Theater, Comedy, Show
Lars Reichow
Lust > Der Mainzer Musikkabarettist Lars Reichow widmet sich den lustvollen Seiten des Lebens. Lust auf Wahrheit. Lust auf Musik. Lust auf Menschen mit offenen, lachenden Augen. „Lust“ ist wild und unkontrolliert, komisch, natürlich auch lustig. Reichow hat große Lust auf die Liebe und das Leben,... Theater, Comedy, Show
,,Adieu Herr Muffin“
Fast neun Jahre bereicherte der liebenswürdige Herr Muffin, eine aus einem alten Mantel zusammengenähte Erinnerung an ein jüngst verstorbenes Meerschweinchen, das Kinder-Repertoire Figurentheaters marotte. Jetzt macht er sich endgültig vom Acker. „Ich wollte ein Stück über den Tod machen. Es... Verschiedenes
10. Karlsruher Krimitage
(Fortsetzung)
Es wird literarisch weitergemordet: Auch im April wird Karlsruhe, die Stadt des Rechts an einigen Tagen zur Stadt des Unrechts, wenn Krimiautoren ihre neuen Bücher an ungewöhnlichen Orten vorstellen. Die Hemingway Lounge ist der Tatort, wenn Jutta Profijt (Foto) aus ihrem Buch „Unter... Theater, Comedy, Show
Aber bitte mit Panik!
Positive Berichterstattung ist passé, nur Panik bringt Quote. Da muss auch der kleine Privatsender reagieren, der sich in Panik TV umfirmiert und entsprechend seinen Zuschauern täglich die neuesten Katastrophenmeldungen um die Ohren haut. Patricia Keßler, Cynthia Popa, Sven Djurovic und Markus Kapp... Theater, Comedy, Show
AFRIKA! AFRIKA!: Die neue Show
Die Neuinszenierung des Welterfolges AFRIKA! AFRIKA! feierte im Januar 2018 in Berlin seine umjubelte Premiere. André Heller hat für diese Neuinszenierung erstmals den Stab an seinen langjährigen Weggefährten Georges Momboye weitergegeben. Unter dessen Regie, im Geiste Hellers, entstand eine ansteckende... Musik
Ali Jabor & Wini Uhrig
Der in der Region beliebte Oud-Spieler Ali Jabor aus dem Irak präsentiert sein drittes Soloprogramm, wieder ergänzt durch eine Lesung von Wini Uhrig. Dieses Mal geht es um den arabischen Musiker und Gelehrten Ziryab, der im 9. Jahrhundert n. Chr. auf dem Weg von Bagdad über Kairouan und Cordoba das... Musik
Amanda Rheaume
Die Singer/Songwriterin Amanda Rheaume hat indianische Vorfahren und eine kräftige, leicht raue Stimme, ein Gefühl für eingängige Melodien, sowie die Fähigkeit, Roots-Pop-Arrangements zu zaubern, die einem sofort ins Blut gehen. In ihrer kanadischen Heimat wurde sie von der Presse mit Joni Mitchell,... Kunst, Ausstellungen
Andreas Lau Malerei
Seine Bilder sind so gegenständlich wie sie sich einer eindeutigen Erkennung widersetzen. Mal sind es dem Betrachter unbekannte Bedeutungsinhalte, die untergründig wirken aber vom wahren Verständnis ablenken, stets aber ist es die Malweise, in der der 1964 geborene Karlsruher, der seine Studien an... Verschiedenes
Anita Lasker-Wallfisch
„Das Cello rettete mein Leben“ > Die Cellistin und Mitbegründerin des English Chamber Orchestra, gehörte zum „Mädchen-Orchester“ in Auschwitz. Ihre Lebenserinnerungen sind das eindrucksvolle Zeugnis eines deutsch-jüdischen Familienschicksals und eine sehr persönliche, anrührende Chronik... Verschiedenes
Audienz im Schloss
Zu einer virtuellen Zeitreise ins Barock lädt das Badische Landesmuseum ab dem 19. April in das Karlsruher Schloss. In dessen Mittelbau befand sich einst der prächtige Marmorsaal, wo die Großherzöge den europäischen Hochadel empfingen und es im Glanz von Kronleuchtern, Gold und Marmor feudal krachen... Theater, Comedy, Show
Aufspüren Jagen Entsorgen
Diskriminierungserfahrungen im familiären Umfeld führten den Dresdener theatermacher Arne Retzlaff dazu, sich mit dem verbalen Hass und der entwürdigenden Sprache der Neuen Rechten auseinanderzusetzen. Mit „Aufspüren Jagen Entsorgen“ schuf er als Autor ein mittlerweile vielbeachtetes Stück,... Verschiedenes
Ausverkauf der Stadtgeschichte
Mit einer Finissage schließt die Dauerausstellung zur Stadtgeschichte nach über 20 Jahren im Prinz-Max-Palais ihre Pforten. Auf eine Reihe von Kurzführungen zu Themen wie Karlsruher Fußballlegenden, dem Aufbau-OB Günther Klotz oder den Mobilitätspionieren Karl von Drais und Carl Benz folgtum 16... Kunst, Ausstellungen
„ART SHOES“
Künstlerisch gestaltete Schuhe, die zwar nicht tragbar, dafür auf vielfältige Weise verwandelt und verfremdet sind, zeigt die Wanderausstellung ART SHOES – Shoes in Contemporary Art der Gallerie Petra Nostheide-Eÿcke, Düsseldorf, die dort zum ersten Mal 2014 zu sehen war. Neben den Werken der... Kunst, Ausstellungen
„Bella Figura“
Von einer um 1500 in Ulm entstandenen Madonna mit Kind über ein Gemälde des Barockmalers Johann Heiss, das zeigt wie Aktaion die Göttin Diana und ihre Nymphen beim Baden erblickt, bis zu einem Holzschnitt von HAP Grieshaber und Stephan Balkenhols modernem Paar reicht die Auswahl figurativer Kunst,... Kunst, Ausstellungen
„Fantastische Welt!“
Faszinierende Winzlinge wie das achtfüßige, weniger als einen Millimeter große Bärtierchen, das unter extremsten Umweltbedingungen leben kann, sind auf den Mikrofotografien von Manfred P. Kage zu bestaunen. Mit seiner Wissenschaft und Ästhetik verbindenden Science Art zählt der 1935 geborene Fotograf... Kunst, Ausstellungen
„Fernweh“
Großformatige, auf Leinwand gedruckte Fotografien von Sehenswürdigkeiten und Landschaften in Peru, Myanmar und Kambodscha von Klaus Eppele sind unter dem Titel „Fernweh“ zu sehen. Den Verkaufserlös spendet der Karlsruher Fotograf dem Orden der Barmherzigen Schwestern vom heiligen Vinzenz von Paul,... Kunst, Ausstellungen
„Offene Horizonte“
Schätze zu Humboldts Reisewegen zeigt die Ausstellung mit Texten, Bildern, Messinstrumenten, vielfältigen Artefakten und Schmuckstücken, die damit ein detailreiches Bild der Forschungsreisen und Lebensorte des großen Naturforschers und Kosmopoliten Alexander von Humboldt zeichnet. Zwei große Expeditionen... Kunst, Ausstellungen
„WeltenBürgerWelt“
Als „eine Installation für einen Ort der Menschlichkeit“ versteht sich das mehrteilige auf die Architektur des Ausstellungsraums eingehende Projekt von Renate Schweizer. Die Künstlerin, die auf eine experimentelle Forschung und Kunstpraxis zielt, die sich im Kontext eines jeweiligen Projektes manifestiert,... Musik
