-Flohmarkt

Originale Filmplakate, Filmdosen, Filmrollen, Filmstreifenschnipsel und noch mehr antike Kinotechnik sowie Kinositze, Lautsprecher, Bücher, klassische DVDs dürften nicht nur Cineasten anlocken, sondern auch Leute, die auf der Suche nach außergewöhnliche Dekorationsstücken für ihre Wohnung sind...
Meldungen
Bild: „Fair. Und kein Grad mehr!“

„Fair. Und kein Grad mehr!“

In diesem Jahr liegt der thematische Schwerpunkt der Fairen Wochen, die am 15. September starten und an der sich Karlsruhe mit einem vielfältigen Aktionsprogramm bis zum 28. Oktober beteiligt, auf der Klimagerechtigkeit und damit auf dem globalen Nachhaltigkeitsziel 13 „Maßnahmen zum Klimaschutz“...
Meldungen
Bild: Wenn s ums Geld geht

Wenn s ums Geld geht

Karlsruhe muss sparen, das ist bitter. Die Kultur trifft es natürlich besonders hart. Für den Milliardenhaushalt der Stadt sind diese eingesparten Gelder letztendlich aber nur Peanuts - für die Kulturinstitutionen aber sind sie allerdings existenzbedrohend. Doch Alternativen gäbe es schon: Verzichten...
Meldungen
Bild: Gala Kleinkunstpreis Baden-Württemberg

Gala Kleinkunstpreis Baden-Württemberg

Zum zweiten Mal findet in einer großen Veranstaltung im Karlsruher Tollhaus die offizielle Verleihung des Kleinkunstpreises Baden-Württemberg in Karlsruhe statt. Die drei Hauptpreise gehen in diesem Jahr an Comedian Serdar Karibik, das Zauberkunst-Duo Jaana Felicitas und Nikolai Striebel und das Musik-Comedy-Duo...
Meldungen
Bild: Abend zur Situation der Krimtataren

Abend zur Situation der Krimtataren

Seit 2014 ist die Krim von Russland besetzt. Mittlerweile ist sie zu einer riesigen Militärbasis ausgebaut worden. Die Krimtataren, Krimtschaken und Karaimen, die indigene Bevölkerung der Krim, lebt hier unter schwierigen Umständen. Die Krimtataren, die eine Jahrhunderte alte Geschichte mit der Halbinsel...
Meldungen
Bild: So nah und doch so fern - die 1980er

So nah und doch so fern - die 1980er

Sie scheinen gerade erst aus dem Stadtbild verschwunden, die durch die Allgegenwärtigkeit der Smartphones aus unserem Leben verdrängten Tastenmünztelefone, die um 1980 Wählscheibenapparate ablösten und über Jahrzehnte an jeder Ecke praktisch verfügbar waren. Aus den 80er Jahren des vergangenen...
Meldungen
Bild: Apfel und mehr, Kultur und Genuss

Apfel und mehr, Kultur und Genuss

Es ist das Ende der Apfelsaison. An der für diesen Tag geschaffenen Saftbar können verschiedene Säfte (Birne, Quitte) probiert und gekauft werden. Auch regionale Produkte( Felle, Hanfknäckebrot, Honig, Kartoffeln) werden angeboten. Ein interessantes Rahmenprogramm mit Kunst und Livemusik rundet die...
Meldungen
Bild: 2. art, weekend, karlsruhe

2. art, weekend, karlsruhe

Zum zweiten Mal findet am letzten Oktoberwochenende art, weekend, karlsruhe statt, das von den Karlsruher Galeristen organisiert wird. Klappe Auf befragte Rita Burster zur Veranstaltung und der Situation der Karlsruher Galerienszene. Was ist das Besondere am art, weekend, karlsruhe? Das Besondere...
Meldungen

Konzertfilm vom Wimmer

Ein Jahr nach der Konzertpremiere seines Programms „Das Leben im LiederLicht“ in der Hemingway Lounge veröffentlicht der Karlsruher Liedermacher Rainer Markus Wimmer nun den von Gregor Skowronek aufgenommenen Konzert-Film zum ein ganzes Leben ausleuchtenden Programm. Wimmers Mitspieler sind der als einfühlsamer Kontrabassist bekannte Torsten Steudinger und Pianist Franz-Josef Grümmer, der schon in den 90er Jahren mit Dieter Hildebrandt in München zusammenspielte und 20 Jahre beim Berliner...
Meldungen
Bild: KIT Science Week