BallaBalla
Die sechs Musiker haben sich in Südfrankreich kennengelernt, stammen aber von der Elfenbeinküste, aus Kuba und aus Deutschland. Im Zentrum ihrer energiegeladenen Eigenkompositionen stehen Brahima Diabaté und das Balafon, ein westafrikanisches Xylofon, das seinen charakteristischen Klang den Kürbisen... Musik
Barclay James Harvest
Mit ihrem zum Klassiker gewordenen Hit „Hymn” aus dem Jahr 1977 haben Barclay James Harvest zusammen mit King Crimson, Pink Floyd und Emerson, Lake und Palmer den britischen Progressive Rock geprägt. Das Markenzeichen von Barclay James Harvest ist ein bombastischer Orchestersound, der auf die bluesigen... Verschiedenes
Basar Bizarr: Funeral Parade Of Roses
Das bekannteste Werk des japanischen Filmemachers, Fotografen und Videokünstlers Toshio Matsumoto ist eine Neuinterpretation der antiken Ödipus-Sage, in der die queere Szene im Tokio der späten 60er-Jahre um Stilikone Shinnosuke „Peter“ Ikehata, der wohl bekanntesten Dragqueen Japans, in einer... Musik
beans on toast
Britischer Folk-Pop – Jay McAllister ist alles andere als der britische Klassiker beans on toast, nach dem er seine Bühnenpersona benannt hat. Seit 2005 ist er als Singer/Songwriter unterwegs und das ganz alleine und ein wenig unkonventionell. Als Alleinunterhalter spielte er seine Konzerte oft leicht... Kunst, Ausstellungen
Bernd Zimmer
Natur und Traum > Bernd Zimmers Arbeiten fangen Momente ein, die er auf der ganzen Welt zusammengetragen hat. Die Eindrücke aus seinen Reisen durch Asien, Afrika, Nord- und Südamerika manifestieren sich in seinen großformatigen Gemälden, die wie aus einer anderen Welt wirken. Wie wachsende Kristalle... Verschiedenes
Bildbuch
Jean-Luc Godard ist auch mit nunmehr 88 Jahren keineswegs altersmilde geworden. Der neue Film des französischen Avantgardefilmers ist ein rauschhafter Gedankenfluss, eine assoziative Collage in fünf Kapiteln, in denen er Nachrichtensendungen und Handyvideos von realen Begebenheiten und Filmszenen aneinanderreiht,... Verschiedenes
Border
Der Schauplatz des schwedischen Fantasydramas mit Krimi-Elementen ist eine Landesgrenze von Schweden. Im Mittelpunkt der Geschichte steht die Grenzbeamtin Tina (Eva Melander), die nicht nur ein etwas ungewöhnliches, grobschlächtiges Erscheinungsbild besitzt, sondern auch ein ganz spezielles Talent:... Kunst, Ausstellungen
Broder und Broder
Die von ihm als OJOs bezeichneten Objekte des Karlsruher Bildhauers, Zeichners und Malers Jakob Broder wirken durch ihre Farbe und Oberflächenstruktur, insbesondere aber durch ihre Form, die an Bohnenkeimlinge oder frühe Embryonen denken lässt. Kirsten Voigt nennt diese Gebilde wundersame Solitäre,... Musik
Buchi trifft ... Roland Baisch
Stefan „Buchi“ Buchholz, bekannt als Schlagzeuger der Seán Treacy Band, hat in seiner monatlichen Präsentationsreihe in Wohnzimmeratmosphäre diesmal Roland Baisch als Gast.
Der in Stuttgart geborene Comedian, Schauspieler, Moderator, Entertainer und Gag-Schreiber Baisch lernte bei der US-Clown-Legende... Theater, Comedy, Show
Caravaggio – Maler, Rebell und Genie
Caravaggio (1571 – 1610) war einer der geheimnisvollsten und revolutionärsten Maler der Kunstgeschichte. Er spottete, prügelte, trank und tötete. Doch vor allem brach er die Gesetze der Kunst. Caravaggio rebellierte gegen den Stil der Renaissance und deren Suche nach dem schönen Ideal. Die einzelnen... Theater, Comedy, Show
Christian Ehring
Hintergründig, schwarzhumorig > Man kennt Christian Ehring als Moderator der NDR-Satiresendung „extra3“ und auch als ehemahliges Ensemblemitglied des „Düsseldorfer Kom(m)ödchens“. Sein Soloprogramm „Keine weiteren Fragen“ ist ein persönlicher Kommentar zur Lage der Nation. Und darum geht´s:... Musik
Cradle Of Filth
Die Dark-Extreme-Metal-Band aus Suffolk um Frontmann Dani Filth prägt und beeinflusst die Metal-Szene seit einem Vierteljahrhundert wie kaum eine andere. Von der rauen und ungestümen Grausamkeit ihres Debüts „The Principle Of Evil Made Flesh“ (1994) mit dem sie Black Metal salonfähig machte bis... Musik
Dagobert
Existenzialistischer Chansonpop > Der in der Schweiz geborene Wahlberliner Dagobert ist immer wieder gut für Überraschungen. Mal steuert Kreator-Mastermind Miland Petrozza ein brachiales Metal-Gitarrensolo zu einem seiner Liebeslieder bei, mal hat Dagobert zusammen mit Blixa Bargeld einen Gastauftritt... Theater, Comedy, Show
Das schönste Ei der Welt
Noch bevor am Sonntag, die eigentliche Eiersuche losgeht begibt sich die Berliner schau- und Figurenspielerin Annegret Geist auf den Spuren des Bilderbuchs von Helme Heine auf die Suche nach dem schönsten Ei der Welt. Drei Hühner haben ein Problem: Wer von ihnen ist die Schönste? Pünktchen hat ein... Musik
Dälek
Seit 20 Jahren veröffentlichen Dälek mit wechselnden Gefährten erstklassige Hip-Hop-Alben, die sich wenig um die Konventionen des Genres kümmern. Ihre Einfüsse beziehen die für ihren relativ düsteren, experimentellen Hip-Hop bekannten Amerikaner aus New Jersey denn auch mindestens ebenso stark... Musik
Dennis LeGree
Musikalische Wundertüte: Musical trifft auf Rhythm & Blues
Dennis LeGree studierte in seiner Heimat Miami Gesang, neben seinem Schwerpunkt Musical ist er auch im Jazz bewandert, ebenso wie in den Bereichen Rhythm & Blues und Gospel. Für eine Rolle im Musical „Starlight Express“ kam er vor mehr... Verschiedenes
Der Goldene Schnabel
Erzählkunst-Auszeichnung für Pfarrer Keller
Dirk Keller, Pfarrer der Karlsruher evangelischen Kirche am Marktplatz, wurde in der Hemingway Lounge in Anwesenheit von Bürgermeister Dr.Albert Käuflein mit dem erstmalig verliehenen „Goldenen Schnabel“ ausgezeichnet. Gewürdigt wurde er als „eine Person des öffentlichen Lebens, die sich in... Verschiedenes
Der Goldene Schnabel
Erzählkunst-Auszeichnung für Pfarrer Keller
Dirk Keller, Pfarrer der Karlsruher evangelischen Kirche am Marktplatz, wurde in der Hemingway Lounge in Anwesenheit von Bürgermeister Dr.Albert Käuflein mit dem erstmalig verliehenen „Goldenen Schnabel“ ausgezeichnet. Gewürdigt wurde er als „eine Person des öffentlichen Lebens, die sich in... Musik
Die Kassierer
Im Jenseits gibt es kein Bier > 1985 gegründet, ist die Punkband aus dem Bochumer Vorort Wattenscheid bis heute aktiv und hat einen ganz einzigartigen Werdegang vorzuweisen: Die Kassierer faszinieren mit ihrem beißenden satirischen Witz, ihrer expressiven und provokanten Lyrik, ihren Nackt-Auftritten... Theater, Comedy, Show
Die Zauberin
Egal ob kleine Tricks oder große Illussionen, Marion Metternich begeistert mit ihrem Können der Zauberkunst in jeglicher Größeneinheit. Für ihren Auftritt in der Orgelfabrik bittet sie die Gäste zu Tisch, jedoch nicht um ihnen ein Menü zu servieren, sondern um sie ganz nah an die magischen Inszenierungen... Gastronomie
Dirty Old Town
Fest der Altstadtkneipen
Wenn in den Lokalen der Altstadt Live-Musik ertönt, wenn Menschen gut gelaunt durch das Dörfle schlendern, wenn auch die Gastronomen ein seeliges Lächeln im Gesicht haben, erst dann ist der Frühling gekommen. Wenn sogar das Wetter mitmacht und auch im Freien an Steh- oder Biertischen die Gäste vergnüglich... Musik
Dirty Old Town
Fest der Altstadtkneipen
Wenn in den Lokalen der Altstadt Live-Musik ertönt, wenn Menschen gut gelaunt durch das Dörfle schlendern, wenn auch die Gastronomen ein seeliges Lächeln im Gesicht haben, erst dann ist der Frühling gekommen. Wenn sogar das Wetter mitmacht und auch im Freien an Steh- oder Biertischen die Gäste vergnüglich... Musik
Dominik Baer
Abenteurer – Seine Musik zeigt, wie vielseitig ein Künstler sein kann und sich doch nicht verlieren. Dominik Baer wuchs in Sri Lanka, Afghanistan, Pakistan, Deutschland und Thailand auf und bringt all diese Kulturen und Erfahrungen mit ein in seine Indie-Pop-Musik. Mit seiner Band, bestehend aus Schlagzeug,... Theater, Comedy, Show
DOSSIER 2-D-Poetry: (This Is) Cliff
Unter dem Label „DOSSIER 3-D-Poetry“ produziert die Choreographin und Tänzerin Marion Dieterle seit 2006 choreografische Arbeiten, die sich schwerpunktmäßig mit dem Thema der Körperlichkeit in sozialen Räumen auseinandersetzen. Sie spielt damit, zwei-dimensionale Ideen, Zeichnungen und Skizzen... Musik
Dreifacher Doom-Metal Wahnsinn
Düsternis, Trostlosigkeit und Verderben halten an diesem Abend musikalisch Einzug, wenn drei Bands mit brachialen Klängen den Saal erschüttern. Aus der Asche von Omega Massif emporgestiegen ist die Sludge-Metal-Band Phantom Winter aus Würzburg. Grim van Doom kommen aus Wuppertal und spielen langsamen,... Musik
Dudefest
Infernalisch – apokalyptisch > Das diesjährige Dudefest besteht aus drei Einzelveranstaltungen und von Sludge, Post-Metal, Post-Hardcore über Doom Metal bis hin zu Artcore und sämtlichen anderen Spielarten des harten brachialen Ohrenbluter-Rocks ist alles dabei, was Krach und Spaß macht. Jeweils... Musik
Elfenzauber, Göttermythen oder Zwergengelage
Mit einem märchenhaften Saisonfinale verabschiedet sich das preisgekrönte Liedduo Hans Christoph Begemann und Thomas Seyboldt am Samstag, 27., im Asamsaal des Ettlinger Schlosses von der zu Ende gehenden Konzertsaison ihres erfolgreichen Langzeitprojekt Ettlinger Schubertiade. Auf dem Programm stehen... Theater, Comedy, Show
Em Karle sei Dande
Badische Mundart, badische Mentalität und badischen Humor hat sich die ambitionierte Karlsruher Amateurbühne auf die Fahne geschrieben, die Theaterbesuche als Medizin gegen den Alltagsstress empfiehlt. Theaterleiter Jürgen Hörner hat einst seinen gelernten Beruf des Schauspielers zum Hobby gemacht,... Musik
Ensamble der Akkordeionale
Akkordeon international – Musik verbindet, auch über Grenzen hinaus. Das zeigt das Ensamble der Akkordeionale, die zum elften Mal nun durch die Weltgeschichte tourt. Fünf Akkordeonisten aus fünf unterschiedlichen Ländern spielen auf und bringen frischen Wind auf die Bühne. Unterstützt von Flügelhorn... Theater, Comedy, Show
Felix Lobrecht
Stand Up Comedy > Wer irgendwie mit Poetry Slam zu tun hat, kennt Felix Lobrecht, seine Auftritte werden auf YouTube millionenfach geklickt. Mit 14 flog Lobrecht, der von sich selbst sagt „ Ich bin ein Prolet aus Neukölln“, vom Gymnasium, studierte später doch Politik und schlitterte in die Poetry... Verschiedenes
Feridun Zaimoglu
In seinem neuen Roman „Die Geschichte der Frau“, den er im Prinz-Max-Palais präsentiert, rechnet Feridun Zaimoglu, der als Journalist unter anderem für Die Welt, Die Zeit und die FAZ schreibt, mit der männlichen Geschichtsschreibung ab und lässt zehn außerordentliche Frauen - von Antigone über... Theater, Comedy, Show
Florence Foster Jenkins
Noch bis zum 7. April ist die österreichische Schauspielerin Eva Brunner im K2 des Kammertheaters in der Rolle der „schlimmsten Sängerin der Welt“ zu sehen. Auch wenn das Stück von Peter Quilter, das nach einer schier unglaublichen, aber eben doch dann vorhersehbaren historischen Biografie verläuft,... Musik
Folk-Punk
Sir Reg (Foto) ist eine energetische sechsköpfige Band aus Schweden, gegründet vom Ire und Sänger Brendan Sheeny. Mit starken Melodien und explosiven Live-Shows machten sie sich in der Celtic-Punk- und -Rock-Szene einen Namen. Von Liedern über die moderne Gesellschaft und den aktuellen Herausforderungen... Musik
Fools Garden
Der Zitronenbaum und einiges mehr > Als Peter Freudenthaler und Volker Hinkel 1991 Fools Garden gründeten, ahnten sie nicht, dass die Band wenige Jahre später weltberühmt sein würde. Ihr Song „Lemon Tree“ ging 1995 innerhalb kürzester Zeit durch die Decke und die Band erreichte damit sogar europaweit... Musik
Frank Dupree
Vom Wunderkind zum Jazzschlagzeuger zum Klassikstar, so lässt sich kurz und knapp die junge Karriere des 1991 in Rastatt geborenen Frank Dupree beschreiben. Er hat mittlerweile zig Preise eingeheimst, auf internationalen Podien mit renommierten Orchestern und Kollegen brilliert und bestreitet am Mittwoch,... Verschiedenes
Fridays for Freibier
Die Norweger haben es in Erwägung gezogen, den Friedensnobelpreis in diesem Jahr an die schwedische Schulschwänzerin Greta, Initiatorin der Demos „Fridays for future“ ist, zu vergeben. Einige sehen das als eine kleine Stichelei gegen das Nachbarland, was natürlich Blödsinn ist.