KIT Science Week

„Zukunft gemeinsam nachhaltig gestalten“

„Wir haben Chancen und können gemeinsam etwas bewegen. Aber die Zeit drängt“, sagt die Meeresbiologin Antje Boetius (Foto). Die Leiterin des Alfred-Wegener-Instituts (AWI), des Helmholtz Zentrums für Polar- und Meeresforschung, spricht zur Eröffnung der KIT Science Week (10. Oktober, im Audimax...
Meldungen
Bild:  Multinedial im Vierordtbad

Multinedial im Vierordtbad

Bei „Sounds of Life“ können die Besucher auf kreisförmig angeordneten Liegen in der Rotunde des Vierordtbads bei Livemusik des Karlsruher Komponisten und Multiinstrumentalisten Kris Felix Bauer sowie digitalen Videoprojektionen vom Alltag abschalten. An den Veranstaltungsabenden gibt es jeweils...
Meldungen
Bild: Forderungen nach Erhöhung und Gleichberechtigung

Forderungen nach Erhöhung und Gleichberechtigung

Neues aus der Sparkulturküche

Am 10. Oktober legen die Fraktionen im Karlsruher Gemeinderat ihre Haushaltsreden vor. Dabei werden sie sich auch zu geplanten Kürzungen im Kulturbereich positionieren müssen. Klappe Auf unterhielt sich mit Britta Velhagen (Bild links), die als Vorsitzende des Karlsruher Kulturrings zahlreiche freie...
Meldungen
Bild: Karlsruher Stadtfest

Karlsruher Stadtfest

Am Sa 14. und So 15. Oktober wird in Karlsruhe der Start in den Herbst gefeiert. Live-Musik & Gastronomie, Angebote für Kinder & Jugendliche, Kleinkunst und der verkaufsoffene Sonntag sorgen für beste Feier- und Shoppingstimmung in der gesamten City. So stehen z.B. feintonfilter, Paule Popstar & The...
Meldungen
Bild: Unermüdlich gegen Krieg

Unermüdlich gegen Krieg

Was kommt auf uns zu, wie soll es nach dem Ukrainekrieg eigentlich weitergehen? Welche Auswirkungen bringt dieser Krieg für das gesamte politische Gefüge auf der Welt und die Verteilung der Macht mit sich? Bleibt der Humanismus auf der Strecke? Auf Basis welcher Werte sollen neue Regeln geschaffen...
Meldungen
Bild: Offerta - Freizeit, Lifestyle und Genuss

Offerta - Freizeit, Lifestyle und Genuss

Es ist wieder offerta-Zeit: Vom 28. Oktober bis zum 05. November öffnet die Einkaufs- und Erlebnismesse in den Karlsruher Messehallen ihre Pforten. Wie gewohnt ist sie in die vier Themenhallen Freizeit, Bauen, Lifestyle und Markthalle unterteilt. In Halle 1 gibt es Tipps zur attraktiveren Freizeitgestaltung...
Meldungen
Bild: Neue Textilsauna

Neue Textilsauna

Nachdem bereits im Winter der neue Außenbereich der Saunalandschaft im Fächerbad eröffnet wurde, ist seit 11. September 2023 auch der innere Teil fertig und weisst mit der Textilsauna eine Besonderheit auf. In dieser erleben Gäste die Vorzüge eines Saunabesuchs, ohne auf ihre Badebekleidung verzichten...
Meldungen
Bild: Kriminaldinner

Kriminaldinner

Sherlock Holmes und die vergiftete Maultäschlesupp

Köstliche Speisen treffen auf spannende Unterhaltung beim Kriminaldinner in der Alten Brauerei in Weingarten. Den berühmten Meisterdetektiv Sherlock Holmes und seinen Assistenten Dr. Watson hat es ins schwäbische Ländle verschlagen, denn er konnte die Einladung einer alten Bekannten, der Baronin...

MELDUNGEN

Orange Wein

Bild: Orange Wein
Wein- statt Löwenbräukeller > Als ehemaliger Koch in Sterne-Restaurants und als jahrzehntelangen, selbstständigen Gastronom des beliebten und geschätzten Löwenbräukellers in der Sophienstraße, ist für Uwe Link das Thema „Wein“ nichts Neues.
Nun hat er die Seiten gewechselt:...

weiterlesen

Anzeige
Bild: KIT Wissensdurst
Anzeige
Bild: KIT scienceweek
Anzeige
Bild: Offerta Karlsruhe