Es gab Lob von... Verschiedenes
Fridays for Future
- unverzichtbare Accessoires -
Theater, Comedy, Show
Gernsbacher Puppentheaterwoche
„Großes Theater auf kleinen Bühnen“ ist die Devise der traditionsreichen Veranstaltung, die alljährlich zwei Wochen vor Ostern große und kleine Zuschauer verzaubert und begeistert. Neben einem umfangreichen Kinder- und Familienprogramm, stehen die Abende für ein reichhaltiges Programm für... Musik
Granada
Mundart-Indie-Pop-Rock > Ihr Charme, ihre Schmäh und ihre Ungezwungenheit begeistert viele: Die fünf Musiker aus der Steiermark, genauer gesagt aus Graz vereinen good old Indie à la The Strokes, Vampire Weekend und The Hives mit eingängigem Gesang, Mundharmonika und Akkordeon und granteln auf Mundart... Theater, Comedy, Show
Grötzinger Holzkopf Poetry Slam
Erneut treten beim Grötzinger Holzkopf Poetry Slam Poeten im Wettstreit der Worte gegeneinander an und präsentieren Nachdenkliches und Humorvolles, Gedichtetes und Verdichtetes. Objekt ihrer Begierde ist der Grötzinger Holzkopf (Foto links), der vom renommierten Kettensägekünstler Guntram Prochaska... Musik
Groovy Blues
Er gehört zu den großen Blueskünstlern unserer Zeit, da sind sich die Fachmagazine einig. Der US-amerikanische Gitarrist, Sänger und Bluespoet Larry Garner wird seit seinem Album „You Need To Live a Little“ (1995) als einer der großen Bluespoeten gehandelt. Geprägt von seinem Heimatstaat Louisiana... Musik
Guts Pie Earshot
Punk trifft auf Techno > Guts Pie Earshot ist Bewegung, rasende Geschwindigkeit, pure Energie. Dann wieder Ruhe und fast Stillstand. Punk-Konzert und Techno-Party. Das mittlerweile in Berlin ansässige Duo reißt die Grenzen zwischen Punk und Dancefloor nieder, verschmilzt bei seinem Set Punk mit Techno,... Theater, Comedy, Show
Hannes und der Bürgermeister
Jetzt hannes!
Wenn der Hannes, kommt weiß er Rat: Ob es nun um eine Jahrhundertfeier geht, um Tourismus, Steuern, Hochzeiten, Musikfestivals, ohne den Hannes läuft gar nichts. Und dabei kommt ihm nicht nur sein unverdorbener, gradliniger, von keines Gedanken Blässe getrübter Verstand zugute, sondern auch seine... Verschiedenes
Haus der Erzählkunst
Erzählfest und Der Goldene Schnabel
Das gesprochene Wort steht im Mittelpunkt: Geschichten, die Geschichte lebendig werden lassen, die Phantasie anregen, eigene Geschichten im Kopf entstehen lassen, Drehbücher für das Kopfkino liefern. Das Haus der Erzählkunst ist ein virtuelles Haus, kein real existierendes Gebäude.
„Eine der Besonderheiten... Kunst, Ausstellungen
iegfried C. Schenkel
Mischwesen > Vor 40 Jahren war er einer der Mitbegründer des Karlsruher Künstlerhauses, nun widmet der Berufsverband Bildender dem 81-jährigen Karlsruher Künstler und Kunstpädagoge eine Ausstellung. Hatte Siegfried C. Schenkel in den späten 60er Jahren an der Karlsruher Akademie unter anderem bei... Verschiedenes
Independent Days|
19. Internationale Filmfestspiele Karlsruhe
Klappe auf präsentiert
Insgesamt 150 Filme aus 43 Ländern werden vom Mittwoch, den 03. bis Sonntag, den 07. April bei den diesjährigen Independent Days vom Filmboard Karlsruhe in der Schauburg gezeigt, darunter viele Welt-, Europa- und Deutschlandpremieren.
Die Independent Days möchten seit... Musik
Inga Bachmann
Liedermacherei, melancholisch-sanft und humorvoll-direkt > Die Heidelberger Songpoetin Inga Bachmann steuert mit Stimme, Gitarre, Ukulele und Looper sicher und über zahlreiche Nebenstraßen durch ihr musikalisches Universum. Stilistisch bewegt sie sich dabei zwischen Chanson und Kabarett, zwischen... Kunst, Ausstellungen
Isa Dahl
„Idee der weiteren Welt“ überschreibt die Stuttgarter Malerin die Ausstellung ihrer Bilder, die als kleine Ausschnitte der Wirklichkeit aus dreidimensionalen Liniengeflechten und geordneten Farbbändern gesehen werden können. Schicht über Schicht trägt sie Farbe mit dem Pinsel im Schwung ihres... Musik
Jan Felix May
Er gilt als großer Hoffnungsträger und Newcomer des Jazz. Der 27-jährige Pianist und Komponist wurde bereits mit einigen Preisen ausgezeichnet, darunter auch dem Solistenpreis der Internationalen Jazzwoche Burghausen. Seine kurzweiligen Improvisationen lassen die Zeit vergessen und das Publikum in... Musik
Jan Plewka - Marco Schmedtje
Bekannt wurde er als Sänger der Band Selig, machte aber auch von sich alleine reden durch seine zahlreichen Soloprojekte und Auftritte in Filmen und Serien. Nun ist der mit seinem musikalischen Kollegen Marco Schmedtje unterwegs und bringt eine bunte Zusammenstellung von neuen und alten sowie eigenen... Verschiedenes
Jörg Schröder + Barbara Kalender
Günter Amendts „Sexfront“, Rolf Dieter Brinkmanns „Acid“, Robert Crumbs „Headcomix“, Ken Keseys „Einer flog über das Kuckucksnest“ oder Leroi Jones „Schwarze Musik“ - mit seinem März-Verlag und den knallgelben Büchern mit fettesten Lettern wurde Jörg Schröder zur Ikone der 68er-Literatur... Musik
Johannes-Passion
Sie ist neben der Matthäus-Passion die einzige vollständig erhaltene Passion von Johann Sebastian Bach. Bis heute zieht die 1724 erstmals aufgeführte Passion im Konzertformat mit ihren großen Eingangs- und Schlusschören, den virtuosen Arien ebenso wie mit den schlichten Chorälen die Zuhörerschaft... Musik
Johnny Dowd
„I woke up this morning / With a worried mind / My eyes were jerkin round in my head / The sky was bleeding / The sun was black / The lilies of the valley were obscene“ - kein guter Tag beginnt, wenn Johnny Dowd den Morgenblues hat. Er trinke gerne Whisky, sei Vietnamveteran und ehemaliger Möbelspediteur,... Theater, Comedy, Show
Josef Brustmann
"Fuchs-Treff – nix für Hasenfüße“ > In seinem früheren Leben war Josef Brustmann Lehrer, vor 14 Jahren hat er sein Leben umgekrempelt und den Lehrerpult endgültig mit der Kabarettbühne vertauscht. Die Musik hatte dabei in beiden Leben eine Hauptrolle gespielt. Mit schlauen Texten und frechen... Musik
Judith Goldbach
„Diary of a Fly“ > Mit ihrem musikalischen Reisetagebuch den Spuren Belá Bartóks ließ die Kontrabassistin Judith Goldbach aufhorchen. Modern, frisch und von Bartók inspiriert klingt nun auch Judith Goldbachs neue CD „Diary of a Fly“, mit der sie Bezug auf Belá Bartóks „Aus dem Tagebuch... Theater, Comedy, Show
Kabarett im Doppelpack
Der langmähnig-blonde Gunzi Heil - Musiker, Kabarettist, Liedermacher, Parodist - wildert wie gehabt durch Musik, Literatur, Film, Fernsehen, präsentiert schnelle und aktuelle klangvolle Kapriolen, spontane Parodien und einiges seiner beliebtesten Lieder. An diesem Abend wird er zusammen mit dem Klavierkabarettisten,... Musik
Kantine
Record Release Party > Satte Drums, trockene Bassläufe und griffige Gitarren begleiten fast gesprochene Strophen und eingängige Hooklines: Kantine spielen Post-Punk, in den die musikalische Vergangenheit der Musiker aus Mannheim und Karlsruhe - ein wenig dreckiger Rock à la Sutton Hoo und natürlich... Musik
Katie O´Connor
Singende Hebamme > Nach ihrer Ausbildung als Hebamme in Irland hat Katie O´Connor den Job vorerst auf Eis gelegt. Sie hat sich die Haare abrasiert, die Gitarre unter den Arm geklemmt und hat sich in Berlin auf das Abenteuer des Musikbusiness eingelassen. Seither verbringt O´Connor einen großen Teil... Theater, Comedy, Show
Kay Ray
Paradiesvogel der Comedy > Comedy oder Poesie? Trash oder Tabula rasa? Kabarett oder Klamauk? Kay Ray ist bekannt als bunter Hund, als Diva mit Bart und grün-blauem Lippenstift, mit toupierten Haaren und dramatischem Make-up. Für seine Gags über Heteros, Schwule sowie A-, B- und C-Promis. Und für... Musik
Kuhn Fu
Paranoid-Prog-Punk-Jazz-Performance hat sich dieses im niederländischen Groningen gegründete Trio um den deutschen Gitarristen und Komponisten Christian Kühn auf die Fahne geschrieben und tatsächlich kann man ihre Musik kaum in gängige Unter-Schubladen des Jazz Fusion oder ähnliches packen. Ihre... Kunst, Ausstellungen
Kunst aus Schweden
Alles was neben mir ist - Allt som finns bredvid mig heisst eine Ausstellung mit inhaltlich und stilistisch breit gefächerten Arbeiten von fünf zeitgenössischen Künstlerinnen aus Schweden. Traditionelle Handwerkstechnik begegnet druckgrafischen Ausdrucksmöglichkeiten wie der Radierung, dem Siebdruck... Theater, Comedy, Show
Lachen im Takt
Es ist eine besondere Fusion, die die Bläserphilharmonie des badischen Konservatoriums unter der Leitung von Christian Götting eingeht, denn es werden nicht etwa große Solisten, sondern Kabarettisten auf die Konzertbühne eingeladen. Mit „Die Wahrhaft Schwachen" (Foto) findet sich eine Kleinkunstgruppe,... Kunst, Ausstellungen
Leuchtender KLANG – Klingendes LICHT
Er begann seine Karriere als Keyboarder der Politrocker Checkpoint Charlie, macht Weltmusik, als es diesen Begriff als Sparte lange noch nicht gab, er schrieb experimentelle Kompositionen und wirkte an der Musikhochschule als starker Motor für die freie Improvisation, beschäftigte sich früh mit Synthesizern... Musik
Lex Audrey
Indie aus Österreich > Mit ihrem eingängigen, verspielten Indie-Pop mit starken elektronischen Einflüssen machten Lex Audrey schon vor gut eineinhalb Jahren mit der EP „GodGiven” auf sich aufmerksam. Vier Tracks, die eindrucksvoll zeigten, weshalb Indie made in Austria wieder auf dem aufsteigenden... Kunst, Ausstellungen
Licht und Schatten
Zwei unterschiedliche Künstler, zwei unterschiedliche Medien und eine Gemeinsamkeit: das Licht. Für die Impressionisten des ausgehenden 19. Jahrhunderts spielte es eine zentrale Rolle und auch Nikolai Makarov und Gerry Mayer stellen es ins Zentrum ihrer Arbeiten. In der Ausstellung „Sound of Silence“... Musik
Linus Volkmann
Er ist ein ausgemachter Spaßvogel unter den deutschen Popjournalisten. Für seinen Beitrag „Eier aus Stahl – Max Giesinger und die deutsche Industriemusik“ für Jan Böhmermanns „Neo Magazin Royale“ erhielt der Neffe der verstorbenen, schrill-schrägen Komikerin Elisabeth Volkmann gar den... Musik
Local Double Night
Mit der Alex Wernet Band spielen alte Bekannte ihre Songs auf und bringen das Publikum zum tanzen, dieses mal ganz ohne Fußball-Konkurrenz wie im letzten Jahr auf dem Vor-Fest. Mit Danny Wuenschel (Foto) kommt Country-Stimmung auf, wenn der Mann mit Bart auf seiner Gitarre spielt. Eine ungewöhnliche... Musik
Mandolinata
Zupfkonzert > Die Mandolinata steht in Karlsruhe seit mehr als 50 Jahren für anspruchsvolle Zupfmusik mit einem möglichst breiten Repertoire und eigenem Stil. Den kann man am Samstag, 6., in der Waldenserkirche Palmbach kennenlernen, wo originale Werke für Zupforchester und Bearbeitungen für diese... Musik
Markus Eichenberger + Daniel Studer
Musik, die auf Pausen setzt, ein Duo, das nicht das Fließen provoziert, sondern aus dem Innehalten seine ungewöhnliche Kraft bezieht versprechen der Klarinettist Markus Eichenberker (Foto) und Kontrabassist Daniel Studer mit ihrem Duo, das statt auf kraftmeierische Expressivität auf zarte und fein... Theater, Comedy, Show
Martina Schwarzmann - genau Richtig!
Klappe auf präsentiert:
Nach einem Auftritt von Martina Schwarzmann erzählten ihr die Kinder einer Besucherin, dass diese, seit dem Tod ihres Mannes vor einem Jahr, zum ersten Mal wieder Tränen gelacht hätte.„Dann freue ich mich sehr, weil das auch was bewirkt in jemanden, wenn er lacht.“... Kunst, Ausstellungen
Mediendiskurs
Wie verändert der Fortschritt und die Entwicklung eines neuen Mediums die Kunst nachhaltig? Wie beeinflussen Malerei und Fotografie sich gegenseitig und wie lernen sie voneinander? Und wie kann der Entwicklungsprozess eines Medium, das heute allgegenwärtig ist, in eine Kunstausstellung einfließen?... Musik
Mozart-Requiem
Das Requiem von Wolfgang Amadeus Mozart gehört zu den bekanntesten und beliebtesten Werken der gesamten Kirchenmusik. Am Sonntag, 7., wird es zusammen mit einer Passionskantate von Felix Mendelssohn Bartholdy von der Karlsruher Lutherkantorei (Foto) mit Solisten aufgeführt. Den Orchesterpart übernimmt... Musik
Musik in der Dorfschänke
Rock Springs spielen Top Hits der Musikgeschichte von den 60ern bis heute (05.04./21:00 Uhr), das Repertoire umfasst Songs von CCR über Clash und Nirvana bis Eric Clapton, alles von Rhythm & Blues bis Hard Rock. Mit einem Mix aus Blues und Rock lässt Bluesmama Sandy Campos mit ihrer Band wieder einmal... Musik
Musik und Gestaltung
zwei verwandte Themen - Musik und Gestaltung - treffen an einem ungewöhnlichen Ort aufeinander: Der Lichthof der Staatlichen Hochschule für Gestaltung bietet eine ungewöhnliche Kulisse für das Sonderkonzert der Badischen Staatskapelle. Musikalisch ist der Abend geprägt von französischen Kompositionen... Musik
Nachruf auf Wolfgang Meyer
Nicht nur Klassik
Er war ein bedeutender Musiker, ein hoch geachteter Pädagoge und ein Freigeist, der die Musik nicht in Schubladen verwaltet sehen wollte. Vier Jahre lang kämpfte Wolfgang Meyer gegen seine Krankheit und gab Konzert um Konzert, in der Hoffnung, dass es nicht das letzte sein möge. Das Konzert in einem... Musik
Nazareth
Schottische Rockpioniere > Neben Simple Minds und Big Country gelten Nazareth als bedeutendste Rockband aus Schottland. Bereits in den 70er hatten sie mit „This Flight Tonight“ in ganz Europa einen Hit und wurden spätestens mit „Love Hurts“ auch weltweit bekannt. Der Titeltrack des dazu gehörigen... Kunst, Ausstellungen
Negativer Raum
Sei doch die Geschichte der westlichen Skulptur untrennbar mit der Idee des monolithischen Körpers verknüpft, so wolle das ZKM nun einen Neubetrachtung des plastischen Schaffens, der dreidimensionalen Zeichnung und der Installation im 20. und 21. Jahrhunderts wagen: „leicht statt schwer, nicht voll... Verschiedenes
New York, New York
Jazz & Film
New York im August 1945: Während einer rauschenden Feier zum Kriegsende im Pazifik trifft der gerade aus der Armee entlassenen Saxophonist Jimmy Doyle (Robert De Niro) auf die Sängerin Francine Evans (Liza Minelli). Die gemeinsame Leidenschaft für den Jazz macht aus den beiden ein Paar und eine turbulente... Verschiedenes
Niemandsland – The Aftermath
Im Winter des Jahres 1946 trifft Rachael Morgan (Keira Knightley) im vom Krieg gezeichneten Hamburg ein, das zerbombt in Trümmern liegt, um mit ihrem Mann Lewis (Jason Clarke) zusammenzuleben, der als Colonel der britischen Armee beim Wiederaufbau und der Entnazifizierung helfen soll. Die beiden hatten... Theater, Comedy, Show
Ole Hoffmann
„Die zehnte Muse“ > Die Welt klarer sehen zu lassen, empfindet der Karlsruher Kabarettist Ole Hoffmann seit jeher als seinen Auftrag und betreibt dabei Volkesbildung aus Leidenschaft im besten Sinne. Nun startet er eine heitere Vortragsreihe, die seinem Publikum die Geschichte des Kabaretts näherbringen... Musik
Pajazzo feat. Thomas Siffling
Groovige Club-Sounds im kompakten Big-Band-Format, dafür steht die aktuelle Ausgabe des Pfälzer Jazzorchesters Pajazzo, das vom Karlsruher Jazzpianisten Stefan Kemper geleitet wird. Im selben Metier ist auch der ebenfalls aus Karlsruhe stammende Trompeter Thomas Siffling (Foto) unterwegs und wird als... Verschiedenes
Paul Blau
Ein lyrisch-musikalischer Abend mit photographischen Haikus und lyrischen Miniaturen von Paul Blau mit dem Titel „Leisstärke: 130 Versuche, das Wesentliche zu berühren“ steht an diesem Abend im A&S Bücherland auf dem Programm. Der Künstler zeigt Photographien, die er um Worte, um Sätze, um Gedichte... Musik
Peter Ratzenbeck
Der Gitarrist aus dem geruhsamen Waldviertel in Österreich gilt als einer aus der Garde jener Fingerpicker, die mit ihrer Akustik-Gitarre mühelos ein Orchester ersetzen können. Seine Soloalben werden hochgelobt. Ratzenbeck, der genießt große Anerkennung und ist nicht nur wegen seiner exzellenten... Musik
Peter und der Wolf
Mit großem Besteck, nämlich dem ganzen SWR-Sinfonieorchester und dem populären „Wissen macht ah!“- und „Sendung mit der Maus“-Moderator Ralf Caspers kommt Sergej Prokofjews Kindermusik-Klassiker „Peter und der Wolf“ auf die Tollhaus-Bühne. Bevor Groß und Klein das populäre Musikstück... Theater, Comedy, Show
Petra Binder und Doris Reichenauer
„Dui do on de Sell“ > Petra Binder und Doris Reichenauer alias „Dui do on de Sell“ (hochdeutsch: "Die Eine und die Andere") sind zwei Powerschwäbinnen in den besten Jahren, die in den vergangenen Jahren auch mit einer gehörigen Fernsehpräsenz ihr Publikum gefunden haben. Sie durchforsten den... Musik
Phillip Boa
Mit Hits wie „Container Love“ und „This Is Michael“ erlangten Phillip Boa und sein Voodooclub bereits Ende der 80er mit ihrer vom britischen Post-Punk, Indie-/Alternative Rock und Avantgarde beeinflussten Musik internationale Anerkennung und sicherten sich einen Platz im Musik-Olymp. Nach diversen... Musik
Pinchas Zukerman
-Karlsruher Meisterkonzerte -
Seit über 50 Jahren konzertiert der berühmte Geiger, Bratschist und Dirigent Pinchas Zukerman mit den größten Orchestern der Welt. Niemand Geringeres als Isaac Stern, sein Mentor, vermittelte ihn in jungen Jahren nach New York, von wo aus eine Weltkarriere ihren Anfang nahm. Die Karlsruher Meisterkonzerte... Musik
Preisträgerkonzerte in der Hemingway Lounge
Ausgezeichnet > In der Reihe der Preisträgerkonzerte in der Hemingway Lounge ist am Sonntag, 21., das Geigen-Klavier-Duo Farida Rustamova (Foto) und WooRim Lee mit Musik von Beethoven und Ravel zu erleben. Die aserbaidschanische Geigerin Farida Rustamova wurde für ihre hervorragenden Leistungen und... Musik
Querbeat
Poppig-wilde Brassbeats > Wenn Querbeat auf der Bühne steht, tanzt die ganze Halle mit. Die laute und bunte 13-köpfige Brassband wurde im Kölner Karneval mit Kombinationen aus Karnevalsliedern und Pop- und Sambarhythmen bekannt. Aber bereits mit dem Album „Fettes Q“ von 2016, für das sie erstmals... Musik
Radio Europa
Europäische Klänge – Fröhliche Klänge, gute Laune und ein kurzweiliger Abend sind momentan nicht die ersten Assoziationen, die das Wort Europa mit sich bringt. Doch die fünf Musiker der Band „Radio Europa“ möchten ihr Publikum vom Gegenteil überzeugen. Mit viel Gefühl und Freude an ihren... Musik
Rock’n’Roll intern
Der Karlsruher Journalist Thomas Zimmer schreibt seit drei Jahrzehnten nicht nur, aber bevorzugt über Rockmusik. Seine hohe Formulierungskunst kann man ebenso in der Tageszeitung wie in einschlägigen Fachblättern lesen. Für eine vergnügliche Lesestunde mit Gitarrenbegleitung durch den hochkompetenten... Musik
Rodgau Monotones
Die Hesse komme – Seit 1977 sind die sieben Musiker von Rodgau Monotones nun gemeinsam unterwegs. Anfangs mit Coversongs von ZZ Top und Queen auf der Bühne, schrieben sie bald selbst Songs und schufen mit ihrem Hit „Die Hesse komme“ nicht nur einen Übernachterfolg sondern auch die inoffizielle... Musik
Russkaja
Rock, Ska, ein Hauch Latino-Groove und natu?rlich jede Menge aufputschende Turbopolka und Russendisko, das ist das Rezept der Russenband aus Österreich. Dort wurden die 2005 gegründeten Russkaja als Hausband der Stermann-und-Grissemann Satire-Show „Willkommen Österreich“ einem breiteren Publikum... Musik
Sara Niemietz und W.G. Snuffy Walden
Broadwaystimme – Sara Niemietz (Foto) und W.G. Snuffy Walden haben sich zu einem starken Team zusammengefunden. Die Broadwaykünstlerin und der Komponist verbinden ihre prägnante Stimme mit seinem Gitarrenspiel und lassen so ganz besondere Songs entstehen. Niemietz, die mit Live-Musik und Jazzplatten... Verschiedenes
Schach-Meisterschaft
Das „Königsspiel“ Schach wird auf der gesamten Welt gespielt und ist zweifellos das bedeutendste Brettspiel in Europa. Zum vierten Mal richtet der Schachzentrum Baden-Baden die Grenke Chess Open & Classic aus, zu der vom 18.-22. April über 1.500 Spielerinnen und Spieler in Karlsruhe erwartet werden.... Musik
Semesterauftakt im Schloss Gottesaue
In der Karlsruher Musikhochschule, die um ihren langjährigen Rektor Wolfgang Meyer trauert, enden die Semesterferien am 9. mit der Akademischen Feier zu der Ministerpräsident Winfried Kretschmann als Gastredner angekündigt ist. Schon zuvor öffnet der Konzertbetrieb, der in diesem Monat so dicht und... Theater, Comedy, Show
Shaun Parker & Company
Im Bühnenhimmel hängen bunte Luftballons und unten turnt und tanzt das Ensemble von Shaun Parker, jene aufregende, junge Tanztruppe aus dem australischen Sidney, die vor wenigen Jahren in die internationale Tanzszene platzte und seither für Furore sorgt. Die Botschaft der Company ist leicht zu verstehen:... Musik
Sheroes Sextet
Ein rein weiblich besetztes Jazz-All-Star-Sextett ist heute noch eine große Ausnahme. Die in Amerika lebende deutsche Pianistin, Pädagogin und Fachbuchautorin Monika Herzig hat in Tagen der Me-Too-Debatte die Idee gefasst, ein solches Ensemble zu formen und stieß auf große Begeisterung bei ihren... Verschiedenes
Sick
Drogen, Gewalt, Gefängnis – auf seinem YouTube-Kanal und in seinem gleichnamigen Buch „Shore, Stein, Papier“ erzählt Sick, ein ehemaliger Heroinabhängiger von seinem Sturz in den Abgrund und wie er sich daraus wieder emporgearbeitet hat. Er tut dies ehrlich und authentisch, so wie ihn seine... Musik
Sistanagila
Was politisch vollkommen unvereinbar zu sein scheint, fügt sich auf der Bühne musikalisch allerbestens. In Berlin sind israelische und iranische Musiker aufeinandergetroffen, um auf iranischen und klassischen Instrumenten persische Musik, jüdische Melodien und eigens komponierte Lieder zu spielen.... Musik
Sistergold „Saxesse
Wo die vier studierten Holzbläserinnen auftauchen, ist die gute Laune nicht weit. Denn mit ihren Saxofonen wissen Sistergold nicht nur voller Virtuosität umzugehen, ganz nebenbei verfügen sie noch über einen skurrilen Humor, der ihre Ritte durch die unterschiedlichsten Musikstile von Tango, Samba,... Verschiedenes
Sophie Passmann
Alte weiße Männer
Sophie Passmann gehört zu einer neuen Generation junger Feministinnen: Frauen, die stolz, laut und selbstbestimmt sind. Sie wollen Vorstandschefinnen werden oder Hausfrauen, Kinder kriegen oder beides. Und sie haben ein Feindbild: den alten weißen Mann. Aber mit diesem Klischee ist Sophie Passmann... Musik
Spröde Lippen
3-Gänge-Wave-Matinée > Spröde Lippen sind vier Musikerinnen aus Bremen mit Gitarre, Synthesizer, Keyboard und Schlagzeug mit einem Sound zwischen Düsterwave, Post-Punk und Stolperelektronik, der ergänzt wird durch textliche Polaroid Schnappschüsse. Ebenfalls aus Bremen kommt Glamour And Gloom aka... Musik
Steve Crawford & Sabrina Palm
Fresh Folk From Scotland
Das Duo tritt schon seit einer Weile gemeinsam auf. Beides sind Musiker, ohne die sich in Deutschland keltischer Folk nicht so etabliert haben würde. Steve Craword ist Sänger und Gitarrist aus Aberdeen, Schottland. Mit seinen Bands wie Catford und Ballad of Crows, sowie im... Theater, Comedy, Show
Stupid Lovers - "Loop"
Wie der Abend enden wird kann man noch nicht sagen, jedoch eines ist sicher: Die Improvisations-Darsteller Nicole Erichsen und Gunter Lösel sind zu fast allem bereit. Auf der Grundlage eines vom Publikum gewählten Songs begeben sich die beide auf eine Reise durch die Emotionen, Situationen und Suggestionen.... Musik
Svavar Knútur
Nordisch entrückte Indie-Folkmusik > Wer schon einen Auftritt von Svavar Knútur miterleben durfte, wird sich noch lange daran erinnern. Die Auftritte des von den westlichen Fjorden Islands stammenden Singer/Songwriters sind eine emotionale Achterbahnfahrt von zu Tra?nen geru?hrt bis zu vor Lachen weinend,... Musik
Swirlpool und Yeahrs
Mit diesem Doublefeature präsentiert das Kohi gleich zwei Bands die sich zwischen Postpunk, Shoegaze und atmosphärischen Klängen bewegen. Beide lassen auf ihre eigene Art den rotzigen Dreampop-Sound der 90er wieder aufleben und bieten dem Publikum den Soundtrack zu einer emotionalen Nacht mit tiefgründigen... Musik
Synthetic Orange Festival
Wer wissen will, was in der Goth- und Dark Electro-Szene derzeit angesagt ist, bekommt auch bei der neuen Ausgabe der beliebten Veranstaltungsreihe einen guten Einblick: Headliner ist dieses Mal die slowenische Electro-Pop-Band Torul (Foto), die in den letzten 6 Jahren nicht weniger als 5 Alben veröffentlichen... Verschiedenes
Szenische Lesung
Das Theater „Die Spur“ zeigt im Ökumenischen Gemeindezentrum Oberreut, Bernhard-Lichtenberg-Straße 46-48 Peter M. Wolkos literarisch-musikalische Collage „Ohne Katia ging nichts im Hause von Thomas Mann“ mit Briefen von Katia, Thomas und Klaus Mann sowie erläuternden Kommentaren von Tilmann... Gastronomie
Tanz in den Mai
Bis 5 Uhr morgens wird die schon legendäre Party mit DJ-Beschallung die Leute im Kap, Kapellenstr. 68, bei bester Laune halten.
Ebenfalls in der Altstadt, Sozusagen um die Ecke, sorgt die Band „One Hit! Wanda“ in der Dorfschänke (Am Künstlerhaus 33) mit Rock, Grunge und Pop für den passenden... Theater, Comedy, Show
Tanzbegegnungen – ein inklusives Tanzfestival
In den letzten Jahren hat die Inklusion im Tanz in der internationalen Tanzszene an Bedeutung gewonnen und bereits eine kleine aber professionelle inklusive Tanzszene hervorgebracht. Mittlerweile hat es sich herumgesprochen, welche Bereicherung eine Öffnung für Menschen mit Handicap für die Tanzszene... Verschiedenes
Tattoo Convention
Über 70 nationale und internationale Tätowierer und Aussteller
mit vielfältigen Stilrichtungen - von Traditional bis Realismus, von Oldschool, Newschool, Maori, Trash-Polka, Watercolor bis Porträt - dürften kaum Wünsche offen lassen. Natürlich kann man sich von den hochkarätigen Artists... Verschiedenes
Tea With The Dames – Ein unvergesslicher Nachmittag
Regelmäßig treffen sich Eileen Atkins, Judi Dench, Joan Plowright und Maggie Smith, die seit mehr als 50 Jahren befreundet sind, auf dem Lande, um über Gott und die Welt zu reden. Dieses eine Mal durfte der Regisseur Roger Michell mit seiner Filmcrew anwesend sein und die außergewöhnliche Teestunde... Musik
Teenage Bottlerocket
Die kurz nach der Jahrtausendwende von den Zwillingsbrüdern Ray und Brandon Carlisle gegründete Band aus Laramie/Wyoming zählt zu den angesagtesten Skate-Punk-Bands Amerikas. Teenage Bottlerocket halten auch heute noch die Fahne des Gute-Laune-Pop-Punk à la Ramones und Screeching Weasel hoch. Ihr... Theater, Comedy, Show
The Brocken Circle
„Arme Glücksritter aus der ganzen Welt lebten in den Appalachen und arbeiteten hart in den Minen. Um Hunger und Elend zu ertragen, sangen sie Lieder über ihre Angst vor dem Tod, die Hoffnung auf ein besseres Leben im Jenseits und ihr hartes Schicksal.“ So erklärt Banjo-Spieler Monroe seiner neuen... Musik
The News Symphonic
The News, eine der erfolgreichsten Coverbands Deutschlands, das sind seelenverwandte Musiker, die der Spaß am Musikmachen verbindet. Im Laufe der Jahre haben die einzelnen Mitglieder bei Konzerten oder im Studio reichlich Erfahrung gesammelt mit Künstlern wie Johnny Logan, Chaka Khan, No Angels, Nik... Musik
Three D one P
Unplugged – Bisher kannte man die Band Three D one P aus Bretten doch eher laut und hart, mit schnellen Gitarrenriffs und dominantem Schlagzeug des Alternative-Rocks. Nun möchten die vier Musiker jedoch auch andere Wege einschlagen und bieten mit einem Unplugged-Konzert eine neue Facette ihres musikalischen... Theater, Comedy, Show
Tilman Birr
Hass und Wut scheinen cool geworden zu sein. Im Fernsehen lässt man einander nicht mal mehr ausschreien. Debatten wirken nicht mehr wie ein Austausch von Argumenten sondern wie Schlamm-Catchen im Heim für schwer erziehbare Kinder. Der Frankfurter Kabarettist, Lesebühnenautor und Liedermacher (wunderbar... Theater, Comedy, Show
Tinder - das Musical
Auf dem Handybildschirm erscheint ein Gesicht nach dem anderen. Wisch nach links und weg, wisch nach rechts, vielleicht könnte die oder der ja mal ein näheres Kennenlernen lohnen? Knapp neun Prozent der Deutschen nutzen Dating Apps, um Menschen - vorzugsweise aus ihrer Umgebung - kurzfristig kennenzulernen,... Kunst, Ausstellungen
Total verbollert
Aus der Not, dass Tom Boller eine geplante Ausstellung in seiner Ladengalerie am Werderplatz verschoben wurde, macht der vielseitig Kreative eine Tugend und verspricht einen „Boller-Abend“ mit dem er nun die Ausstellung seiner eigenen Gemälde und Zeichnungen der "Karlsruher Lieblingsbaustellen... Theater, Comedy, Show
Totalausfall
Jeder fünfte Arbeitnehmer erlebt seinen Arbeitstag als sehr belastend, jeder zehnte Arbeitnehmer ist aufgrund einer Depression krankgeschrieben und jeder dritte Chef berichtet, dass er keine finanziellen Mittel hat, um Mitarbeiter zu unterstützen - und das, obwohl ein Depressionsschub durchschnittlich... Musik
Ulla Meinecke
Poetische Alltagsgeschichten – Ulla Meinecke steht bereits seit 40 Jahren auf der Bühne und hat seit ihren Anfängen nicht auch nur ein bisschen die Lust daran verloren. Von Bedarf auf Rente noch keine Spur, auch wenn sie in einem ihrer neuen Songs „Ich bin zu alt“ singt. Voller Ironie und mit... Theater, Comedy, Show
Unantastbar?
Suse Wächter war fast im Alleingang dafür zuständig, dass der Einsatz von Puppen im Sprechtheater auf deutschsprachigen Bühnen in den vergangenen beiden Jahrzehnten eine umfassende Verbreitung fand. An unzähligen Produktionen ist die 1969 geborene Wahlberlinerin seit Mitte der 90er Jahre beteiligt,... Verschiedenes
Van Gogh – An der Schwelle zur Ewigkeit
Der Maler und Filmemacher Julian Schnabel begann seine Karriere als Regisseur mit einem Künstlerporträt, einer Erinnerung an seinen jung verstorbenen Malerfreund Jean-Michel Basquiat. In seinem neuen Film, ein biografisches Drama über die letzten Jahre van Goghs, wird Willem Dafoe den niederländischen... Theater, Comedy, Show
Viva Bavaria
Bekannt wurde sie vor zehn Jahren als Mama Bavaria vom Nockherberg und definierte schon damals das zentrale Thema ihrer Karriere, der Freistaat Bayern. Damals durch einen Zufall in der Rolle ihres Lebens gecastet, zählt sie heute zu einer der zentralen weiblichen Figuren im deutschen Kabarett. Mit ihrem... Musik
Volker Engelberth Quintett
Er „schaffe in seiner Musik eine individuelle Balance zwischen swingender US-amerikanischer Jazztradition und klassischen Einflüssen und habe in seiner wohldosiert eingesetzten Virtuosität stets die künstlerische Aussage im Blick“, hieß es in der Jurybegründung für den Jazzpreis der Stadt Worms... Musik
Wellküren
Stubenmusik – Keiner ist vor ihnen sicher, nicht Seehofer, Lanz oder Zumba. Die drei Damen aus dem bayrischen Oberschweinbach rechnen musikalisch ab und feiern in ihrem Programm das freie Abendland und den Abend an sich. Mit der Gründung der STUGIDA-Bewegung (Stubenmusik gegen die Idiotisierung des... Musik
Zweimal pittoreske Popmusik
Der Violinist, Komponist und Produzent Alex Stolze vermischt die Klänge seiner auf unkonventionelle Weise gespielten Geige mit Electro-Pop-Elementen und bietet auch auf seiner aktuellen Veröffentlichung elegischen Neoklassik-Electro-Art-Pop mit Tiefgang von einer Schönheit, die nicht eitel ist, die... Kunst, Ausstellungen
Karlsruher Künstlermesse
Ein frühlingshaft leicht wirkendes, aus einfachen Formen und mit viel Freifläche gestaltetes Plakat wirbt für die 24. Karlsruher Künstlermesse. Entworfen hat es Mio Kojima, die an der Karlsruher Hochschule für Gestaltung Kommunikationsdesign studiert und mit diesem Entwurf den Plakatwettbewerb der...